Der Anfang vom Ende?

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

Der Anfang vom Ende?

#1

Beitrag von Schlotzmann » Mo 17. Sep 2012, 17:46

Hallo liebe Topfield-Gemeinde,
ich habe jetzt seit einigen Jahren meinen 5000er Masterpiece problemlos am Laufen. Es wurde so gut wie alles aufgenommen, die Platte hat auch keine Mucken gemacht, das Netzteil habe ich vor ca. 2,5 Jahren über die Anleitung hier im Forum auch wieder reanimiert. Kurz gesagt, ein absolut perfekter Receiver. Wir können uns fernsehen ohne eine Topf nicht mehr vorstellen.
Dann vor einigen Wochen waren plötzlich alle Settings weg. Nun ja, hab ich mir gedacht, kann ja mal vorkommen und habe meine Sicherung wieder eingespielt. Alles lief wieder. Dann ist er öfters bei Aufnahmen, Wiedergaben oder bei Aktionen im Filer eingefroren. Ich hatte da schon die Samsung 1TB Platte im Verdacht. Aber seit ich das TAP Filer runter geschmissen habe, läuft er wieder. Alle Aufnahmen gelingen wieder, alle Wiedergaben laufen. Und mit dem Filer friert mit mein Topf reproduzierbar ein. Alles was ich hier im Forum zum Freeze gelesen habe, hat nix gebracht. DB löschen etc. Nun ja, denn eben ohne Filer, ist zwar nicht so komfortabel, aber egal, hauptsache der Topf läuft.
Jetzt ist es mir aber schon zweimal passiert, dass ich bei nur einer laufenden Aufnahme im originalen Datei-Manager ein paar alte Aufnahmen gelöscht habe und der Topf ging einfach aus. Schwups. Aufnahme beendet. :shock:
So etwas kenne ich überhaupt nicht. Irgendwie habe ich jetzt Angst, das wäre der Anfang vom Ende oder das langsame Sterben meines Topfes.
Habt ihr ein paar Vorschläge, was ich überprüfen könnte? Oder was könnte das sein? Ich bin ratlos. :thinker: :thinker:
Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Der Anfang vom Ende?

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 18. Sep 2012, 08:11

Netzteil. Überprüf mal die Spannungen, wenn du kannst.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#3

Beitrag von Schlotzmann » Di 18. Sep 2012, 11:53

[quote="Gitarrenschlumpf"]Netzteil. Überprüf mal die Spannungen, wenn du kannst.[/quote]

Hi Gitarrenschlumpf,
alles klar! Danke für den Tipp! Sobald ich dazu komme, werde ich das machen!

Vielen Dank
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4484
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Der Anfang vom Ende?

#4

Beitrag von wohliks » Di 18. Sep 2012, 13:55

[quote="Schlotzmann"]Hi Gitarrenschlumpf,
alles klar! Danke für den Tipp! Sobald ich dazu komme, werde ich das machen![/quote]
Bis dahin solltest Du den Toppi nicht mehr nutzen: Wenn es am Netzteil liegt, drohen Folgeschäden durch zu hohe Betriebsspannungen!
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#5

Beitrag von Schlotzmann » Mi 19. Sep 2012, 08:11

Hallo,
ich habe hier mal die gemessenen Spannungen den auf dem Netzteil angegebenen Spannungen gegenüber gestellt:
Soll Ist
3,3 - 3,25
5 - 4,93
8 - 7,36
12 - 12,18
17 - 16,93
22 - 24,5
30 - 31
15 - 15,48

Was sagen die Profis, muss das Netzteil gerichtet werden und wenn ja, dann wieder diese handvoll Kondensatoren?

Vielen Dank und viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Der Anfang vom Ende?

#6

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 19. Sep 2012, 09:11

Ist nicht schön, geht aber. Mit nem Kondensatortausch kommst du auch nicht viel weiter. Wenn du unter Last gemessen hast, liegt der Fehler nicht am Netzteil.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#7

Beitrag von Schlotzmann » Mi 19. Sep 2012, 09:25

[quote="Gitarrenschlumpf"]Wenn du unter Last gemessen hast, liegt der Fehler nicht am Netzteil.[/quote]

Hallo Gitarrenschlumpf,
wenn 'unter Last' heißt, dass die HDD gelaufen ist: ja, die ist gelaufen.

