Seite 1 von 2

Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 11:12
von Havi17
Liebe Fangemeinde,

das Thema wurde zwar schon im alten Forum umfangreich
diskutiert. Übrig blieb für mich jedoch nur, daß dies Problem
auch (selten) bei anderen vorkommt. :X

Es geht darum, daß der TF ab einem bestimmten Zeitpunkt
einfach alle künftig programmierten Timer nicht mehr ausführt.
Abhlife schafft z.B. das Programmieren und Ausführen eines
neuen Timers. Anschließend werden auch alle Folgetimer
wieder ausgeführt.

Ein Hinweis gab es zum Thema Zeiteinstellung : Keine automatische
Zeiteinstellung sondern manuell.

Meine Frage ist folgende : Hat jemand genau das gleiche Problem
beobachtet und ebenfalls JAGS-EPG mit der automatischen
Programmierung für einen Film der zum Zeitpunkt des "Stillstandes"
kommt aktiv, oder tritt dies auch ohne so auf ? Gibt es gar mittlerweile
eine neue Idee für den Grund ? :crazy:

Bitte keine Grundsatzdiskussionen darüber, daß dies Problem nicht existiert. :zzz:

Danke

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 11:47
von Bonni
Doch, das Problem hatte ich erst gestern wieder.

Ursache: Frontpanelprozessor hat sich aufgehängt, tut er manchmal.
Lösung: Netzstecker eine Minute rausziehen

Danach klappte alles wieder.

Kann natürlich auch was anderes sein, aber Steckerziehen ist erstmal das Erste, was man macht.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:02
von Havi17
Bonni hat geschrieben:Doch, das Problem hatte ich erst gestern wieder.
.
Ist das ein Zufall ? Kann das auch schon vorgestern Abend vor 23:00
gewesen sein Bei mir streikte der TF mind. ab diesem Zeitpunkt.

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 13:23
von Bonni
Weiß nicht,

mir ist gestern aufgefallen, dass gar nix von Jag programmiert war und plötzlich auch nur noch die Uhr im Display war, auch bei eingeschaltetem Topf. Auch vorgestern abend (vor 23:00) zeigt er in den Timern ein seltsames Verhalten, aber ich war (von der Rest-Vor-Urlaubs-Arbeit) zu platt, um da noch groß drüber nachzudenken...

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 14:05
von oldmen
Hallo, ich bin neu hier und muss mich erst "herantasten". Bitte daher um Nachsicht.
Mein TF5200PVRc hat bisher problemlos funktioniert. Nun aber zeichnet er programmierte Sendungen nicht mehr auf. 'Die Liste der (vorher) aufgezeichneten Programme wird ebenfalls nicht mehr angezeigt (ist nicht aufrufbar)
Auf Werkseinstellung zurücksetzen sowie für Stunden vom Netz trennen, hat nichts gebracht.
Ist hier noch was zu retten oder ist Entsorgung angesagt?
Besten Dank für jede Hilfe

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 10:33
von Anthea
Klingt auf Anhieb erst mal als würde er seine Festplatte nicht mehr finden. Das kann an einer gestorbenen Festplatte liegen, oder an einem "normalen" Netzteildefekt, wie schon öfter mal im Board erwähnt. Eine einfache mögliche Korrekturmaßnahme wäre das Tauschen der Kondensatoren im Netzteil, wenn das nicht schon mal gemacht wurde. Wenn Du Dir das nicht selber zutraust mit dem Lötkolben auf den Receiver loszugehen, dann gibt es Leute, die das für einen machen (z.B. "Gitarrenschlumpf" hier im Board)

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 10:50
von oldmen
Danke für die rasche Rückantwort. Dann werde ich das Teil mal öffnen und zunächst die HDD austauschen. Bei der Gelegenheit sehe ich vielleicht auch ob Kondensatoren als beschädigt zu erkennen sind.
Werde mich wieder melden wenn ich neue Erkenntnisse habe.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 11:56
von JayTee
Falscher Ansatz. ;)

Du solltest auf jeden Fall erst mal die Spannungen und Kondensatoren checken.
Sollte da was nicht in Ordnung sein, könnte es den gesamten Receiver incl. neuer HDD grillen.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 14:26
von oldmen
Das hat was für sich. Lese gerade die Nachricht. Hatte zuvor die Festplatte ausgebaut und wollte sie über den PC durchchecken. Nicht möglich. Lässt sich nicht initialisieren ("Gerät wird nicht erkannt"). Dies könnte heißen, dass sie sich verabschiedet hat. Bei Sichtkontrolle des Netzteiles haben 2 Kondensatoren leichte Wölbungen. Muss ich also durchmessen.
Was mich irritiert ist, dass der Receiver - von den Aufnahmeproblemen abgesehen - funktioniert. Die Sender werden angezeigt, EPG klappt. Sollte/müsste das nicht auch in Mitleidenschaft gezogen sein? Ist "nur" die HDD hinüber?!? Also durchmessen.
Gruß Werner

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 15:11
von wohliks
oldmen hat geschrieben:Was mich irritiert ist, dass der Receiver - von den Aufnahmeproblemen abgesehen - funktioniert. Die Sender werden angezeigt, EPG klappt. Sollte/müsste das nicht auch in Mitleidenschaft gezogen sein? Ist "nur" die HDD hinüber?!? Also durchmessen.
Sofern Du des Englischen mächtig bist, gibt es Hier eine recht ausführliche Prüf- und Reparaturanleitung.

