Seite 1 von 13

Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 01:10
von Mandelatz
Hallo zusammen,

vielleicht ist es im allgemeinen Trubel um die neue Firmware des 7700HDPVR ja untergegangen:

Es gibt neue Firmwareversionen für alle 5xx0 und 50x0 MP Modelle auf der russischen Topfield Seite, die (wie gewohnt) von Topfield Korea (bislang) nicht auf der eigenen Webseite veröffentlicht wurden.

"Version 5.14.74"; "Last Update Oct 29 2007". Und zumindest auf meinem 5000 Masterpiece läuft diese wie gehabt.

Gruss
KM

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 07:41
von BlackOne
[quote=""Mandelatz""]Hallo zusammen,

vielleicht ist es im allgemeinen Trubel um die neue Firmware des 7700HDPVR ja untergegangen:

Es gibt neue Firmwareversionen für alle 5xx0 und 50x0 MP Modelle auf der russischen Topfield Seite, die (wie gewohnt) von Topfield Korea (bislang) nicht auf der eigenen Webseite veröffentlicht wurden.

"Version 5.14.74"; "Last Update Oct 29 2007". Und zumindest auf meinem 5000 Masterpiece läuft diese wie gehabt.

Grus
KM[/quote]

ein link wäre nett

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:17
von fern-seher

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:20
von Elle4u
[quote=""fern-seher""]Diese Seite?

http://www.topfield.ru/Soft-sat/pr_soft_full_list.htm[/quote]

Aber da ist nix mit 5x00. :thinker:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:22
von B4B
Es wäre nett wenn jemand berichten könnte, ob die Firmware u. 3PG beim TF5000 MP ohne Probleme zusammen arbeiten.Mein MP ist zur Zeit zwecks Umbau außer Haus.

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:25
von B4B
Hier ist der Link zur russischen Seite http://www.topfield.ru/

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:27
von Elle4u
[quote=""B4B""]Hier ist der Link zur russischen Seite http://www.topfield.ru/[/quote]

Danke, aber der Link wurde schon angegeben :lol: .

Aber doppelt hält bekanntlich besser :rolleyes: .

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:27
von B4B
[quote=""Elle4u""]Aber da ist nix mit 5x00. :thinker: [/quote]

das ist der 5510 PVR. Aber das weißt Du ja.

@Elle4u

mein Link ist imho ein anderer

Firmware lässt sich bei mir nur mit IE (7) runterladen

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:29
von Elle4u
[quote=""B4B""]das ist der 5510 PVR. Aber das weißt Du ja.[/quote]

Du meinst doch nicht etwa diese Zeile?
TF5100PVRcMasterPiece
Die ist nicht für den 5000 oder 5500er bestimmt (würde ich mal behaupten) ;)


Edit:
Ach diese meinst Du:
TF5510PVR
Ist aber auch nicht für uns :u:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:39
von paul79
[quote=""Elle4u""]

Ist aber auch nicht für uns :u: [/quote]

Ich denke VegaPack dürfte das Problem lösen. Evtl. noch das TAP zur Sprachumstellung drauf und es sollte funktionieren.

Gibt es denn ein ChangLog? :und_weg: :D

Gruß
Paul

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:40
von Elle4u
[quote=""paul79""]Ich denke VegaPack dürfte das Problem lösen. Evtl. noch das TAP zur Sprachumstellung drauf und es sollte funktionieren.[/quote]

Sowas mache ich nicht mit.

Ich verwende die FW, welche für mein Gerät gedacht ist. Und die läuft :lol:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:43
von B4B
[quote=""Elle4u""]Sowas mache ich nicht mit.

Ich verwende die FW, welche für mein Gerät gedacht ist. Und die läuft :lol: [/quote]

ohne die "russische" würde mein MP mit 3PG nicht laufen :altermotzsack: :D

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 08:45
von Elle4u
[quote=""B4B""]ohne die "russische" würde mein MP mit 3PG nicht laufen :altermotzsack: :D [/quote]

OK. Der MP stellt da wohl eine Ausnahme da :wink: .

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 10:57
von Evertonian
[quote=""B4B""]Es wäre nett wenn jemand berichten könnte, ob die Firmware u. 3PG beim TF5000 MP ohne Probleme zusammen arbeiten.Mein MP ist zur Zeit zwecks Umbau außer Haus.[/quote]

Also hab sie eben raufgetan ... gepatched vorher, geht ohne probleme :)

3PG Infobox ist ein anderes Thema.

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 11:00
von B4B
[quote=""Evertonian""]

3PG Infobox ist ein anderes Thema.[/quote]

gerade die meine ich. :wink:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 11:00
von ramibi
[quote=""Elle4u""]Sowas mache ich nicht mit.

Ich verwende die FW, welche für mein Gerät gedacht ist. Und die läuft :lol: [/quote]

.. .da bin ich ganz deiner Meinung ;)

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 11:02
von Evertonian
[quote=""B4B""]gerade die meine ich. :wink: [/quote]

Ja, aber es geht der Rest ohne Probleme, also kann sie nicht schaden, auch wenn sie leider bei der Infobox nicht den so lang erhofften Traum erfüllt.

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 13:45
von srupprecht
Die 5510er FW scheint die ImproBox nicht zu mögen (freeze).