Wo könnte der Fehler sonst noch stecken? Hast du eine Vermutung? Was würde eine Reparatur bei dir Kosten?

Vielen Dank und viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Der Anfang vom Ende?

#8

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 19. Sep 2012, 09:38

Software vom 22.12.2011 ist drauf? MediaHighway-EPG ist aus? Untertitel aus? Solange ich nicht weiß, was defekt ist, kann ich auch nicht sagen, was die Reparatur kosten würde. Müsste ich reinschauen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#9

Beitrag von Schlotzmann » Mi 19. Sep 2012, 10:24

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Software vom 22.12.2011 ist drauf?

Seit gerade eben :)

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:MediaHighway-EPG ist aus?

War noch nie an

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Untertitel aus?

War auch noch nie an

Jetzt lass ich meinen Topf erst mal ein paar Tage unter ständiger Beobachtung laufen - auch wieder mit Filer - und werde nächste Woche wieder berichten.

Vielen Dank und viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Der Anfang vom Ende?

#10

Beitrag von lie » Mi 19. Sep 2012, 19:27

Hi,

bei dem beschriebenen Fehlerbild gehört (nach dem was man so hier im Forum liest) FILER
oft zum engeren Kreis der Verdächtigen.
Aber Du hast ja eh vor, das weiter zu checken.

ZITAT:.... bei nur einer laufenden Aufnahme im originalen Datei-Manager ein paar alte Aufnahmen gelöscht habe und der Topf ging einfach aus.....

Dazu fällt mir allerdings nichts ein, hab' ich auch so noch nicht erlebt. :confused:
Zuletzt geändert von lie am Mi 19. Sep 2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#11

Beitrag von Schlotzmann » Fr 21. Sep 2012, 16:28

Hallo,
ich hab jetzt mal profilaktisch die sechs Elkos getauscht, wie in der Beschreibung hier aus dem Forum beschrieben. Die Spannung unter Last seht ihr hier:

Soll - Ist
3,3 - 3,27
5 - 5,08
8 - 7,73
12 - 12,45
17 - 16,56
22 - 23,1
30 - 30,4
15 - 15,11

Sieht doch etwas besser aus als vorher.

Heute morgen vor dem Elko-Wechsel ist mir der Topf wieder eingefroren. Beim Hochfahren kam eine Meldung vom TAP AutoDST, dass die Firmware.dat nicht gefunden wurde. Dann waren bei 3PG mal wieder die Senderlogos verschwunden und bei den ersten Aktionen im Filer kam dann der Freeze. Dann hab ich noch einmal gestartet. Das lief dann ohne Meldungen durch und die Logos im 3PG waren dann auch wieder da. :thinker:
Ob das nur am Filer liegt, mag ich irgendwie nicht so recht glauben.
Aber jetzt lasse ich den Topf erstmal ein paar Tage wieder von meinen Kids testen...

Viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#12

Beitrag von Schlotzmann » Do 27. Sep 2012, 20:41

So, nach einigen Tagen Betrieb mit Filer und auch einigen Freezes läuft er wieder OHNE Filer und zur Zeit reibungslos. Allerdings werde ich nächste Woche mal alles von meiner Platte sichern und neu formatieren. Wenn's dann immer noch einen Freeze mit Filer gibt, werde ich als letztes Mittel auch noch eine neue Platte ausprobieren....
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Der Anfang vom Ende?

#13

Beitrag von lie » Do 27. Sep 2012, 21:29

Schlotzmann hat geschrieben:......Wenn's dann immer noch einen Freeze mit Filer gibt, werde ich als letztes Mittel auch noch eine neue Platte ausprobieren....


