
Display des 5500 glaubt, es wäre ein 5000er
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
oh, da habt ihr beide fast zeitgleich den Link gefunden 

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Auf der russischen Topfieldseite gibts noch neuere Firmware für den 5510 (vom 28.08). Die muß man aber notfalls noch selbst patchen.
Für einen Topf 6010 gibts dort auch Augustfirmware. Die habe ich gleich mal meinem 6000 gegönnt, die mußte man nicht mal patchen.
Wenn einem halt langweilig ist
Gruß,
Happy
Für einen Topf 6010 gibts dort auch Augustfirmware. Die habe ich gleich mal meinem 6000 gegönnt, die mußte man nicht mal patchen.
Wenn einem halt langweilig ist

Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Wenn man die Seite durch Babelfish schickt und auf englisch übersetzt, kann man es sogar lesenHappy hat geschrieben:Auf der russischen Topfieldseite ...

übersetzte russische Topfieldseite
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Happy hat geschrieben:Auf der russischen Topfieldseite gibts noch neuere Firmware für den 5510 (vom 28.08). Die muß man aber notfalls noch selbst patchen.
Für einen Topf 6010 gibts dort auch Augustfirmware. Die habe ich gleich mal meinem 6000 gegönnt, die mußte man nicht mal patchen.
Wenn einem halt langweilig ist
Gruß,
Happy
Und hast du Verbesserungen ausmachen können


Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
140 Neustarts und immer noch nicht schlauer
Ich habe mittlerweile 140 und ein paar Mal den Topf ein- und ausgeschaltet
, dabei hat es
einen Fall gegeben, bei dem der Display-Bug (so er denn einer ist) nicht aufgetreten ist.
Wenn überhaupt keine Kabel am Topf angeschlossen sind, tritt der "Bug" nicht auf.
Was ich bei mir festgestellt habe, zwischen der Masseleitung der Sat-Kabel und der Masse
des Scart-Kabels (auch zw. Sat-Kabel und Topf bzw. zw. Sat-Kabel und den Cinch-Kabeln
vom Verstärker) kann ich mit meinem Multimeter eine Wechselspannung von ca. 135V messen
.
Verdrehe ich den Netzstecker, so halbiert sich dieser Wert fast (ca. 75V), auch wenn die
Batterien des Multimeters schwach sind, so kann man die Spannung durchaus spüren und
auch sehen (kleiner Funken bei direkter Verbindung).
Wird der Display-Bug u.U. durch schlecht (oder nicht richtig) geerdete Sat-Kabel oder
eine "bescheidene" Hauselektrik ausgelöst
.
Das würde jedenfalls erklären, warum er bei einigen gar nicht auftritt.
Beides könnte bei mir zutreffen, der Mast meiner Schüssel steckt zwar einen Meter in der
Erde, die Sat-Kabel sind aber nicht extra geerdet, und die Hauselektrik ...
st: .
Nachfolgend eine Tabelle mit den bisherigen Versuchen:

@ Gerti
Wenn dem so wäre, müsstest Du mir wahrscheinlich einen Topf zum Testen schicken
.
Eigentlich wollte ich noch einen Test mit einer anderen Festplatte machen, aber ich glaube,
dass man die jetzt ausschliessen kann, oder?
@ Happy
NiceDisplay ist wohl eindeutig als Verursacher auszuschliessen
, irgend etwas positives
musste ja dabei herauskommen
.
Und was nun ...
.

einen Fall gegeben, bei dem der Display-Bug (so er denn einer ist) nicht aufgetreten ist.
Wenn überhaupt keine Kabel am Topf angeschlossen sind, tritt der "Bug" nicht auf.
Was ich bei mir festgestellt habe, zwischen der Masseleitung der Sat-Kabel und der Masse
des Scart-Kabels (auch zw. Sat-Kabel und Topf bzw. zw. Sat-Kabel und den Cinch-Kabeln
vom Verstärker) kann ich mit meinem Multimeter eine Wechselspannung von ca. 135V messen

Verdrehe ich den Netzstecker, so halbiert sich dieser Wert fast (ca. 75V), auch wenn die
Batterien des Multimeters schwach sind, so kann man die Spannung durchaus spüren und
auch sehen (kleiner Funken bei direkter Verbindung).
Wird der Display-Bug u.U. durch schlecht (oder nicht richtig) geerdete Sat-Kabel oder
eine "bescheidene" Hauselektrik ausgelöst

Das würde jedenfalls erklären, warum er bei einigen gar nicht auftritt.
Beides könnte bei mir zutreffen, der Mast meiner Schüssel steckt zwar einen Meter in der
Erde, die Sat-Kabel sind aber nicht extra geerdet, und die Hauselektrik ...

