TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#1

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 10:12

Hallo Zusammen!

Mein geliebter TF5000PVR zeigt seit ein paar Tagen dieses Fehlerbild anstatt Fernsehbilder :?

Signalstärke wird angezeigt..Qualität jedoch nicht.Einstellungen habe ich bereits überprüft.
Da beide Tuner dieses Fehlerbild aufzeigen , ist es doch recht unwahrscheinlich das die beide defekt sind? Löten etc wäre kein Problem, Basiswissen ist vorhanden (wenn auch etwas eingerostet :wink: )

Grüße

Tobi

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#2

Beitrag von hgdo » Do 11. Okt 2012, 10:39

Hast du ein oder zwei Kabel zum LNB/Multischalter?

Sind alle 4 Sat-Ebenen betroffen?

Eventuell ist das LNB oder der Multischalter defekt oder die Schüssel verdreht. Du solltest mit einem anderen Receiver oder TV mit Sat-Tuner die Empfangsanlage überprüfen.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#3

Beitrag von Erlefranz » Do 11. Okt 2012, 10:53

oder mal denFrequenzdriftüberprüfen

und Willkommen im Forum. :D :
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#4

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 10:59

[quote="hgdo"]Hast du ein oder zwei Kabel zum LNB/Multischalter?

Sind alle 4 Sat-Ebenen betroffen?

Eventuell ist das LNB oder der Multischalter defekt oder die Schüssel verdreht. Du solltest mit einem anderen Receiver oder TV mit Sat-Tuner die Empfangsanlage überprüfen.[/quote]


Multischalter (kein defekt) .habe mir ein professionelles Messgerät ausgeliehen ..und die Werte sind alle OK (Andere Geräte im haushalt funktionieren ja auch).Damit kann man die SAT-Anlage komplett aussen vor lassen.

Alle 4 Ebenen auf beiden Tunern.Ich habe auch manuell einzelnd alle wichtigen Transponder eingegeben und überprüft.Frequenzen passen LNB-technisch exakt.

EDIT : Es sind beide Tuner in Betrieb und beide haben eine Seperate Zuleitung vom Multischalter aus.
Zuletzt geändert von trashcan am Do 11. Okt 2012, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#5

Beitrag von JayTee » Do 11. Okt 2012, 11:02

Was genau bedeutet "Signalstärke Ja"?
Wenn ich mich recht erinnere kommt da immer was um die 70%,
ich meine sogar als mein Receiver defekt war.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#6

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 11:10

Ist das SAT-Kabel dran wird Pegel angezeigt...siehe Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 15. Okt 2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#7

Beitrag von JayTee » Do 11. Okt 2012, 11:26

Wieviel Pegel?

der Anhang muss erst freigeschaltet werden.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#8

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 11:30

kommt auf den Transponder an..64 ca..zieh ich das kabel ab ist alles auf 0

Zuletzt geändert von hgdo am Mo 15. Okt 2012, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#9

Beitrag von hgdo » Do 11. Okt 2012, 11:36

Miss mal die Spannung bei eingeschaltetem Receiver an den Buchsen LNB IN zwischen Innenleiter und Gewinde. Da sollten 13 V (bei vertikalen Sendern) und 18 V (bei horizontalen Sendern) anliegen.

Zum Abschrauben der Sat-Leitungen bitte den Receiver vom Netz trennen.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#10

Beitrag von JayTee » Do 11. Okt 2012, 11:39

Wenn du wirklich mit anderen Geräten an dem gleichen Kabel Empfang hast, würde ich vermuten der Receiver hat ne Macke.

Imho sind unter 70% gleichbedeutend mit "da kommt nix".
Da solten sich die Hardwarespezis mal zu äußern.

Du hast doch hoffentlich die Kabel nicht bei eingeschaltetem Receiver gezogen/gesteckt?

Edit: zu spät...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#11

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 11:42

[quote="hgdo"]Miss mal die Spannung bei eingeschaltetem Receiver an den Buchsen LNB IN zwischen Innenleiter und Gewinde. Da sollten 13 V (bei vertikalen Sendern) und 18 V (bei horizontalen Sendern) anliegen.

Zum Abschrauben der Sat-Leitungen bitte den Receiver vom Netz trennen.[/quote]


Hab ich gemacht.14/18V sind sauber da.Sonst würde doch auch generell kein pegel angezeigt oder?

