Seite 1 von 1

Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 01:18
von reset
Hallo, ich bin neu und habe gleich meine erste Frage, nachdem ich jetzt einige FAQs durchgelesen und auch das halbe Forum durch habe.

Bin seit heute Besitzer eines TF 5000 PVR (Black Panther Edition).

Da das Gerät mittlerweile einigermaßen günstig zu haben war aber überall nur
Top-Bewertungen und viel Lob erhalten hat, dachte ich, es lohnt sich.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich möglicherweise zu doof bin, das Gerät
richtig zu bedienen... :D :

Obwohl ich weiß, dass ich gemachte Aufnahmen am PC viel komfortabler schneiden
kann, möchte ich dies trotzdem auch am Gerät durchführen können. Das
war auch ein für mich wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf.

Ich gehe zum Schneiden wie in der Betriebsanleitung angegeben vor:

1.) Aufnahme abspielen
2.) Taste Play drücken, damit der Zeitbalken angezeigt wird
3.) Weiße Schnittaste 1x drücken um den Anfangsbereich zu wählen
4.) Weiße Schnitttaste ein 2. Mal drücken, um das Ende des Schnittbereiches zu definieren
5.) Blaue Taste mit dem Haken drücken, um Schnittmenü aufzurufen

Und genau hier (bei Schritt 5.) hakt es an meinem TF. Das besagte Menü, das nach dem Drücken der Blauen Taste auftauchen sollte, kommt nicht. Die Taste funktioniert aber, da die grüne LED für Fernbedienungeingaben am Gerät beim Drücken der Taste aufleuchtet.

Was ich inzwischen gemacht habe, ist, die Firmware auf den Stand von August 2007 zu bringen(neueste Version für mein Gerät, System ID: 446), vorher war die Version vom 21 May 2007 drauf. Das aktualiesieren hat wunderbar geklappt, aber Schneiden konnte ich danach trotzdem nicht. :thinker:

Naja, jetzt habe ich die Hoffnung, jemand kann mir mit diesem Problem helfen.

Und dann - obwohl der Thread anders heißt - noch eine kurze Frage zu Zeitgesteuerten aufnahmen. Ich habe festgestellt, dass mein TF sich für über den EPG einprogrammierte Aufnahmen zwar einschaltet, danach aber nicht wieder selbstständig ausschaltet. Das "hinterher-wieder-ausschalten" habe ich bisher nur über eine Zeitgesteuerte Aufnahme hinbekommen, die ich über das Gerätemenü umständlich eingeben musste. Also ist das auch der einzige Weg, wie ich den TOPF nach der Aufnahme wieder dazu bewegen kann, sich selbstständig auszuschalten, oder geht das auch über den weitaus bequemeren EPG? Das wäre nämlich klasse! :hello:

Viele Grüße,

Reset

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 05:39
von Seneca
[quote="reset"]4.) Weiße Schnitttaste ein 2. Mal drücken, um das Ende des Schnittbereiches zu definieren
[/quote]


Einmal Weiß sollte reichen. Danach mit V+/V- oder den Spultasten Bereich auswählen, dann Blau.

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 08:44
von macfan
Erst einmal Willkommen an Board!

reset hat geschrieben:Und dann - obwohl der Thread anders heißt - noch eine kurze Frage zu Zeitgesteuerten aufnahmen. Ich habe festgestellt, dass mein TF sich für über den EPG einprogrammierte Aufnahmen zwar einschaltet, danach aber nicht wieder selbstständig ausschaltet. Das "hinterher-wieder-ausschalten" habe ich bisher nur über eine Zeitgesteuerte Aufnahme hinbekommen, die ich über das Gerätemenü umständlich eingeben musste. Also ist das auch der einzige Weg, wie ich den TOPF nach der Aufnahme wieder dazu bewegen kann, sich selbstständig auszuschalten, oder geht das auch über den weitaus bequemeren EPG? Das wäre nämlich klasse! :hello:

Ein sehr merkwürdiger Fehler. Selbstverständlich schaltet sich ein Topf normalerweise immer nach der Aufnahme aus, egal auf welchem Wege sie programmiert wurde.

Gruß, Horst

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 11:09
von reset
Hallo!

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@ seneca: Nach deiner Beschreibung funktioniert es tatsächlich. Frage mich nur, weshalb es dann in den offiziellen Handbüchern einfach anders beschrieben ist, also mti 2x auf die weiße Taste drücken. :confused:

@ macfan: ja, das dachte ich auch, bin noch nicht ganz durchgestiegen. von der logik her macht es ja sinn, dass sich der topf bei einer programmierten aufnahme in jedem fall von selbst einschaltet, sollte er ausgeschaltet sein. wenn er jedoch vor der aufnahme schon in betrieb war, vielleicht denkt er dann, man will danach auch weitergucken? :lol: kein plan. ich beobachte das mal weiter. heute nacht scheint es jedoch geklappt zu haben... aber ne Einstellung, in der man festlegen kann, was der TOPF nach der Aufnahme tun soll, gibt es ja leider nicht, oder hab ich was übersehen?

Also vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

Viele Grüße

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 11:38
von Töppi
genauso ist es. Wenn der Topf an ist und eine Aufnahme per Timer startet, schaltet er nicht selbst aus. Dann must du die Powertaste drücken ud die Meldung stehen lassen. Dann geht er nach der Aufnahme aus.
Weckt sich der Topf für eine Aufnahme aus dem Standby auf, und wird keine Taste gedrückt, geht er auch wieder aus. Drückst du eine Taste, greift die prozedur von oben. Powertaste --> Meldung stehen lassen --> aus.

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 11:42
von hgdo
reset hat geschrieben: Frage mich nur, weshalb es dann in den offiziellen Handbüchern einfach anders beschrieben ist, also mti 2x auf die weiße Taste drücken. :confused:
In meinem Manual steht nicht, dass man die weiße Taste 2x drücken soll.

AW: Schneiden am tf5000pvr nicht möglich

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 12:28
von reset
hgdo hat geschrieben:In meinem Manual steht nicht, dass man die weiße Taste 2x drücken soll.


Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut. Und ... du hast recht - in meinem steht das auch nicht so. :u: Was mich jetzt aber total verwirrt. Ich weiß echt nicht, wie ich dann auf 2x weiße Taste drücken komme. Hab nämlich gestern X-Mal nachgesehen und mir sogar ausm Inet das Handbuch als PDF runtergeladen. Und irgendwie hab ich da immer 2x drücken gelesen... Naja, wahrscheinlich war es einfach schon zu spät gestern.

Also dann hätte sich das ja jetzt wirklich geklärt. Ich bitte um Nachsicht für einen TF-Anfänger und bedanke mich nochmal für die Hilfe! :D