wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#61

Beitrag von somm005 » Di 8. Jan 2008, 22:09

Richtig.
Welche Spur ich empfange kann ich nur über den Dolby Digital Decoder ersehen. Die Spur wird immer nur mit "digital Stereo" angezeigt. Wenn ich aber den DVD-Player anstatt des DVB-T receivers anschliesse (weil nur ein Digitaler Audio Eingang beim Fernseher mit integr. Decoder) bekomme ich "dolby digital" angezeigt.
Wie schon geschrieben, gehe ich mal davon aus dass es über DVB-T nicht gesendet wird, also dolby digital.
Ich habe noch jemanden gefunden der mit dem selben Fernseher über einen Wandler 5.1 empfängt.Allerdings über Sat. Da mir aufgefallen ist dass mein Wandler den ich über ebay gekauft hatte nicht ganz identisch mit dem Bild in der Artikelbeschreibung ist, habe ich ihn gefragt wie seins aussieht.Siehe da, seins ist identisch mit dem was ich eigentlich laut dem Bild in der Artikelbeschreibung bekommen sollte.
Alles total verzwigt jetzt.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen und noch einmal von einem anderen Händler bestellen.Dann mal sehen ob es wirklich nur an dem Wandler lag.Glaube aber nicht so recht dran, da es ja funktioniert hat, zumindest hat der Decoder "digital Stereo" angezeigt.Ohne den Wandler hat der Decoder nur "Stereo" angezeigt.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#62

Beitrag von Töppi » Mi 9. Jan 2008, 08:11

Wenn du über DVD doch DD hast wird der Wandler nicht defekt sein. Um ganz sicher zu gehen, teste mit dem DVD player die anderen Eingänge durch.
Über DVB-T wird eben kein DD (bis auf ganz wenige Ausnahmen, aber du könntest ja mal selber bei TV-Junkies Link schauen) übertragen. Da bringen auch andere Wandler nichts. Die Mühe kannst du dir eigentlich sparen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#63

Beitrag von Axel » Mi 9. Jan 2008, 08:23

Wenn durch den Wandler das Signal ohne Fehler durchgeht, ist er auch nicht defekt. Er kann auf keinen Fall aus einem DD-Signal ein "Stereo-Signal" (PCM) machen.

Aber ich verstehe die Aufregung nicht. Man kann das docj beim Anwählen der Spur im Toppi sehen, ob es DD ist oder nicht. bei DD-Spuren steht das doch in den eckigen Klammern dabei ( da steht dan db drin)
Wenn da kein db steht, ist es auch keine !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#64

Beitrag von somm005 » Mi 9. Jan 2008, 13:54

Also der DVD-Player ist nicht über den Wandler angeschlossen, sondern Koax zu Koax.Der player verfügt über keinen optischen Digitalausgang.
Im Toppi ist db angewählt.Aber der Decoder empfängt kein dolby digital sonder nur digital Stereo.

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#65

Beitrag von der-seher » Mi 9. Jan 2008, 14:03

[quote=""somm005""]....
Im Toppi ist db angewählt. ...[/quote]

Hallo!

Es gibt auf dem Topfield bei der Auswahl der aktuellen Tonspur wirklich eine, die mit [db] gekennzeichnet ist? (Nicht "auto" und nicht "deu" bzw. "ger")
Bei Filmen mit Dolby-Digital gibt es noch eine Tonspur mit "deu[db]" bzw. "ger[db]".

Grüße ...
der-Seher
Zuletzt geändert von der-seher am Mi 9. Jan 2008, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#66

Beitrag von somm005 » Mi 9. Jan 2008, 16:30

es gibt auto und deu, aber egal was ich auswähle,der Decoder empfängt kein dolby digital.Ich bestell mir mal den anderen Wandler, dann weiss ich mehr. Der Händler hat mir bestätigt dass das gerät identisch ist mit dem auf der Beschreibung abgebildestes Foto handelt. Mal gucken ob ich damit mehr erfolg haben werde.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#67

Beitrag von Axel » Mi 9. Jan 2008, 16:37

es gibt auto und deu, aber egal was ich auswähle,der Decoder empfängt kein dolby digital
Sag mal: liest Du eigentlich, was wir schreiben ?
wir haben doch ganz klar gesagt, daß nur Spuren, in denen in Klammern db steht, Dolby-Digital haben !!!!!!!!
Es müsste also dort 2-3 Wahlmöglichkeiten geben:

Auto
Deu
Deu [db]

wenn Du Deu [db] oder ähnliches mit [db] nicht hast, dann gibt es auch kein Dolby Digital. Fertig !

