wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#41

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jan 2008, 19:48

Hier noch was zur Technik und Datenraten bei DVB-T :[ url=http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T] Klick[/url]
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#42

Beitrag von berlin69er » So 6. Jan 2008, 19:58

[quote=""Töppi""]Die frei werdenden Kapazitäten wurden einem anderen neuem Sender zugeordnet und die Gesamtdatenrate wurde angehoben.

Das hat wohl nichts mit Sparen zu tun und diese Aussage finde ich unpassend.
Als nächstes kommt noch, warum kein DD5.1 beim HandyTV![/quote]

Hallo Klaus, ich will jetzt keine "Endlosdiskussion" ins Rollen bringen, aber du musst doch zugeben, dass wenn es vorher schonmal DD 5.1 gab & jetzt nicht mehr, man doch von "Einsparen" reden kann/muss! Erhöhung der "Gesamtdatenrate" hin oder her! Das ist sowieso relativ, wenn nämlich ein Sender dazu gekommen ist...! Zu einem Film, wie "Harry Potter" oder "Herr der Ringe" gehört nunmal auch der RICHTIGE Ton, sonst kann ich mir das Einkaufen dieser Blockbuster gleich sparen! Von dem Abschneiden des Abspanns & der Werbe-Unterbrechung mal ganz zu schweigen! Das gehört sich für einen öffentlich-rechtlichen Sender nicht & lässt sich mit dem Sende-Auftrag nicht in Einklang bringen! Das ist reine Quotenhascherei! Ich finde, am besten wäre also, Sendungen, die in 5.1 so zu senden oder sich das Einkaufen dieser Sendungen gleich zu sparen! :wink:

Ich finde dann eher deinen letzten Satz unpassend...!
Zuletzt geändert von berlin69er am So 6. Jan 2008, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#43

Beitrag von Töppi » So 6. Jan 2008, 20:15

Da du bei DVB-T kein gutes Bild hast, brauchst du auch keinen guten Ton. :X

Zu der Werbung. Das hatte mich auch gestört, aber das ZDF darf IMHO 20min Werbung in einer Zeitspanne machen, warum sollte dies gelassen werden. Wann es dies macht, musst du dem ZDF überlassen. Wobei diese 20min meist eh nicht ausgeschöpft werden. Im Abendprogramm ist dies auch nicht erlaubt. Also kannst du beim dritten Teil deinen Film ungestört genießen.

Magst du Sport oder Filme oder News?
Sollten man dann das komplette Angebot dazwischen im Hauptprogramm lassen? Könnte man doch, denn was sollen die störenden Angebote zwischen meinem geliebten Sport, Film, Show usw.?

Sendeauftrag? Ist doch was "gesendet" worden. Was hat das ZDF denn für einen Sendeauftrag? Erfüllt es diesen nicht mit seinem breitgefächerten Angebot?
Aber das Hinzufügen eines Spartenkanals um eben diesen Auftrag nachzukommen bzw. zu erweitern, wird von dir mit dem Kommentar begleitet, dass man dafür kein DD5.1 lassen könnte. Und das auch nur auf einem der frei zugänglichen Ausstrahlungswegen.
Deine Aufregung könnte ich vielleicht noch verstehen, wenn alle anderen Sender, incl. die Privaten DD5.1 senden würden. Tun sie aber auch nicht, weil einfach kein Platz auf den Transpondern übrig ist.

Naja, was soll es.
Ich werde mir in Zukunft auf jeden Fall besser überlegen, was ich öffentlich hier schreiben werde. Und damit klinke ich mich mal aus dieser Diskussion aus.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#44

Beitrag von berlin69er » So 6. Jan 2008, 20:25

[quote=""Töppi""]Da du bei DVB-T kein gutes Bild hast, brauchst du auch keinen guten Ton. :X

Zu der Werbung. Das hatte mich auch gestört, aber das ZDF darf IMHO 20min Werbung in einer Zeitspanne machen, warum sollte dies gelassen werden. Wann es dies macht, musst du dem ZDF überlassen. Wobei diese 20min meist eh nicht ausgeschöpft werden. Im Abendprogramm ist dies auch nicht erlaubt. Also kannst du beim dritten Teil deinen Film ungestört genießen.

Magst du Sport oder Filme oder News?
Sollten man dann das komplette Angebot dazwischen im Hauptprogramm lassen? Könnte man doch, denn was sollen die störenden Angebote zwischen meinem geliebten Sport, Film, Show usw.?

