Seite 1 von 1

Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:42
von rotti
Hallo Gemeinde,
nach nun fast 6 Jahren zeigt mein 5500 seit ca. 6Wochen ein etwas merkwürdiges verhalten.
Beim Ausschalten läuft die HDD 10x an (können auch 9x sein), danach geht der Receiver in Standby. Beim starten kommt dann "Überprüfe Dateien und Ordner". Da Timeshift abgeschaltet ist war es bisher immer so: HDD läuft an - kurz hört man die Köpfe - fertig (in <2 sec.), das geräusch der Köpfe fehlt nun.
Ansonsten funktioniert alles wie immer, d.h. an die Tatsache das der Topf alle paar Wochen nur noch auf die Standbay-Taste der FB funktioniert habe ich mich halt gewöhnt. Ach ja, letzte Woche war das erstemal das er sich nur durch Netzstecker ziehen wieder aktivieren ließ.

Wie gesagt, sonst funktioniert alles - Timer-Aufnahmen, Abspielen, u.s.w.

Hat jemand eine Idee? Gefunden habe ich hier kein solches verhalten.
Ich bin ja fast schon auf dem Netzteiltrip.

Gruß Rotti

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:04
von JayTee
Ich denke du bist auf dem richtigen Trip.

Entweder selbst nachmessen und Kondensatoren tauschen,
oder Gitarrenschlumpf per PN kontaktieren.

Üblicher Hinweis, schnellstens messen, wenn schlechte Werte besser nicht mehr benutzen,
sonst kann noch mehr kaputt gehen.

Schaltplan

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:31
von rotti
Hallo JayTee,
ich denke es kann auf jedenfall nicht schaden gleich die 6 Elkos zu tauschen. Wenn ich hier so lese kann ich mich ja freuen das der Topf 6 Jahre ohne Probleme läuft.
Verwunderlich finde ich das Verhalten aber schon, läuft ja sonst tatellos.

Ich habe gelesen das man statt den 1000 μF besser 1200 μF einsetzen kann, wenn zur Spannungsstabilisierung eingestzt sind kann ich mir das auch vorstellen, ist das so?

Danke übrigens für den Topytool-Link.

Gruß Rotti

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:37
von JayTee
Jepp, 1200er sind auch gut.

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:47
von rotti
werde mir ersteimal die Teile besorgen ohne vorher aufzuschrauben, wechseln und danach berichten.

Bis zum Wochenende muß er aber noch durchhalten sonst bekomme ich hier Streß.

Netzteil scheint ja fast eine Universaldiagnose zu sein.

Danke Rotti

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:49
von JayTee
Jepp, leider.

Wenn die Elkos hochgelaufen sind gehen ein paar Spannungen hoch.

Das kann dazu führen, dass die LNBP20 draufgehen, welche für die LNB-Spannung zuständig sind.
Wenn du als plötzlich kein Bild mehr hast, sag nicht ich hätte dich nicht gewarnt. ;)

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:01
von rotti
werde an dich denken wenn es daneben geht.

Ist ja schön das ich bei dir eine Flatrate habe - Gebühren stabil bei 3,5l ... wovon eigentlich?

Gruß Rotti

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:05
von JayTee
Ich denke Wolfman trinkt am liebsten Rotwein. ;)

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:05
von Wolfman
Das sind Lizenzgebühren, die JayTee an mich zu zahlen hat :D

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:16
von Gitarrenschlumpf
LNBP20 sterben beim 7700er wegen dem Netzteil. Beim 5x00er isses der Schalttransistor für die 30v. ;)

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:17
von JayTee
Sorry, ist jetzt schon länger her. ;)

Aber kaputt is kaputt. :u:

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 16:42
von rotti
:lol: :hello: :lol: :hello:

Hallo,
freue mich gerade ohne ende...

Bis zum Wochenende hat er nun doch nicht mehr geschaft, Festplatte nicht mehr gefunden.

Heute sind aber schon die Elkos von Reichelt eingetroffen (6x 1200 μF/16V Low ESR) - also gleich zum Lötkolben gegriffen und los.

Das Ergebnis:

Soll / Ist vorher / Ist nach wechsel
15 V / 19,7 V / 15,7 V
3 V / 3,3 V / 3,2 V
5 V / 4,5V / 5,0 V
8 V / 9,4 V / 7,6 V
17 V / 21,2 V / 17,2 V
22 V / 30,0 V / 24,7 V
30 V / 38,0 V / 31,3 V
und
5 V / 4,5 V / 5,0 V
12 V / 15,0 V / 12,5 V

Ich bin froh das er die 38V überlebt hat und denke das die Werte nun gut aussehen, oder?

Danke für die Ünterstützung und besonders für den Link zu Toppytools.

Gruß Rotti

Ach,ja -Er läuft nun wieder einwandfrei.

AW: Festplatte läuft beim ausschalten 10x an

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 18:23
von Gitarrenschlumpf
Alles bestens! :)