Seite 1 von 1

Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 07:43
von Klarer-Kopf
Hallo zusammen,

Also, was mir so langsam wirklich auf den Zeiger geht, ist die Tatsache, dass sich die Lautstärke beim Anschauen eines Programm mit 5.1 Ton (z.B. Pro7) in den Werbepausen
die Lautstärke derart verändert, dass ich jedesmal die Fernbedienung für den A/V belästigen muss. :mad:
Gibt es eine techn. Möglichkeit die Laustärken in irgend einer Form anzupassen?
Beim 5.1 Ton ist die Lautstärke geringer als in den Werbepausen, bei dem "nur" der
Stereoton ausgegeben wird.
Ich benutze eine opt. Verbindung vom TF5500 zum A/V Receiver.

Und wenn ich schon mal hier im Forum bin, hat noch jemand einen Tip wie ich meinen
2.Topf ( TF3000CIpro) wieder flott machen kann? Der "hängt" sich immer auf, wenn man
das 2.Programm (ZDF)für ein paar Minuten anschaut. Danach lässt sich Dieser mit der FB
nur noch aus.- und wieder einschalten. :cry:

Bin für alle Hinweise und Tips mehr als dankbar, weil nervt ungemein! :mad:

Danke an ALLE!!

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 08:33
von Erlefranz
Hi,

zur Lautstärke findes Du hier etliche Posts die das behandeln, einfach mal suchen.

Zum ZDF, Untertitel abschalten, hier und hier gibts Infos.

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 09:25
von Axel
Gibt es eine techn. Möglichkeit die Laustärken in irgend einer Form anzupassen?
Ja natürlich hat der Sender die technische Möglichkeit.
Du mußt einfach beim Sender anrufen und denen sagen, sie sollen den Quatsch sein lassen ;)

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 10:37
von steve
Overfly scannt die Filme und verringert die Lautstärke vor den Werbepausen. Allerdings brauchts das gar nicht, da die Werbung in dem Fall, je nach Einstellung, gleich übersprungen wird..... :D

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:24
von mvordeme
Ist ja nett, dass Ihr ihn ein bisschen suchen lassen möchtet. :D Die Antwort ist: Der Topf kann nur die Lautstärke am analogen Ausgang regeln. Das digitale Signal geht unverändert raus. (Ändert nicht auch Overfly nur die Lautstärke am analogen Ausgang?)

Grüße,
-- mvordeme

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:35
von Erlefranz
Wollen mal nicht so sein... :D :

ich behelfe mich damit, dass ich grundsätzlich den Ton nur über die Krachbumanlage laufen lasse und alle anderen Ausgänge auf 0 zurückgestellt habe.

Also den Ton am Fernseher auf 0 und den Ton vom Toppi auch auf 0, dann lässt sichs aushalten.

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:37
von mvordeme
Aber gerade dann ist doch der Lautstärkeunterschied zwischen DD 5.1 und DD 2.0 enorm.

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:40
von Erlefranz
[quote=""mvordeme""]Aber gerade dann ist doch der Lautstärkeunterschied zwischen DD 5.1 und DD 2.0 enorm.[/quote]

Aber nur bei den Sendern die kein DD Senden und die Schaue ich gaaaaaanz selten....

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:21
von nollipa
[quote=""mvordeme""]Aber gerade dann ist doch der Lautstärkeunterschied zwischen DD 5.1 und DD 2.0 enorm.[/quote]


Was aber in erster Linie am Dynamikumfang liegt, damit das laut/leise entsprechend zur Geltung kommt. Die Werbung kommt natürlich nur laut, was sich dann bei den DD Sendern enorm zu Buche schlägt.

AW: Unterschiedliche Lautstärke bei DD und "Normaler" Lautstärke

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 18:50
von Klarer-Kopf
Hi Erlefranz,
Besten Dank für die beiden Links. Aber wenn mans genau nimmt, findet man dort nur noch Geräte ab Serie 4000!!
Denn soweit war ich auch schon. Aber nix für ungut, wie schon geschrieben bin ich für JEDEN Tipp
sehr dankbar.
Es gab nämlich vor langer, langer Zeit dieses Problem schon einmal und damals hatte ein freundlicher Mitarbeiter fleißig an ein paar Änderungen gebastelt und für die verschiedenen Typen der Serie 3000 Updates zur Verfügung gestellt. Leider sind die auch mit meinem alten Rechner über'n Jordan.
Es hätte ja sein können, dass jemand im Forum noch etwas rumliegen hat.
Mit besten Grüßen

Klarer-Kopf