Hallo Ernst, herzlich wilkommen im Forum!
Das klingt aber wirklich ernst!

Aber mal Hand aufs Herz, das Ding hat doch garantiert schon länger irgendwelche komischen Problemchen gemacht, die es früher so nicht gab, oder? z.B. (Abstürze, plötzliches Ausschalten/Neustarts, schwerfällige Bedienung, häufigere 0 Min Aufnahmen, langsames Starten/Einschalten, Festplatte nicht erkannt, prüfe Festplatte, Meldung "Festplatte formatieren", Ausfall von Tuner 1, lautere Festplattengeräusche, usw...)
Soetwas beginnt eigentlich schleichend und deutet auf ein verschlissenes/gealtertes Netzteil hin. Wenn man da rechtzeitig ein paar Elkos ausgetauscht hätte, wäre das keine all zu große Sache gewesen und er hätte wieder wie früher funktioniert! (Teileliste findet man
> hier in #20 <!)
Bemerkt man es zu spät oder ignoriert diese Probleme zu lange, dann kommt es zu Folgeschäden am Mainboard.
Bei einem angeschlagenem Netzteil sinken nämlich nicht nur die 5V ab, was zu den meisten oben genannten Problemen führt, es steigen leider einige andere Spannungen dagegen teils stark an und dann nimmt das Mainboard Schaden.
An dieser Stelle rate ich eigentlich immer, ihn dringends sofort vom Netz zu trennen und nicht mehr einzuschalten, um Schlimmeres zu verhindern. - Was in Deinem Fall vermutlich schon zu spät sein dürfte...
Wenn man auf beiden Tunern nur noch "Kein Signal" angezeigt bekommt, dann deutet es darauf hin, dass die 30V, die das NT für die Tuner liefert inzwischen bei knapp 40V liegen dürften und dann geht ein kleiner SMD-Transistor (Q14) auf dem Mainboard kaputt. Man findet Q14 auf dem Mainboard in Verlängerung zu dem Blechkasten von Tuner 1, direkt vor/neben dem Regler mit dem Kühlkörper, zu Füßen des kleinen Elkos.
Nachdem man das Netzteil also überholt hat, müsste man dann noch diesen Q14 ersetzen, dann sollte er - mit etwas Glück - wieder funktionieren! (Als Ersatz für Q14 kann man z.B. bei Reichelt einen "
BC 808-40 SMD" benutzen!) Um den zu tauschen, sollte man aber schon etwas SMD-Löterfahrung haben, das ist deutlich schwieriger, als ein paar Elkos auf dem Netzteil zu tauschen!
Gruß,
Dirk