Sendeauftrag? Ist doch was "gesendet" worden. Was hat das ZDF denn für einen Sendeauftrag? Erfüllt es diesen nicht mit seinem breitgefächerten Angebot?
Aber das Hinzufügen eines Spartenkanals um eben diesen Auftrag nachzukommen bzw. zu erweitern, wird von dir mit dem Kommentar begleitet, dass man dafür kein DD5.1 lassen könnte. Und das auch nur auf einem der frei zugänglichen Ausstrahlungswegen.
Deine Aufregung könnte ich vielleicht noch verstehen, wenn alle anderen Sender, incl. die Privaten DD5.1 senden würden. Tun sie aber auch nicht, weil einfach kein Platz auf den Transpondern übrig ist.
Naja, was soll es.
Ich werde mir in Zukunft auf jeden Fall besser überlegen, was ich öffentlich hier schreiben werde. Und damit klinke ich mich mal aus dieser Diskussion aus.[/quote]

DAS wäre die richtige Begründung, für die Einstellung des DD 5.1-Tons gewesen...! Das würde ich ja einsehen, da die Frequenzen in Deutschland nunmal begrenzt sind! :wink: Zum Rest hätte ich auch noch genug Gegenargumente, aber so eine Diskussion bringt nichts, da du deine und ich meine Meinung hab & wir diese auch respektieren (sollten), denke ich...! Außerdem: ich wollte dich wirklich nicht persönlich angreifen! Sorry, wenn du das vielleicht so aufgefasst hast!

@somm005: Spiderman 2 läuft im Kabel, bei mir jetzt in DD 5.1...! Wenn bei dir nicht, dann liegt es wohl wirklich am DVB-T...!
Gruß

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#45

Beitrag von Töppi » So 6. Jan 2008, 20:32

[quote=""berlin69er""]DAS wäre die richtige Begründung, für die Einstellung des DD 5.1-Tons gewesen...! Das würde ich ja einsehen, da die Frequenzen in Deutschland nunmal begrenzt sind! :wink: [/quote]

habe ich aber von Anfang an als Kombi geschrieben.

Aber ganz um Werbung kommt man auch im öffentlich rechtlichen fernsehen nicht drum rum, da hilft nur ein PayTV Abo oder aber die goldene Kundenkarte in einer Videothek.

Und ich akzeptiere deine Meinung sicherlich, teile sie aber nicht ganz. :d rinking:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#46

Beitrag von berlin69er » So 6. Jan 2008, 20:34

[quote=""Töppi""]habe ich aber von Anfang an als Kombi geschrieben.

Aber ganz um Werbung kommt man auch im öffentlich rechtlichen fernsehen nicht drum rum, da hilft nur ein PayTV Abo oder aber die goldene Kundenkarte in einer Videothek.

Und ich akzeptiere deine Meinung sicherlich, teile sie aber nicht ganz. :d rinking:[/quote]


:d rinking: :laola: :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#47

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jan 2008, 20:40

[quote=""Töppi""]habe ich aber von Anfang an als Kombi geschrieben.

Aber ganz um Werbung kommt man auch im öffentlich rechtlichen fernsehen nicht drum rum, da hilft nur ein PayTV Abo oder aber die goldene Kundenkarte in einer Videothek.

Und ich akzeptiere deine Meinung sicherlich, teile sie aber nicht ganz. :d rinking:[/quote]
Selbst da gibt es Werbung, ohne die wäre der ganze Aufwand nicht zu bezahlen :shock:
Denn Premiere hab ich schon mal gesehen bei Leuten, die das haben :w00t:
Aber schön, das ihr euch wieder lieb habt :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#48

Beitrag von Töppi » So 6. Jan 2008, 20:41

aber die Filme laufen doch durch, oder? Dazwischen klaro, aber man muss ja auch mal zwischendurch wohin.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#49

Beitrag von Wolfman » So 6. Jan 2008, 20:44

[quote=""Töppi""]aber die Filme laufen doch durch, oder? [/quote]

Ja
Dazwischen klaro, aber man muss ja auch mal zwischendurch wohin.

