Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Twin DVB-T Festplattenreceiver nachdem mein alter (M740AV) den Geist aufgegeben hat.
Der TF5000PVRt hört sich sehr vielversprechend an. Nun meine Frage: Wie lange gibt es dieses Modell bereits und wird dieses noch weiterentwickelt? Das letzte Firmwareupdate ist ja vom Ende letzten Jahres.
Grüße,
Snowball
TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
Warum und was sollte weiterentwickelt werden, wenn a) die Hardware OK ist und b) die Firmware OK ist? Nicht auf das Datum von Hard- und Firmware kommt es an, sondern auf deren Qualität.
Willkommen im Board noch...
Willkommen im Board noch...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
Also ich habe mein Gerät seit Mai 2004. Über die Jahre sind regelmäßig Firmwareupdates mit Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen erschienen. Letztes Jahr wurden z.B. die automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung und die Unterstützung für das optionale Grafikdisplay (siehe TF5500) hinzugefügt.
AW: TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
Ich hatte mit meiner letzten DVB-T Box die Erfahrung gemacht, dass diese immer wieder Fehlfunktionen hatte und daher die Frage nach den Firmwareupdates. Bei Siemens war das quasi der einzige Weg zu einem halbwegs stabilen System. Aber gut zu hören, dass das Topfield Gerät nicht noch beim Kunden reifen muss. ;-)
Besten Dank!
Grüße,
Snowball
Besten Dank!
Grüße,
Snowball
AW: TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
[quote=""Snowball""]Ich hatte mit meiner letzten DVB-T Box die Erfahrung gemacht, dass diese immer wieder Fehlfunktionen hatte und daher die Frage nach den Firmwareupdates. Bei Siemens war das quasi der einzige Weg zu einem halbwegs stabilen System. Aber gut zu hören, dass das Topfield Gerät nicht noch beim Kunden reifen muss. ;-)
Besten Dank!
Grüße,
Snowball[/quote]
Siemens - habe auch ein Gigaset M365T gehabt und nach 3 Geräten über den normalen Reklamationsweg geglaubt, das DVB-T in Deutschland einfach nichts taugt.
Heute weiss ich es besser - Topfield ist ein Beweis dafür, das DVB-T in Deutschland brilliante Bild- und Tonqualität bringt. Den Service kann ich noch nicht beurteilen, aber dank diesem Forum hier werde ich den Service wohl auch niemals kennenlernen
Kauf Dir einen Topf und vergiss alles davor gewesene, Du wirst definitiv happy sein!
Gruß
Michael
Besten Dank!
Grüße,
Snowball[/quote]
Siemens - habe auch ein Gigaset M365T gehabt und nach 3 Geräten über den normalen Reklamationsweg geglaubt, das DVB-T in Deutschland einfach nichts taugt.
Heute weiss ich es besser - Topfield ist ein Beweis dafür, das DVB-T in Deutschland brilliante Bild- und Tonqualität bringt. Den Service kann ich noch nicht beurteilen, aber dank diesem Forum hier werde ich den Service wohl auch niemals kennenlernen

Kauf Dir einen Topf und vergiss alles davor gewesene, Du wirst definitiv happy sein!
Gruß
Michael
Michael
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
AW: TF5000PVRt - Weiterentwicklung?
[quote=""Snowball""]Ich hatte mit meiner letzten DVB-T Box die Erfahrung gemacht, dass diese immer wieder Fehlfunktionen hatte und daher die Frage nach den Firmwareupdates. Bei Siemens war das quasi der einzige Weg zu einem halbwegs stabilen System. Aber gut zu hören, dass das Topfield Gerät nicht noch beim Kunden reifen muss. ;-)
Besten Dank!
Grüße,
Snowball[/quote]Hallo Snowball,
schon etwas älter der Thread, hab' ihn aber gerade erst gesehen.
Der Topf hat "nackt" auch diverse Macken, aber Dank der TAPskönnen diese alle ausgebügelt werden
:.
Im Gegensatz zur M740AV mit "offenem" Linux
können hier tatsächlich die User mit zusätzlicher Software den Topf aufmotzen.
Ich habe auch eine M750S-Box und kenne daher beide Seiten
Besten Dank!
Grüße,
Snowball[/quote]Hallo Snowball,
schon etwas älter der Thread, hab' ihn aber gerade erst gesehen.
Der Topf hat "nackt" auch diverse Macken, aber Dank der TAPskönnen diese alle ausgebügelt werden

Im Gegensatz zur M740AV mit "offenem" Linux

Ich habe auch eine M750S-Box und kenne daher beide Seiten
