Seite 1 von 1

Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:53
von tunk
Hallo Freunde,

habe mir gerade vor einer knappen Woche den TF 5000PVR Masterpiece geholt. Bin echt beeindruckt von dem Gerät. Leider habe ich 2 Probleme, bei denen ich eure Hilfe brauche.

1. Ich bekomme auf dem Tuner 1 einige Programme entweder gar nicht oder in Bild und Ton nur zerhackt zu sehen. Das betrifft RTL, VOX, RTL2, n-tv, Super RTL. Bei Tuner 2 läuft das alles optimal. Ein Kopieren der Kanäle von Tuner 2 nach Tuner 1 hilft nur bis zum nächsten Start des Geräts. Dann geht das wieder von vorn los. Was mich wundert ist, dass all diese Kanäle auf der gleichen Frequenz von 12187 Horizontal gesendet werden (aber das sowohl auf Tuner 1 als auch auf 2). Alle anderen Kanäle haben voneinander abweichende Frequenzen.

2. Wenn ich die Timeshift-Funktion nutze, sehe ich beim Vor- oder Rückspulen das Vorschaubild nur kurz am Anfang. Dann ist es verschwunden und ich muss im Blindflug suchen.

Habt Ihr ähnliche Probleme und vielleicht eine Lösung. Ich möchte das teil wirklich nur ungern wieder zurückgeben.

Vielen Dank.

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:19
von Twilight
1. kabel der tuner vertauschen und kontrollieren ober der fehler mitwandert

2. das ist normal und nicht zu ändern.

twilight

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 08:43
von tunk
Hallo nochmal,

Habe die Kabel getauscht, und das Problem wechselt damit auch auf den anderen Tuner.
Am Signalkabel liegt es jedoch nicht, da ich meinen alten Receiver daran angeschlossen habe, und dort keine Probleme habe (Pegel 75%, Qualität 100%). Was mich besonders verwundert, dass
1. nur die Sender auf der Frequenz 12187 (RTL-Gruppe) betroffen sind (Pegel 75%, Qualität 0%), alle anderen funktionieren ja perfekt und
2. das Problem sich mit einem neuen Sendersuchlauf auf dem "defekten" Tuner beheben lässt.
Ich möchte aber nicht jedes Mal den Suchlauf starten um beide Tuner vollständig nutzen zu können.

Haben Ihr evtl. noch eine Ideen?

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 08:55
von Axel
Hi,
es ist ja nun klar, daß es an der Satanlage (inkl. Verkabelung) liegt.
Leider hast Du bisher noch kein Wort über selbige verloren (LNB-Typ, Multischalter, Dosen etc.)
Gib mal Input, dann sehen wir weiter.

Wenn ein anderer Tuner (receiver) an dem Kabel läuft, heißt das nicht, daß alles OK ist damit, da der Tuner hochfrequenztechnisch eine Einheit mit der Satanlage bildet. Da aber in den Geräten auch unteschiedliche Tuner verwendet werden, ist auch mit unterschiedlichen Ergebnissen zu rechnen. Evtl. hat auch der andere Receiver das problem, nur eben auf einer anderen Frequenz. Dies kannst Du aber nicht feststellen, weil es evtl. einen der vielen ausländischen sender betrifft oder weil da der Fehler genau zwischen 2 Transpondern liegt und da ist kein Sender

Eine 100%ige Satanlage ist relativ stabil in Bezug auf seine Hochfrequenzeigenschaften.
Ein kleiner Fehler z.B. in der Verkabelung oder am LNB oder MS ändert das alles. Da kann es dann sein, daß das Kürzen des Satkabels um ein paar Zentimeter dazu führt, daß völlig andere Fehler erzeugt werden.
Hochfrequenz hat seine eigenen Gesetze und so eine Anlage incl. der angeschlossenen Tuner ist ein komplexes System, daß bei bereits kleinen Fehlern die merkwürdigsten effekte produziert.

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 10:24
von tunk
Danke für die Antwort.

Über die Anlagentechnik bin ich ehrlich gesagt nicht sehr gut informiert. Diese wurde komplett letztes Jahr durch den Elektriker installiert.
Um absolute Sicherheit zu bekommen, werde ich das Gerät zu einem Bekannten bringen und anschließen. Wenn dort ebenfalls Probleme auftreten, kann es ja nur am Gerät liegen.

Über die Anlage werde ich mich auch informieren.

Ich werde mich auf jeden Fall wieder dazu melden.



PS. Ich habe noch einen Beitrag im Forum gefunden der offensichtlich die gleichen Probleme beschreibt (s. Benutzer "Taube"). Ob das Problem durch Sendersuchlauf endgültig gelöst wurde bezweifle ich allerdings aus eigener Erfahrung.

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 10:33
von Axel
Hi, Taube hat ein ganz anderes Gerät mit völlig anderem Tuner !! (7700 HD-Receiver)
DVB-S2 Tuner und die Sendersuche dort ist ein völlig anderes Thema
Diese wurde komplett letztes Jahr durch den Elektriker installiert.
Üblicherweise hat ein Elektriker keine Ahnung von Hochfrequenztechnik und auch nicht die nötigen Meßgeräte, um in Satanlagen für DVB alle wichtigen Parameter zu messen und zu bewerten

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 11:58
von tunk
Hallo,

habe nun am Wochenende einen anderen Anschluss ausprobiert. Alles lief perfekt.

Ergebnis: Es kann nur an meiner SAT-Anlage liegen. Die Fehlersuche geht also weiter.

Aber dennoch, vielen Dank für die Unterstützung.

AW: Tunerprobleme mit dem Masterpiece

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 14:06
von Jessica
[quote=""tunk""]Hallo,

habe nun am Wochenende einen anderen Anschluss ausprobiert. Alles lief perfekt.

Ergebnis: Es kann nur an meiner SAT-Anlage liegen. Die Fehlersuche geht also weiter.

Aber dennoch, vielen Dank für die Unterstützung.[/quote]



Hallo,

habe das selbe Problem.
Habe auch den 5000 Masterpiece, ne 80er Schüssel ausgerichtet auf Astra und Hotbird
mit einem TWIN-Monoblock. (ich nehme an es liegt am Monoblock)
habe mich aber schon damit abgefunden. besser wärs natürlich wenn das anschauen und
aufnehmen auf beiden Tunern funktionieren würde....
Grüße,
Jessica