Nachfolgend eine Tabelle mit den bisherigen Versuchen:
@ Gerti
Wenn dem so wäre, müsstest Du mir wahrscheinlich einen Topf zum Testen schicken

Eigentlich wollte ich noch einen Test mit einer anderen Festplatte machen, aber ich glaube,
dass man die jetzt ausschliessen kann, oder?
@ Happy
NiceDisplay ist wohl eindeutig als Verursacher auszuschliessen

musste ja dabei herauskommen

Und was nun ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Alter Sack, deine Auswertungen und Tabellen sind immer
G-E-N-I-A-L 


Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Danke, dafür werde ich morgen einen Kopf kürzer gemacht, wenn meine Regierung dasSigittarius-E hat geschrieben:Alter Sack, deine Auswertungen und Tabellen sind immerG-E-N-I-A-L
![]()
Wohnzimmer sieht, eigentlich wollte ich noch mein Oszilloskop aus dem Keller holen, aber
das habe ich mir erstmal verkniffen

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich konnte keinen Unterschied entdecken, immer noch GMT-Bug,immer noch kein WAP. OSD-Sprache deutsch fehlt hier auch.StevieC hat geschrieben:Und hast du Verbesserungen ausmachen können:
![]()
@Alter Sack
Dass NiceDisplay einen Einfluss haben kann, glaube ich, es muss aber nicht sein wie man bei dir sieht
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
Ich wollte mich auch nochmal melden. Ich konnte bei mir den Bug leider nicht reproduzieren. Schade, hätte Dir gern geholfen!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
NL_Firmware
Hi,
nach 31 Starts mit der NL_Firmware auch hier der Display-Bug.
DixieTVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12261
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
....habe keine Spannung am TF anliegend , Anlage habe ich geerdet, habe wie schon öftersAlter Sack hat geschrieben:Wird der Display-Bug u.U. durch schlecht (oder nicht richtig) geerdete Sat-Kabel oder
eine "bescheidene" Hauselektrik ausgelöst.
....
angemerkt den Display Bug bei verschiedenen TF´s nie gehabt...
@Alter Sack , mal sehen vielleicht doch der richtige Weg.....gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mitSetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Werde ich auch mal probieren.StevieC hat geschrieben:aber 2 Cams funktionieren jetzt wenigstens...
Gruß,
HappyMeine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
das muss ich mal prüfen.buko hat geschrieben:....habe keine Spannung am TF anliegend , Anlage habe ich geerdet, habe wie schon öfters
angemerkt den Display Bug bei verschiedenen TF´s nie gehabt...
@Alter Sack , mal sehen vielleicht doch der richtige Weg.....
Ich hab schon öfters mal trotz abgeklemmtem Topf einen kelien Schlag beim Anschrauben der SAT Leitungen bekommen.
Hauselektrik und SAT Anlage sollten eigentlich vernünftig gemacht sein, da beides vom Fachmann installiert wurde.
die Elektrik auch erst komplett vor 9 Jahren neu.
Aber man weiß ja nie. SAT Anlage ist zumindest geerdet. Antenne selber und Multischalter.Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
Moin!
Hauselektrik und SAT Anlage sollten eigentlich vernünftig gemacht sein, da beides vom Fachmann installiert wurde.
Da würd ich erst recht mißtrauisch werden
Was bei uns am Anbau von sogenannten Fachmännern abgeliefert wurde...... da kannste nur staunen
Ist aber OT, nur so nebenbei.
Gruß
ttspielerTopf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
ob Alter Sacks Idee hier nicht untergeht? Sollte man nicht einen eigenen Thread dafür machen?Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Ich finde, es passt hier eigentlich ganz gut, da wir hier ja auch Ursachenforschung für den Displaybug betreiben.Sigittarius-E hat geschrieben:ob Alter Sacks Idee hier nicht untergeht? Sollte man nicht einen eigenen Thread dafür machen?
Demnach stimmt bei mir die Verkabelung, da bei mir der Bug nicht auftritt.
@ramibi: Du hast den Bug auch nicht, oder? Kann es mit der Nutzung der USV's zusammenhängen?LG
Steve
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
ok, war ja nur so einesteve0564 hat geschrieben:Ich finde, es passt hier eigentlich ganz gut, da wir hier ja auch Ursachenforschung für den Displaybug betreiben.Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
... doch ich habe den Bug auch - aber doch Recht selten, daß es an den USV´s hängen sollte dann ich mir vorstellensteve0564 hat geschrieben:@ramibi: Du hast den Bug auch nicht, oder? Kann es mit der Nutzung der USV's zusammenhängen?einen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
Ich denke mir halt, dass die USV einiges an Störungen aus dem Stromnetz abfängt. Sollte Alter Sack Recht behalten, müsste es evtl. ohne USV häufiger zum Bug kommen.ramibi hat geschrieben:... doch ich habe den Bug auch - aber doch Recht selten, daß es an den USV´s hängen sollte dann ich mir vorstellen
Bin heute abend nicht daheim, aber vielleicht kannst Du ja mal die USV abklemmen und dann versuchen den Bug zu provozieren.LG
Steve