....oder auf FILER verzichten!!! :cry:
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#14

Beitrag von Schlotzmann » Fr 28. Sep 2012, 10:52

lie hat geschrieben:....oder auf FILER verzichten!!! :cry:


das mache ich nur, wenn ich wirklich alles ausprobiert habe. Wenn man(n) sich mal daran gewöhnt hat, ist es halt schwierig auf den Komfort zu verzichten...
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#15

Beitrag von Schlotzmann » Sa 29. Sep 2012, 14:13

So, neue Platte eingebaut, alle TAPs wieder drauf gespielt und mit Filer gestartet -> Freeze. Hm, die Platte ist es also nicht. Also alte Platte wieder rein.
Ohne Filer läuft der Topf wieder aber gestern abend wollten meine Kids eine Aufnahme ansehen und beim Starten mit dem Original-Datei-Manager ging der Topf wieder einfach aus.
Da werde ich in Kürze den Gitarrenschlumpf kontaktieren...
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#16

Beitrag von Schlotzmann » Do 18. Okt 2012, 20:45

Hallo,
so, seit einer guten Woche habe ich ihn wieder. Laut Gitarrenschlumpf hat die Hardware keinen Fehler. Also muss oder kann es an der Software liegen. Deshalb habe ich alle TAPs neu aufgespielt und die Festplatten entrümpelt. Jetzt läuft mein Masterpiece wieder wie am ersten Tag. Und was mich angenehm überrascht: auch Filer läuft wieder ohne den Topf einzufrieren! So geht es jetzt hoffentlich die nächsten Jahre weiter...

Viele Grüße
Volker
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Der Anfang vom Ende?

#17

Beitrag von karlek » Do 18. Okt 2012, 20:58

Dann aktualisier mal Deine Sig! ;)
Und... Gratulation! :hello:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Schlotzmann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 26. Jan 2006, 08:19
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 22.11.2011
Wohnort: Röttenbach

AW: Der Anfang vom Ende?

#18

Beitrag von Schlotzmann » Fr 19. Okt 2012, 07:45

karlek hat geschrieben:Dann aktualisier mal Deine Sig! ;)

Danke für den Tipp!! :thanks:
TF5000PVR Masterpiece schwarz, equip 111831 Samsung HD105SI 1TB
Firmware vom 22.11.2011
Taps: Quicktimer 1.02, 3PG 1.29rc4, Filer 2.31 (jetzt wieder :D ), Automove 1.9, MDDisplay, Eurostirf 1.32, ImproBox light 2.5, Quickjump 1.7.2, AutoExtender aktuellste Version
Samsung LE32A557P
Harman-Kardon AVR155
Infinity Cappa 6.1
Ellion Labo 110

andi_yujie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: So 23. Mär 2008, 19:02
Receivertyp: TF5000MP
Receiverfirmware: TF-NNPC 5.13.40 vom 22.12.11
Kontaktdaten:

AW: Der Anfang vom Ende?

#19

Beitrag von andi_yujie » Sa 6. Jul 2013, 21:58

Hallo allerseits,
ich grab mal den Fred aus dem letzten Jahr aus .... Mein MP hat seit einiger Zeit Probs, ca. vor 7 oder 8 (oder mehr?) Monaten fing es an, dass manche Aufnahmen nicht richtig abgespielt wurden. Hab die halt unter "Loch in der Platte, nicht löschen" stehen lassen, das ist immer öfter mal passiert.
Seit ein paar Wochen nun massive Probleme:
3PG friert ein beim EPG-Scan. Aufnahmen lassen sich nicht abspielen, bei 0% kommt Wiedergabe gestoppt, manchmal hilft Sprung oder Aufsetzen bei xx%. Einmal waren Settings weg, musste empty-settings aufspielen und neu scannen.
Diese Woche zuerst C22/C23 getauscht, dann C17/18 und dann auch C19.
Hab jetzt folgende Volts: 5,10/12,19/30,1/23,2/16,73/7,60/5,09/3,23/15,34. Waren vorher auch nicht soo schlecht, einzig 22V war bei 23,6V, 8V bei 7,58V.