Außerdem kann es mit dem Wandler nichts zu tun haben, weil der nicht Dolby in PCM umwandeln kann, schon gar nicht, wenn er defekt wäre.
Zuletzt geändert von Axel am Mi 9. Jan 2008, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#68

Beitrag von somm005 » Mi 9. Jan 2008, 19:26

doch, ich habe deu db angewählt aber ich empfange es über den Decoder nicht

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#69

Beitrag von TV-Junkie » Mi 9. Jan 2008, 19:42

Hab mir jetzt mal einen DVB-T Stick bestellt, kann ich manchmal gut gebrauchen und jetzt will ich es auch wissen.
Die Einstellung db beim topf sagt eigentlich nur aus, das das Signal ein dolby-signal ist, aber nicht zwingend DD5.1.
Hast du die Möglichkeit, eine Aufnahme auf den PC zu ziehen bzw weisst Du, wie das geht?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#70

Beitrag von somm005 » Do 10. Jan 2008, 11:04

oh, nein leider habe ich diese Möglichkeit nicht.Weiss auch garnicht wie das geht.

tosch.net
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 20:02

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#71

Beitrag von tosch.net » Sa 12. Jan 2008, 11:27

Hallo somm005,
bist du sicher, das dein Fernseher bei Dolby Digial 2.0 auch Dolby Digial anzeigt? Schliesslich ist DD 2.0 meist nichts anderes wie digitales Stereo. Vielleicht zeigt er nur bei DD 5.1 "Dolby Digital"?

Der Topfield sendet immer Daten über TOS-Link. Dabei gilt:

Auto -> PCM48
Deu -> PCM48
Deu [db] -> je nach dem Dolby Digital 2.0 oder Dolby Digital 5.1

Ansonsten gilt wie weiter vorn im Thread schon geschrieben: Alle Sender auf einer Frequenz teilen sich die maximale Bandbreite. Um eine bessere Bildqualität zu erzielen, wird weitgehend auf Dolby Digital verzichtet.

Angeblich arbeiten die Sender an einer Lösung, Dolby Digital auch im DVB-T-Betrieb zu übertragen.

In Hessen zum Beispiel wurde anfang Dezember die Frequenzen für eine bessere Ausnutzung der Frequenzen geändert.

Auf der Seite von hr-online findet sich folgendes:

Dolby Digital
Ausgewählte Beiträge in "Das Erste" sowie in den Programmen ProSieben und Sat.1 werden in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt. ...

Allerdings habe ich seit den Anfangszeiten kein 5.1 mehr in Hessen gesehen.

Gruß
Tosch

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#72

Beitrag von somm005 » Sa 12. Jan 2008, 22:27

ja also, da steht zwar deu db aber es kommt kein dolby digital an, sondern nur digital stereo.Wenn 5.1 gesendet würde, müsste es dolby digital anzeigen und nicht digital stereo.
Beim DVD-Player zeigt es sofort dolby digital an, natürlich nur wenn der film in 5.1 ist. Also ich gehe mittlerweile auch davon aus dass es an DVB-T liegt.Hab mir trotzdem den anderen Wandler bestellt um einfach 100% sicher zu gehen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#73

Beitrag von TV-Junkie » Do 17. Jan 2008, 18:23

So, hab gestern mal Krieg und Frieden vom ZDF aufgenommen über DVB-T, kein Dolby-Digital 5.1 :crazy:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#74

Beitrag von somm005 » Sa 19. Jan 2008, 23:58

Ja stimmt, kein dd 5.1.
Auch mit dem neuen Wandler bekomme ich keins rein. Es liegt also definitiv an der Bandbreite von DVB-T.
Da muss man wohl abwarten bis die Datenrate hoffentlich mal erweitert wird.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#75

Beitrag von ibbi » Mo 21. Jan 2008, 11:59

[quote=""somm005""]Auch mit dem neuen Wandler bekomme ich keins rein.[/quote]

Aber da Du gesagt hast, Du hast eine [db]-Tonspur ausgewählt, müsste es zumindest Dolby 2.0 sein, oder?