Info zum Hintergrund: Bei Elkodefekt steigen einige Betriebsspannungen (u.a. die 12-V-Schiene) unzulässig an - der Topf toleriert das zunächst relativ gut, reagiert allerdings auch mit Folgeschäden, wenn man zu lange wartet und die Spannungen weiter ansteigen. Deine Festplatte war diesbezüglich vermutlich empfindlicher als der Rest vom Topf...

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 17:35
von oldmen
Meine Englisch-Kenntnisse halten sich in Grenzen. Aber dennoch hilft mir der Link sehr weiter. Das Schaltbild gibt die notwendigen Info's und mit Geduld und Bing habe ich auch den Text verinnerlicht.
Gruß Werner

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 19:48
von JayTee
Ach ja, initialisieren lassen am Windows-PC ist auch keine gute Idee.
Der Topf formatiert im Linux JFS format, wenn du die initialisieren lässt ist der Inhalt weg.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 20:08
von Twilight
nun, wenn es um eine 5x00 geht dann ist er nicht in jfs formatiert...aber trotzdem in einem format das ohne hilfstools von windows nicht gelesen werden kann. fat12 wenn ich mich jetzt nicht irre.#

twilight

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 22:36
von gforce
[quote="oldmen"]Bei Sichtkontrolle des Netzteiles haben 2 Kondensatoren leichte Wölbungen. Muss ich also durchmessen.[/quote]
Messen braucht man eigentlich nur, wenn noch keine ELKOs gewölbt sind. Gewölblte ELKOs sind auf jeden Fall defekt. Die einzig interesante Spannung währe wohl die 30V-Schiene, weil ein daran hängender Transistor nur 36V verträgt.
Tausche am besten alle 6 ELKOs, sonst müßtest du bei den nicht gewölbten ELKOs den ESR nessen um festzustellen, ob diese evtl. noch gut sind.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 06:21
von oldmen
Ich hatte die Festplatte im Topf formatiert. Dies wurde ohne murren getan aber ich war keineswegs sicher ob es auch funktioniert hatte. Daher wollte ich mir die Platte im PC genauer ansehen. Datenverlust war also nicht mehr relevant.
Ich habe die Elkos bereits bestellt und werde - wie empfohlen - alle austauschen. Dann sehe ich weiter.
Gruß Werner

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 07:39
von wohliks
oldmen hat geschrieben:Ich habe die Elkos bereits bestellt und werde - wie empfohlen - alle austauschen. Dann sehe ich weiter.
Ich hoffe, Du hast nicht die billigsten sondern Low-ESR-Elkos genommen - sonst hält die Reparatur nicht lange...

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: So 3. Apr 2016, 10:13
von oldmen
Das Problem ist auch nach dem Tausch der Elko's unerändert. Ich habe wenig Lust, noch weiter auf dieser Schiene zu laborieren. Ich hatte das Teil gebraucht gekauft (allerdings lief der Topf weit über 1 Jahr bestens) und habe dann beim öffnen gesehen, dass der Vorbesitzer (?) schon daran gewerkelt hatte.
Ich werde mich umsehen (bei eBay evtl.) einen gebrauchten Topf zu finden und tausche dann das Netzteil aus. Klar, ist auch nicht optimal aber ein Versuch. Welche Netzteile aus anderen Topfield sind hier kompatibel. Ich weiß mit Sicherheit, dass das Netzteil des TF5000PVRt verwendbar ist.
Übrigens liegt das Problem nicht an meiner Festplatte. Die habe ich formatiert und probehalber am Rechner getestet. Hat problemlos geklappt.
Besten Dank für Eure Hilfestellung. Es bereitet mir das gute Gefühl auch bei zukünftigen Problemen (hoffentlich nicht so schnell) eine/n geeignete(n Ansprechpartner/in zu haben.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 22:00
von Erlefranz
Die Aufnahmen am Topf müssen aber mindestens 1 minute lang sein ansonsten ist die Aufnahme nicht zu finden, ich hoffe Due hast das bei den Tests berücksichtigt. ;)

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 05:42
von oldmen
Ja darauf habe ich geachtet. Ich habe eine komplette Sendung aufgezeichnet. Hat problemlos geklappt.

AW: Topfield zeichnet nicht mehr auf

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:51
von bronimus
Hallo Forum,

ich möchte mich hier einklinken, da ich ebenso seit einiger Zeit Probleme habe:
mein Topf startet programmierte Aufnahmen aus dem Standby nicht mehr. Schaltet man den Topf vorher ein, werden die Aufnahmen korrekt ausgeführt. Da ich ein Festplatten-Problem vermutete, habe ich mir eine neue 160 GB IDE-Festplatte besorgt, diese eingebaut und formatiert. Leider hat dies auch nicht geholfen. Ebenso habe ich den Topf für längere Zeit vom Netz getrennt. Hat jemand noch einen Tipp für mich, woran dies liegen könnte?