Nach Tausch Kondensatoren immer noch Probleme mit 3PG-Scan. Friert die Kiste ein. Auch Aufnahmen laufen nicht durch. Heute (> 5 Stunden!) Low-Level-Formatter über Festplatte laufen lassen (WinXP kann nur 136GB mit TFTool wohl auch mit meinem alten BIOS, aber auch an der neueren WIN7-Maschine nicht), dann am Topf neu formatiert: 3PG-Scan friert ein, teilweise geht gar nichts mehr, dann ist Settings aufspielen notwendig mit TopSet, die TAPs starten aber trotzdem (ist ja echt cool).

Ist die Festplatte hin? Seagate 500GB (ST3500830ACE, 2008 Topf beschafft). Hab die TAPs aus der Sig laufen ...

Danke für eure Ideen / Erfahrungen. Sind bestimmt Twilight und Gitarrenschlumpf gefragte Forum-Teilnehmer ... Aber auch alle anderen dürfen gerne was zu sagen, wenn ich dann weiss, was hinüber ist. Danke!

Noch ein Nachtrag, vllt.hilft's das Problem einzugrenzen: Hatte vor dem Plattmachen 2* Folder ProgramFiles, Gruppe02 war dopplet und auch ein Film in Root. Löschen von Gruppe02 hat aber beide Einträge vernichtet, also gleiche Referenz ... Auch Änderung in ProgramFiles hat das in beiden Foldern geändert.

2. Nachtrag. Porbleme gibt's immer noch ... Hab heut Abend die einzelnen Sender durchgeklickt und die EPG-Daten laden lassen. Dann gespeichert. 3PG.dat hat aktuell fast 3 MB,ohne Probleme gespeichert ... Nur ein Sender (WDR) mit3PG gescannt ging. 4 Sender (SWR, SAT1, n-tv, Pro7) hat sich die Kiste gleich wieder aufgehängt, freeze und Neuladen der Settings notwendig. Ohne Worte, ich glaub das nicht. Wer kann helfen???
Zuletzt geändert von andi_yujie am So 7. Jul 2013, 21:05, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß
Andi

TF5000MP
Taps: TAPCommander; via XStartTAP: 3pg 1.29RC4, NiceDisplay for MP 2.1 beta 10, PipSwitch, ScreenCapture_OSD 2.10a, AutoLetterbox 6.11, ReZap 1.19
Platte: Jetzt nicht mehr: 500GB Seagate - NEU: 200GB SP2014N (ist ne gebrauchte Platte)

andi_yujie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: So 23. Mär 2008, 19:02
Receivertyp: TF5000MP
Receiverfirmware: TF-NNPC 5.13.40 vom 22.12.11
Kontaktdaten:

AW: Der Anfang vom Ende?

#20

Beitrag von andi_yujie » Mo 8. Jul 2013, 20:28

So, ich ergänze mal um die neuen Erkenntnisse.

Insbesondere dann, wenn auf die Festplatte im Rahmen einer Aufnahme zugegriffen wird, gibt es das Phänomen, dass häufig das Scrollen der Anzeige (hab ja NiceDisplay im Einsatz) extrem verlangsamt ist. Es kommen 2-3, manchmal auch paar mehr Buchstaben, dann hängt das Ganze und dann nach 1 oder 2 Sekunden wieder ein paar wenige Buchstaben, dann Hänger. Ist aber nicht immer so. Und wenn das Hängen eintritt, dann ist auch die sonstige Befehlsverarbeitung extrem langsam. Stoppen der Aufnahme und alles wieder normal. Hab auch mal während der Hänger die Voltage gemessen, nur ganz geringe Abweichung zu den bereits geposteten Werten.
Werd mal versuchen, ne andere Festplatte zu schiessen. Ich berichte weiter.
Gruß
Andi

TF5000MP
Taps: TAPCommander; via XStartTAP: 3pg 1.29RC4, NiceDisplay for MP 2.1 beta 10, PipSwitch, ScreenCapture_OSD 2.10a, AutoLetterbox 6.11, ReZap 1.19
Platte: Jetzt nicht mehr: 500GB Seagate - NEU: 200GB SP2014N (ist ne gebrauchte Platte)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“