Keine Sender gefunden

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Hinnerk76
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Jul 2010, 08:52

Keine Sender gefunden

#1

Beitrag von Hinnerk76 » Do 29. Jul 2010, 09:13

Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem Topf (5000 PVR-t ). Ich hab ihn im November 2008 gekauft. Nach ca. einem Jahr hat die Festplatte den Geist aufgegeben. Sie wurde ersetzt, gleichzeitig wurde noch die Software-Update durch geführt.
Als ich das Gerät wieder angeschlossen habe, wurden keine Sender mehr gefunden. Es stand an dem gleichen Platz mit der gleichen Antenne, mit der anderer Receiver problemlos läuft.
Ich hab das Gerät noch zweimal eingeschickt. Einmal wurde noch das Netzteil getauscht. Zum Schluss nur festgestellt, dass mit einer Außenantenne keine Probleme auftraten.

Ist es vielleicht möglich, dass durch das Update Ende letzten Jahres der Topf Probleme mit der Antenne gekriegt hat?

Der Empfangs-Pegel steht momentan bei ca. 17%. Ist das zu wenig?


Bitte sagt mal Eure Meinung...


Hinnerk

knight
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 22:25

AW: Keine Sender gefunden

#2

Beitrag von knight » Do 29. Jul 2010, 17:07

17% dürften definitiv zu wenig sein. Hast du evtl. eine aktive Antenne, aber die Stromversorgung über die Antennenbuchse ausgeschaltet? Und hast du schon einen Standortwechsel probiert?

knight

Hinnerk76
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Jul 2010, 08:52

Keine Sender gefunden

#3

Beitrag von Hinnerk76 » Do 29. Jul 2010, 17:55

Standortwechsel: JA, ohne Erfolg

Aktive Antenne: JA, habs mit beiden Einstellungen im Installations-Menü (an/aus)versucht, aber ohne Erfolg

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Keine Sender gefunden

#4

Beitrag von gforce » Do 29. Jul 2010, 21:47

Hallo,

weißt du evtl. noch welche Firmware-Version (Datum) dein Topf vor der Reparatur hatte. Welche Firmware-Version hat dein Topf jetzt? (Die letzten beiden sind Ver. 5.13.06 vom 12-Sep.-2006 bzw. Ver. 5.13.30 vom 03.-Nov.-2006)

Zwischen älteren FW-Versionen und den aktuelleren hat sich einiges bei den Tunern geändert. Bei alten FW-Versionen war der Menüpunkt zum Ein-/Ausschalten der Versorgungsspannung für eine aktive Antenne nur dann vorhanden, wenn Tuner1 der aktive Tuner war. Bei neueren FW-Versionen ist dieser Menüpunkt bei beiden Tunern vorhanden, jedoch nur wenn Tuner1 aktiv ist bewirkt diese Einstellung was. Du mußt also dafür sorgen, das Tuner1 aktiv ist.

Falls möglich kannst du zum Testen an die Antenne auch mal ein Netzteil anschließen.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“