Eine [db]-Tonspur, die kein Dolby ist, ist mir nämlich noch nicht untergekommen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#76

Beitrag von somm005 » Di 22. Jan 2008, 11:49

[quote=""ibbi""]Aber da Du gesagt hast, Du hast eine [db]-Tonspur ausgewählt, müsste es zumindest Dolby 2.0 sein, oder?

Eine [db]-Tonspur, die kein Dolby ist, ist mir nämlich noch nicht untergekommen.[/quote]

Ahso, ja richtig nur Dolby 2.0.
Egal, da ich sowieso umziehen möchte, hoffe ich eine Wohnung zu finden wo ich über sat schauen kann. Denn da ist es ja möglich.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#77

Beitrag von Erlefranz » Di 22. Jan 2008, 12:18

[quote=""somm005""]Ahso, ja richtig nur Dolby 2.0.
Egal, da ich sowieso umziehen möchte, hoffe ich eine Wohnung zu finden wo ich über sat schauen kann. Denn da ist es ja möglich.[/quote]

Aber auch nicht bei allen....

Es wird nur bei gaaaaanz wenigen in richtigem 5.1 Übertragen. :motz:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#78

Beitrag von somm005 » Di 8. Apr 2008, 12:14

Eine Frage hätte ich da noch.Da über DVB-T ja kein 5.1 mehr übertragen wird möchte ich zumindest in Dolby surround oder halt Pro logic hören. Gehe ich richtig in der Annahme dass ich dazu den optischen Ausgang nicht benötige, sondern nur Scart mit dem Fernseher ausreicht?? Habe gestern bei ZDF, Auf der Flucht angesehen und wenn ich die Info Taste gedrückt habe stand da nur Auto,Deu,2ch?.Bedeutet 2ch Dolby Surround??
im Schlafzimmer habe ich noch einen anderen receiver(Technisat), der hat sofort die Tonspur Dolby angezeigt und automatisch angewählt.(auch nur per Scart)

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#79

Beitrag von Wheeljack » Di 8. Apr 2008, 14:23

Pro Logic dekodiert die Surround-Informationen aus einem herkömmlichen analogen Stereo-Signal. Du brauchst am Topf also gar nichts ändern, sondern mußt nur den AV-Receiver auf Pro-Logic einstellen, wenn er es nicht von selber macht. Ob der Sender jetzt seine Tonspur Pro-Logic-Kompatibel zusammenmischt, ist eine andere Frage.
2ch wird wohl eher sowas wie Original-Ton oder eine Erzählspur für Sehbehinderte beinhalten.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#80

Beitrag von somm005 » Di 8. Apr 2008, 17:57

Danke für die Antwort.
Verstehe ich es richtig? Vergessen wir mal den AV Verstärker; wenn der Fernseher Dolby Surround hat, brauche ich den nur über scart anschliessen (am Fernseher ist Dolby surround automatisch eingeschaltet) und ich geniesse Dolby Surround ohne am Topf irgendetwas einzustellen.Brauche also nur die Scart Verbindung,kein AC3 s/pdif.
Nur wie sehe ich am Topf das Dolby Surround empfangen wird??
Ich frage deshalb, weil bei meinem anderen DVB-T Receiver (Technisat Digipal) wird sofort die Tonspur erkannt und angezeigt=(direkt beim Umschalten wenn kurz die Infobox angezeigt wird.Normalerweise immer Stereo, und bei manchen Dolby sendungen :D olby)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“