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 14:24
von toby2
Moin,

habe mir die FW auch mal gerade aufgespielt, läuft bis jetzt ohne Probleme. Allerdings macht
die InfoBox von 3PG die altbekannten Zicken. :motz:
Ansonsten läuft alles ohne Beanstandung.

Schönes Wochenende aus Niedersachsen
toby

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 14:33
von Mandelatz
Hallo zusammen,

es scheint etwas Verwirrung über die Firmwaredownloads von http://www.topfield.ru zu herrschen. Die dort angebotenen Firmwareversionen sind in jedem Fall >von< und vor allem auch >für< Topfield Geräte. Es handelt sich nicht um "russische" oder wie auch immer "gehackte" Firmwareversionen, etwa mit Emulationen für besondere Funktionen.

Die Geräte aus den Baureihen 5x00 und 5000 MP sind mit den Baureihen 5x10 und 5010 MP jeweils völlig identisch. Die Unterschiede liegen in der Kennung für verschiedene Märkte. Bei den 5010er Modellen wurden beispielsweise andere Menuesprachen zur Auswahl gestellt, obwohl diese alle (inklusive der deutschen) in der Firmware enthalten sind. Dies gilt auch für den aktuellen 7700 und 7710.

Die Geräte erhalten dazu lediglich eine andere Sys-ID: Ein deutscher 5000 MP hat bekanntermassen die Sys-ID 1416; der 5010 MP aber 1456. In Ländern wie Niederlande, Italien und beim 77x0 neu auch in der Schweiz werden beispielsweise die xx10er Modelle verkauft

Auch versucht Topfield mit dieser Kennzeichnung respektive den zugeordneten Sys-IDs, legale Probleme in manchen Ländern (wie etwa der Patentstreit um Diseq) zu umgehen. Für bestimmte Länder werden manche Features ganz einfach disabled: Die entsprechende Diseq-Funktion oder die deutsche Menueführung.

Gleichzeitig dient die Sys-ID dem Schutz des Gerätes: Der Firwareloader akzeptiert nur die jeweils zum Loader passende Firmware - damit man keine 77x0 Firmware auf ein 6000 Gerät lädt (und sich dann wundert).

Allerdings hat dieses kombinierte Verfahren auch einen Nachteil: Man muss nun für jeden Loader resp. Sys-ID eine eigene Firmware bereitstellen, auch wenn diese sich nur um ein oder zwei Byte in der Loader ID unterscheidet. Man kann nun jederzeit eine Firmware der 5010 MP auf die Sys-ID des 5000 MP abändern und die Firmware einsetzen. Und dies dank der guten und freiwilligen Programmierer hier im Forum dazu noch sehr bequem.

Wozu das ganze? Der Hersteller Topfield veröffentlich leider keineswegs regelmässig neue Firmwareversionen für >alle< Modellreihen, obwohl diese existieren und sogar mit neuen Geräte ausgeliefert werden: Für den 5010 MP ist auf der koreanischen Herstellerseite keine Version jünger als 2006 zu finden. Und dies, obwohl es sehr wohl jüngere und fehlerfreiere Versionen gibt und diese sogar mit den aktuellen Geärte ausgeliefert werden! Für den 5000 MP wurde für mehr als ein Jahr trotz gravierender Mängel keine neuere Firmware veröffentlicht; und dies trotz Mängelrügen und entgegen den wohlmeinenden Ankündigungen.

Ich als Besitzer eines 5000 MP beispielsweise war daher sehr erfreut, dass die Programmierer in Korea tatsächlich neuere und bessere Firmwareversionen programmieren - auch wenn man diese nur über den Umweg der einsichtigeren russischen Topfield Mitarbeiter als 50x0 Variante erhielt. Für Besitzer eines 5010 MP ist diese Seite ja bis heute die einzige Quelle für eine aktuelle und deutlich fehlerfreiere Firmwareversion, wenn man die Sys-ID nicht patchen möchte oder kann.

Aussagen wie "Ich verwende die FW, welche für mein Gerät gedacht ist. Und die läuft" muss man daher als unqualifiziert einstufen. Die Geräte haben durchaus noch etliche Mängel, die mit den neueren Firwareversionen behoben werden - man sehe nur auf die Diskussionen zu dem Mängeln der jeweiligen Geräte!

Die Anpassung der Sys-ID auf das eigene Gerät hat daher gar nichts mit Hacken oder illegalen Aktivitäten zu tun.

Es bleibt lediglich festzuzahlten, dass auch die jüngeren Firmwareversionen leider nicht alle Fehler beheben oder Wünsche erfüllen: Für manche "Eigenschaften" braucht man ja bis heute ein Tap, um Workarounds zu schaffen: Etwa zum Stummschalten des digitalen Ton-Ausganges, zum Anzeigen der Radiotextinformationen oder zum Stoppen des Dauerscrollens des Sendernamens im Display. Auch bei meinem MP flackert im Radiobetrieb die Improbox.

Ich würde mich auch freuen, wenn Topfield für seine Geräte die Firmware besser pflegen und vor allem regelmässig für alle Baureihen veröffentlichen würde. Leider ist dies nicht (immer) der Fall. Daher darf man durchaus auch mal den "Blick über den Zaun" blicken" und sich selber helfen. Und dieses Forum scheint mir durchaus der geeignete Ort, um Informationen darüber auszutauschen. Dies kommt auch dem Hersteller selber zugute: Der Informationsaustausch dient im Endeffekt allen.

Gruss an alle
KM