Ungereimtheiten

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Ungereimtheiten

#21

Beitrag von ibbi » Mi 2. Jan 2008, 14:16

[quote=""TV-Junkie""]Steht aber in der Anleitung :shock: [/quote]

Na, ein Glück, dass ich gar keine habe. :ibbi_freut_sich:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#22

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:18

Die englische BA scheint in Ordnung zu sein :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ungereimtheiten

#23

Beitrag von berlin69er » Mi 2. Jan 2008, 14:21

In der deutschen T-Anleitung steht wirklich was von Tuner 1 & 2, sowohl bei der Sendersuche, als auch bei der Timerprogrammierung...! Aber da steht auch was von Satelliten-Verbindung...! Ich denke, es ist einfach ein Übersetzungs-/Druckfehler...!
Gruß

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Ungereimtheiten

#24

Beitrag von Grubix » Mi 2. Jan 2008, 14:24

[quote=""ibbi""]Das gibt es beim t-Topf nicht.[/quote]Aha. Da ich keinen T-Topf habe, konnte ich nur nach der Anleitung gehen. Dann haben wir das ja nun geklärt.

Bis denn dann, Grubix.


PS: Beim C-Topf hat Maliboy mir das so oft gesagt, da habe ich es mir gemerkt... :u:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#25

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:27

Dann merken wir uns noch T=C und gut ist :lol:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ungereimtheiten

#26

Beitrag von berlin69er » Mi 2. Jan 2008, 14:29

Und was ist mit dem Combo...! :thinker: :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#27

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:40

[quote=""berlin69er""]Und was ist mit dem Combo...! :thinker: :D [/quote]
:bash:
[quote=""TV-Junkie""]Dann merken wir uns noch T=C und gut ist :lol: [/quote]
Ausser beim Combo,natürlich :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ungereimtheiten

#28

Beitrag von berlin69er » Mi 2. Jan 2008, 14:45

Und der Triple...??? :thinker: Achso, den gibts ja noch nicht...! :D
Gruß

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Ungereimtheiten

#29

Beitrag von ibbi » Mi 2. Jan 2008, 14:49

[quote=""Grubix""]PS: Beim C-Topf hat Maliboy mir das so oft gesagt, da habe ich es mir gemerkt... :u: [/quote]

Keine Tunerauswahl beim Sendersuchlauf beim t-Topf.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#30

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:51

[quote=ibbi;317817]Keine Tunerauswahl beim Sendersuchlauf beim t-Topf. [/quote
:crazy: ]
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#31

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:52

[quote=""ibbi""]Keine Tunerauswahl beim Sendersuchlauf beim t-Topf. [/quote]
:crazy:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ungereimtheiten

#32

Beitrag von berlin69er » Mi 2. Jan 2008, 14:52

Der erste ist schon verwirrt...! :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#33

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 14:53

Nein, Hypnotisiert :crazy:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

benno das Brot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 15:31
Receivertyp: TF5000PVRt
Wohnort: Berlin

AW: Ungereimtheiten

#34

Beitrag von benno das Brot » Mi 2. Jan 2008, 15:22

[quote=""berlin69er""]In der deutschen T-Anleitung steht wirklich was von Tuner 1 & 2, sowohl bei der Sendersuche, als auch bei der Timerprogrammierung...! Aber da steht auch was von Satelliten-Verbindung...! Ich denke, es ist einfach ein Übersetzungs-/Druckfehler...![/quote]

Nö, ist es nicht. Also wenn ich mal von früher erzählen darf ...

Die Firmware der ersten DVB-T-Töpfe war der SAT-Firmware so ähnlich, dass man dort auch in der Bedienoberfläche zwei Tuner hatte und analog zum SAT-Modell theoretisch unterschiedliche Sender einstellen konnte. Ich mußte damals tatsächlich noch die Senderliste auf Tuner 2 kopieren.

Macht natürlich bei DVB-T keinen Sinn und ist inzwischen auch aus Bedienoberfläche der Firmware verschwunden. Der Topf entscheidet selbst über die Verwendung der Tuner.

Gruß Benno
Zuletzt geändert von benno das Brot am Mi 2. Jan 2008, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield TF5000PVRt - Schwaiger Antares DTA 3000

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#35

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 15:27

Ok, meist steht ganz unten, das technische Änderungen vorbehalten sind.
auch mein Handbuch zum Topf stimmt nicht immer ganz.
Aber wenn ich durch ein Firmwareupdate die komplette Menüstruktur ändere, und das Gerät so ausliefern lasse, muss zumindest ein Beiblatt rein, wo die Änderung beschrieben ist
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ungereimtheiten

#36

Beitrag von berlin69er » Mi 2. Jan 2008, 15:55

[quote=""benno das Brot""]Nö, ist es nicht. Also wenn ich mal von früher erzählen darf ...