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#12

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 11:45

[quote="JayTee"]Wenn du wirklich mit anderen Geräten an dem gleichen Kabel Empfang hast, würde ich vermuten der Receiver hat ne Macke.

Imho sind unter 70% gleichbedeutend mit "da kommt nix".
Da solten sich die Hardwarespezis mal zu äußern.

Du hast doch hoffentlich die Kabel nicht bei eingeschaltetem Receiver gezogen/gesteckt?

Edit: zu spät...[/quote]


ja..es wird schon was defekt sein.Die Frage ist was..das LNBP20 oder wie das Teil heißt ist glaub ich für die Spannungen zuständig..kann also nicht defekt sein?!..den Q14 hab ich bereits getauscht ..der ist es auch nicht.
..nein kabel habe ich nicht einfach so abgezogen.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#13

Beitrag von Erlefranz » Do 11. Okt 2012, 12:10

die 64 % sind IMHO ein bisserl wenig für den Topf. :thinker:

Es wurde ja schon mehrfach festgestellt dass der Topf sehr empfindliche Tuner besitzt und bereits keinen Empfang mehr hatte obwohl andere Geräte noch einwandfrei Funktionierten.

Hier die Anlage freizusprechen ist daher ein bisserl gewagt. :wink:

Hast Du dich mal mit der Frequenzdrift beschäftigt?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#14

Beitrag von trashcan » Do 11. Okt 2012, 12:20

Frequenzdrift kann ich ausschliessen.Ich weiß was das ist und ich habe es an einem anderen Receiver überprüft bei dem es so ist das womögliche Varianzen Oczillator LNB Technisch angezeigt werden ( Du gibst zB 12.187 mhz zB an für RTL manuell und er korrigiert es um den "Driftwert"..ist also ein Drift da korrigiert er auf zb 12.189)..das tut er an meiner Anlage definitiv nicht.
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 15. Okt 2012, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#15

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Okt 2012, 17:29

Was passiert, wenn Du bei DiSEqC auf 2 von 4, 3 von 4 und 4 von 4 umschaltest?
Gruß PP

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#16

Beitrag von trashcan » Fr 12. Okt 2012, 14:15

werde ich gleich ausprobieren.Denke aber nicht das es etwas ändern wird bzw von Bedeutung ist.

danke & ein schönes WE :bye3:


EDIT : Ausprobiert und kein Unterschied
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 15. Okt 2012, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#17

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 13. Okt 2012, 01:29

Schade. Danke ebenfalls schönes WE! :)
Gruß PP

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#18

Beitrag von Erlefranz » Mo 15. Okt 2012, 08:08

Nochmal, auch wenn Du es nicht hören willst. :D

Sorge für eine höhere Qualität des SAT Empfangs und Du hast keine Probleme mehr. :angel:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#19

Beitrag von trashcan » Mo 15. Okt 2012, 09:34

Guten Morgen !

Auch auf die Gefahr hin das du mir nicht glaubst und das wiederrum nichts ändern wird an deiner Ansicht:Ich habe ihn bereits an einer anderen SAT-Anlage ausprobiert ..Same Game
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 15. Okt 2012, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Vollzitat entfernt

Joanne
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 12:29
Receivertyp: SRP-2401 CI+ Eco mit FP 500 GB, TF5000PVR CI, Aston 1.07 - 2.23, Pion
Receiverfirmware: 22570, TF-BCPCE 1.03.00, TF-NNPC 5.13.62
Wohnort: Bereich VIE

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#20

Beitrag von Joanne » Mo 15. Okt 2012, 14:34

Guten Morgen,

ich habe seit gestern das gleiche Problem. Bin vor gut 2 Wochen umgezogen, vorher hatte ich für mich alleine einen Twin-tuner und da hat alles perfekt funktioniert. Nach der Umzug teile ich mir mit den Nachbar einen Twin-LNB, was auch bis gestern prima funktioniert hat. Jetzt ist pegel ca. 70% (war er früher auch), aber 0% qualität! Also kein Bild. Den 2e Tuner versucht, das gleiche. Beim Nachbarn versucht; wieder das gleiche. Der Receiver vom Nachbar funktioniert einwandfrei und mein Topf nicht!

Hilfe!

Gr. Joanne
SRP 2401 CI+ eco, TF 5000 PVR Masterpiece m. 160 GB Seagate, Dual Aston 1.07, 2.2300
TAP: RecCopy, RebuildNAV & RecCopy

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“