Seite 1 von 1
Fehler bei der Wiedergabe
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 08:46
von Picard
Nach über 2 Jahren Topfield 5000 hatte ich hatte gestern eine unerklärliches Phänomen:
Ich wollte eine Aufnahme von Battlestar Galaktica (RTL2) von letztem Mittwoch anschauen.
Den Anfang habe ich schon am Wochenende geschaut und ein Bookmark gesetzt.
Als ich nun gestern das File starte kommt das Radio Bild, Play wird angezeigt und auf der Zeitleiste sieht man kein Bookmark
Zeitgleich lief eine Aufnahme auf RTL2 (der nächste Teil von Galactica).
Ich habe dann die Sendung nicht aus dem Filer von Elle sondern aus der Original Liste gestartet, gleiches Ergebniss.
Nachdem die Aufnahme auf RTL2 beendet war habe ich es dann nochmal verucht und plötzlich war die Wiedergabe ganz normal inclusive Bookmark...
Was denkt Ihr was das war???????
Aich bin Ratlos
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 09:51
von Sabre
Ich wollte eine Aufnahme von Battlestar Galaktica (RTL2) von letztem Mittwoch anschauen.
Den Anfang habe ich schon am Wochenende geschaut und ein Bookmark gesetzt.
Als ich nun gestern das File starte kommt das Radio Bild, Play wird angezeigt und auf der Zeitleiste sieht man kein Bookmark
War diese Aufnahme in einem Unterordner und hatte den gleichen Dateinamen wie die Aufnahme den nächsten Teils, die gleichzeitig lief?
Der Topf kann Dateien nur Anhand des Dateinamens unterscheiden.
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:32
von Picard
@Sabre
Ja!!!
Die Datei war in einem Unterordner und hatte den gleichen Namen.
Dann ist das schon des Rätsels Lösung.
Danke Sabre
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:42
von Strizzi
Hi,
ich lasse deshalb die Aufnahmen gleich von AutoMove umbenennen,
also hinten dran noch Datum und Zeit.
Grüße Strizzi
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:47
von ramibi
.... dto.
AutoMove besser geht es nicht - Datum angehängt, schwups und weg
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:11
von emarzinkowski
ramibi hat geschrieben:.... dto.
AutoMove besser geht es nicht - Datum angehängt, schwups und weg
dabei erinnere ich mich noch gut an Aussagen, "irgendwas muss man ja auch noch manuell machen..."
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:16
von ramibi
... irgendwann wird man auch fauler
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:04
von Picard
ramibi hat geschrieben:... irgendwann wird man auch fauler
OKOK, ihr habt mich überzeugt. Heute abend spiele ich Automove drauf und probiere es aus. Ich hoffe wie immer auf eure Unterstützung bei Problemen
:
Sind überhaupt Probleme zu erwarten?!
oder gibts was bestimmtes zu Beachten?
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:51
von emarzinkowski
musst halt schauen, dass du die 1.8x Version nimmst.
Die darunter sind nur für die Juni FW.
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:53
von Ecky
Äh, Jean-Luc, Du benutzt doch Jags EPG, das kann doch auch automatisiert an (Tivo-)Aufnahmen das Datum anhängen. Du müßtest also lediglich Galactica über die automatische Suche programmieren lassen. Das mache ich auch so, und bisher hat das auch gefunzt.
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 08:38
von Picard
@erna
Ich hab Automove am Wochenende draufgespielt. Es funktioniert prächtig.
@ ecky
Ich programmiere im moment nicht mit Jags EPG. Da ich meistens Serien aufnehme und die (fast) immer zur gleichen Zeit kommen hab ich wöchentliche Timer (manuell) gesetzt.
Da Jags Epg alle paar Monate ''veraltet'', verlasse ich mich noch nicht darauf. Ich warte mal bis eine EndVersion kommt bevor ich damit wichtige Sachen programmiere.
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 09:01
von emarzinkowski
Picard hat geschrieben: @erna
Ich hab Automove am Wochenende draufgespielt. Es funktioniert prächtig.
finde ich auch
Picard hat geschrieben:@ ecky
Ich programmiere im moment nicht mit Jags EPG. Da ich meistens Serien aufnehme und die (fast) immer zur gleichen Zeit kommen hab ich wöchentliche Timer (manuell) gesetzt.
Da Jags Epg alle paar Monate ''veraltet'', verlasse ich mich noch nicht darauf.
Warum? die TiVo Einträge bleiben doch beim Versionswechsel erhalten.
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 10:02
von Twilight
Warum? die TiVo Einträge bleiben doch beim Versionswechsel erhalten.
sendungen die jeden tag zur selben zeit kommen über tivo zu programmieren finde ich zu riskant....dazu fällt, finde ich, das epg zu oft aus oder sit fehlerhaft !
twilight
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 11:11
von emarzinkowski
Twilight hat geschrieben:sendungen die jeden tag zur selben zeit kommen über tivo zu programmieren finde ich zu riskant....dazu fällt, finde ich, das epg zu oft aus oder sit fehlerhaft !
twilight
Durch fehlerhafte EPG Daten hab ich bisher nur auf Nick Sendungen nicht korrekt gehabt.
Ausfälle bei RTL sind mir seit EPG Uploader egal, das ist aber für diejenigen ein Argument, die sich nicht mit dem Uploader rumschlagen wollen.
Im Gegenzug habe ich schon einige regelmäßige Sendungen nur wegen des TiVo Timer überhaupt gehabt, weil sie sich verschoben hatten.
Verfasst: Mo 20. Feb 2006, 11:14
von Twilight
wenn der topf 2 aufnahmen von einem sender zeitgleich zulassen würde, könnte man ja tivo und fixe timer kombinieren......
twilight