Die Firmware der ersten DVB-T-Töpfe war der SAT-Firmware so ähnlich, dass man dort auch in der Bedienoberfläche zwei Tuner hatte und analog zum SAT-Modell theoretisch unterschiedliche Sender einstellen konnte. Ich mußte damals tatsächlich noch die Senderliste auf Tuner 2 kopieren.

Macht natürlich bei DVB-T keinen Sinn und ist inzwischen auch aus Bedienoberfläche der Firmware verschwunden. Der Topf entscheidet selbst über die Verwendung der Tuner.

Gruß Benno[/quote]

OK, das ergibt Sinn! Danke!
Gruß

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Ungereimtheiten

#37

Beitrag von Grubix » Mi 2. Jan 2008, 18:02

[quote=""ibbi""]Keine Tunerauswahl beim Sendersuchlauf beim t-Topf. [/quote]Mir wird schon ganz anders...

-------------------

Jetzt habe ich doch nochmal alles gelesen. Es geht ja nicht darum das BKMM nicht z.B. auf das ZDF schalten kann wenn ARD aufgenommen wird (das hatte ich gedacht, wäre ein typischer Konfig-Fehler beim S-Topf), sondern das dann das Signal so schwach ist, dass nichts angezeigt wird.
Ich konnte allerdings nicht finden welche Tipps BKMM ausprobiert hat und was dabei rausgekommen ist. :thinker: Denn das Problem könnte vor dem Receiver liegen, also Kabel, Antenne usw.

Wurde z.B. mal nur eine Antenne verwendet und ein Durchschleifkabel von OUT 1 nach IN 2 gelegt? Wurden die Antennen mal getauscht? Was sind das überhaupt für Antennen (aktiv/passiv)? Wie ist die Spannungsversorgung bei einer aktiven Antenne? ...

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Ungereimtheiten

#38

Beitrag von gforce » Mi 2. Jan 2008, 18:46

[quote=""benno das Brot""]Nö, ist es nicht. Also wenn ich mal von früher erzählen darf ...

Die Firmware der ersten DVB-T-Töpfe war der SAT-Firmware so ähnlich, dass man dort auch in der Bedienoberfläche zwei Tuner hatte und analog zum SAT-Modell theoretisch unterschiedliche Sender einstellen konnte. Ich mußte damals tatsächlich noch die Senderliste auf Tuner 2 kopieren.

Macht natürlich bei DVB-T keinen Sinn und ist inzwischen auch aus Bedienoberfläche der Firmware verschwunden. Der Topf entscheidet selbst über die Verwendung der Tuner.

Gruß Benno[/quote]

Seit beim T-Modell der virtuelle T4 eingeführt wurde, gibt es nur noch eine Senderliste.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ungereimtheiten

#39

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 18:54

Ich glaub euch ja, aber das ist schon eine extreme Änderung, und da müsste die Anleitung angepasst werden. :altermotzsack:
Was anderes ist es, wenn ich ein FW-Update mache und es ändert sich was, dann ist es eben so. :shock:
Die englische Anleitung scheint aber zu stimmen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BKMM
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 01:14

AW: Ungereimtheiten

#40

Beitrag von BKMM » Mi 2. Jan 2008, 20:49

Auch wenn es ab und zu am Thema vorbeiging, die Diskussion war insofern fruchtbar, dass ich den Tipp aufgegriffen habe und meine zweite Antenne mit dem Durchschleifkabel ersetzt habe. Und siehe da, jetzt SCHEINT das Problem behoben zu sein. (Bin noch etwas skeptisch und möchte die Sache erst eine Weile beobachten.) Die in der PIP-Liste angebotenen Programme verringern sich zwar noch immer, wenn aufgenommen wird, aber damit könnte ich leben.
Dass man die Tuner nicht explizit belegen kann und auch die Beschreibungen - vorsichtig ausgedrückt - suboptimal sind, ergab sich ja schon aus den früheren Diskussionen.

Warum das nun die Lösung des geschilderten Problems sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Es wird ja schließlich ausdrücklich darauf hingewiesen, zwei Antennen zu verwenden, falls die Qualität das erfordert?!? Funktionsweise und dieser anscheinend intern automatisch ablaufende Tunerwechsel sind mir ein Rätsel.

Dennoch vielen Dank für Eure freundliche Unterstützung! Grüße BKMM :bye3:

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“