Passender LCD zum TF5000PVRt

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Cyrax
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 17:09

Passender LCD zum TF5000PVRt

#1

Beitrag von Cyrax » Sa 14. Feb 2009, 17:19

Hallo Community, bin jetzt seit Weihnachten ein stolzer TF5000 Besitzer und mehr als zufrieden.
Allerdings möchte ich jetzt einen standesgemäßen Fernseher haben. Nur worauf muss ich achten? Wieviel Auflösung, dynamischer Kontrast, Reaktionszeit etc. sollte so ein Gerät haben?
In anderen Foren gibt es viele Tips aber irgendwie kommt da meines erachtens die DVB-T Sparte zu kurz. Vielleicht hat hier der ein oder andere einen Tip bzw kann mir die Sachen erklären und Sorry falls das das falsche Forum sein sollte.
Danke euch schonmal.
Zuletzt geändert von Cyrax am Sa 14. Feb 2009, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#2

Beitrag von srupprecht » Sa 14. Feb 2009, 19:07

Wie hoch ist dein Budget und was willst Du noch so mit dem Gerät machen? Bei DVB-T würde ich zum Plasma greifen (zB. Panasonic TH-42PX80E) für um die €600. Ansonsten wäre der Samsung LCD 40A656 (ca. €800) empfehlenswert.

Cyrax
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 17:09

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#3

Beitrag von Cyrax » Sa 14. Feb 2009, 19:42

Das ging fix Danke.
Budget liegt so um die 700€.
Ansonsten wäre das Gerät nur zum Fernsehen und ab und an mal ne DVD.
Also kein PC, Playstation 3 oder BluRay.
Noch eine Frage wie ist das mit Plasma und LCD irgendwelche gravierenden Unterschiede?

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#4

Beitrag von fridolin » So 15. Feb 2009, 09:48

Cyrax hat geschrieben:
Noch eine Frage wie ist das mit Plasma und LCD irgendwelche gravierenden Unterschiede?


Schau mal hier
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#5

Beitrag von Töppi » So 15. Feb 2009, 13:23

und für objektiv häslt du so eine Herstellerseite? :u: :wink:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#6

Beitrag von fridolin » So 15. Feb 2009, 13:56

Töppi hat geschrieben:und für objektiv häslt du so eine Herstellerseite? :u: :wink:


Ich halte deinen Beitrag für "... entfernt ..." Aufgabenstellung war der Unterschied zwischen Plasma und LCD und das wird doch im Beitrag gut gegenübergestellt. Da Panasonic beide Technologien vertreibt weis ich nicht was an diesem Beitrag unobjektiv ist :? : Ich habe nicht gesagt es muss eine Panasonic sein, obwohl empfehlen würde ich ihn trotzdem, aber das war ja nicht die Frage von Cyrax
Zuletzt geändert von fridolin am So 15. Feb 2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Siehe Beitrag 8
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#7

Beitrag von srupprecht » So 15. Feb 2009, 14:01

Beide Techniken haben ihre Vor- und Nachteile, wobei der Absatz von Plasma stark rückläufig ist. Hier im Forum wurden IIRC die Unterschiede bereits beschrieben bzw. diskutiert. Nachteil von Plasma ist das Großflächen-Flimmern bei hellen Bildern und Nachzieheffekte, weil grünes Phosphor länger nachleuchtet (sowie geringe Leuchtstärke). Nicht jeder nimmt jedoch diese Effekte wirklich war. Vorteil von Plasma ist sicherlich die hohe Blickwinkelstabilität, gute Farbwiedergabe/Schwarzwert und ebenfalls gute Bildqualität bei schlechten Signalen (wie bei Analog und DVB-T). Wobei auch hier die LCDs mittlerweile mithalten können. Letztendlich zählt aber der subjektive Eindruck und natürlich der Einsatzzweck des Geräts. Bei dir würde sich halt Plasma empfehlen.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#8

Beitrag von Töppi » So 15. Feb 2009, 14:02

@fridolin
du solltest das "unqualifiziert" bitte rausnehmen.
Ich habe die Seite nochmals durchgelesen und dort wird nur auf die Technik eingegangen, die Panasonic selbst vertreibt. Mit anderen Worten, es wird nicht auf die modernen LED Techniken eingegangen und somit steht für mich fest, dass diese Seite nicht objektiv ist. Dies solltest du respektieren und es ist keinesfalls "unqualifiziert".
Zuletzt geändert von Töppi am So 15. Feb 2009, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

benno das Brot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 15:31
Receivertyp: TF5000PVRt
Wohnort: Berlin

AW: Passender LCD zum TF5000PVRt

#9

Beitrag von benno das Brot » Mo 16. Feb 2009, 10:04

[quote="Cyrax"]Allerdings möchte ich jetzt einen standesgemäßen Fernseher haben. Nur worauf muss ich achten? Wieviel Auflösung, dynamischer Kontrast, Reaktionszeit etc. sollte so ein Gerät haben?
In anderen Foren gibt es viele Tips aber irgendwie kommt da meines erachtens die DVB-T Sparte zu kurz. Vielleicht hat hier der ein oder andere einen Tip bzw kann mir die Sachen erklären und Sorry falls das das falsche Forum sein sollte.[/quote]

Hi,

das DVB-T Signal ist "relativ schlecht" (z.B. im Vergleich zu DVB-S, DVD oder besserem). Du musst Dir also überlegen, für was Du den Fernseher noch nutzen willst.

Wählst Du den Fernseher zu groß oder den Betrachtungsabstand zu klein, dann sieht DVB-T (etwas übertrieben formuliert) aus wie ein Youtube-Video im Vollbildmodus.

Ich habe einen Panasonic Plasma 42'' (TH 42 PV 71 F 42) bei 4 bis 5 m Betrachtungsabstand. Das ist für mein Empfinden sehr gut. Unter 3 m sieht es mies aus. Zum Beispiel bei einem Fußballspiel in der Totalen sieht man dann, dass die Gesichter der Spieler nur hautfarbene Flecken sind.

Empfehlung wäre, sich im Laden wirklich mal DVB-T auf dem Gerät anzuschauen und dabei genau auf den Betrachtungsabstand achten (da verschätzt man sich schnell im großen Laden).

Gruß Benno
Topfield TF5000PVRt - Schwaiger Antares DTA 3000

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“