[quote=""BKMM""]Auch wenn es ab und zu am Thema vorbeiging, die Diskussion war insofern fruchtbar, dass ich den Tipp aufgegriffen habe und meine zweite Antenne mit dem Durchschleifkabel ersetzt habe. Und siehe da, jetzt SCHEINT das Problem behoben zu sein. (Bin noch etwas skeptisch und möchte die Sache erst eine Weile beobachten.) Die in der PIP-Liste angebotenen Programme verringern sich zwar noch immer, wenn aufgenommen wird, aber damit könnte ich leben.
Dass man die Tuner nicht explizit belegen kann und auch die Beschreibungen - vorsichtig ausgedrückt - suboptimal sind, ergab sich ja schon aus den früheren Diskussionen.
Warum das nun die Lösung des geschilderten Problems sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht.
Es wird ja schließlich ausdrücklich darauf hingewiesen, zwei Antennen zu verwenden, falls die Qualität das erfordert?!? Funktionsweise und dieser anscheinend intern automatisch ablaufende Tunerwechsel sind mir ein Rätsel.
Dennoch vielen Dank für Eure freundliche Unterstützung! Grüße BKMM

[/quote]
Hast Du Dir mal die englischen Anleitung angesehen, mittlerweile glaub ich der deutschen BA kein Wort mehr

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