Dafür gibts TS bzw. die Pausetaste ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#50

Beitrag von berlin69er » So 6. Jan 2008, 20:45

[quote=""Töppi""]aber die Filme laufen doch durch, oder? Dazwischen klaro, aber man muss ja auch mal zwischendurch wohin.[/quote]

Das muss man sich bei Premiere während der Filme verkneifen oder man nimmt TS, aber wer hat das schon...! :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#51

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jan 2008, 20:46

Filme laufen durch, natürlich. Aber mit Werbung und Sponsoring sind sie genauso penetrant wie andere Free-TV Sender auch :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#52

Beitrag von berlin69er » So 6. Jan 2008, 20:52

[quote=""TV-Junkie""]Filme laufen durch, natürlich. Aber mit Werbung und Sponsoring sind sie genauso penetrant wie andere Free-TV Sender auch :cry: [/quote]

Neuerdings besonders leider auch beim Fußi: denn da wird auch fleißig während des Spiels eingeblendet...! Mal abgesehen vom Premiere-Balken (Logo kann man das nicht mehr nennen...), gibt's da immer mal wieder Werbung für Basketball oder Golf (wie sinnvoll beim Fußball...)! :motz: Das sollten die mal auf 1-4 machen, dann hätten sie aber haufenweise Kündigungen! Ich glaube die hatten sogar ja mal für einen(!) Tag das Premiere-Logo bei Spielfilmen, haben es aber ganz schnell wieder verschwinden lassen...! :wink:
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#53

Beitrag von somm005 » So 6. Jan 2008, 21:07

Wenn du den Wandler noch drinnen hast, ist das doch normal. Der wandelt dann doch das ankommende Signal in ein elektr. Digital Signal um. Oder liege ich da falsch.[/QUOTE]

Ja schon , aber wenn ich im Menü des Topf AC3 ausschalte sollte doch der dolby receiver kein Signal mehr erhalten, was er aber dennoch tut.

Ich wohne in Hattingen (bei Bochum) NRW

Jetzt bei Spiderman habe ich immer noch kein dolby digital. es wird immer noch "digital Stereo" angezeigt.

Ist vielleicht auch nur der Wandler (optisch zu koaxial) defekt? Aber wenn dem so wäre dürfte er mir dass Signal "digital Stereo" nicht anzeigen dürfen. Denn wenn ich den abstecke bekomme ich nur die Spur Stereo angezeigt, und nicht mehr digital Stereo.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#54

Beitrag von Homer » So 6. Jan 2008, 23:06

[quote=""somm005""]Ja schon , aber wenn ich im Menü des Topf AC3 ausschalte sollte doch der dolby receiver kein Signal mehr erhalten, was er aber dennoch tut.[/quote]Wie schaltest du im Menü AC3 aus? Du kannst nur auf eine andere Spur schalten. Und diese wird (auch) über den optischen Ausgang wiedergegeben.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#55

Beitrag von somm005 » So 6. Jan 2008, 23:09

ja, das meinte ich spur wechseln.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#56

Beitrag von Töppi » Mo 7. Jan 2008, 09:53

Die anderen Spuren kommen aber auch immer über den optischen Ausgang, dann halt als Stereo Spur.
Ich habe meinen Topf gar nicht anders angebunden.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#57

Beitrag von somm005 » Mo 7. Jan 2008, 13:59

Gibt es irgendjemanden der über DVB-T schonmal wirklichen 5.1 empfangen hat??
Zuletzt geändert von somm005 am Mo 7. Jan 2008, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#58

Beitrag von der-seher » Mo 7. Jan 2008, 14:29

[quote=""somm005""]Gibt es irgendjemanden der über DVB-T schonmal wirklichen 5.1 empfangen hat??[/quote]

Hallo!

Ja, "früher" konnten wir in München in Dolby-Digital (5.1) einige Filme mit "rundumkrach" ansehen.

Derzeit können wir aber über Österreich auch einige Filme in Dolby-Digital empfangen.

"Lustig" ist aber, dass ja BR3 einzelne Sendungen mit Dolby-Digital sendet.
Da gibt es dann "plötzlich" unseren "Grünwald" am Freitag mit viel Lärm :-)

Grüße aus München ...
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#59

Beitrag von somm005 » Mo 7. Jan 2008, 21:57

Dann ist die Sachlage klar; es liegt wohl am DVB-T. Ach manu !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#60

Beitrag von ibbi » Di 8. Jan 2008, 11:47

Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, frage ich mich, wie somm005 die Dolby-Spur überhaupt ausgewählt hat?

Wenn in der Tonspurliste kein [db] hinter der Spur steht, ist es auch kein Dolby. Man kann also ganz leicht erkennen, ob Dolby gesendet wird (nur welches Dolby, weiß man dann nicht).
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“