Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hi!
Habe mal eine neue Beta Firmware im Downloadbereich hochgeladen.
Diese Firmware enthält dieselben Anpassungen wie die Firmwareversionen für den TF5000PVR, TF5200PVRc und TF5400PVR combo
Gruß,
Gerti
Habe mal eine neue Beta Firmware im Downloadbereich hochgeladen.
Diese Firmware enthält dieselben Anpassungen wie die Firmwareversionen für den TF5000PVR, TF5200PVRc und TF5400PVR combo
Gruß,
Gerti
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hallo Gerti,
ich habe mich über das Update gefreut. Schließlich liegt das letzte Update schon ein paar Jahre zurück. Ich nehme an, dass die Verbesserungen etwas mit dem EPG zu tun haben. Hatte zwar keine Probleme, aber hab' natürlich die Beta-Firmware getestet.
Leider musste ich wieder auf die letzte offizielle Version zurückgehen. Das Problem war, dass bei einer Aufnahme im Übrigen nur noch auf diesem Transponder Programme in Bild und Ton zu empfangen waren, später dann gar keine Programme mehr. Ohne Aufnahme lief jedoch, soweit ich das feststellen konnte, alles ohne Probleme.
Hab mich für die Rückmeldung extra angemeldet und ansonsten über Jahre hier nur stumm mitgelesen. Ich wollte aber auch mal ein Signal geben, dass es immer noch PVR DVB-T Nutzer gibt. Auch wenn die Bildqualität schlecht (reicht aber für ein 42'' Plasma von Loewe) und die Auswahl an Programmen klein ist, reicht unserer Familie das Angebot im Rhein-Main-Gebiet völlig aus.
Letztes Jahr habe ich eine 2 TB Festplatte nach den Anleitungen hier nach- und das Display aufgerüstet. Das Display war schwer zu bekommen, kostete aber nur noch 29 .
Aktuell greife ich mit Win 7 (64 bit) und Top Set 2.0 auf den Topf zu. Über die FritzBox klappt so leider nur der Dateimanager.
Ich mache mir auch Sorgen, was passiert, wenn mein Gerät den Geist aufgibt, denn es gibt nichts vergleichbar Gutes auf dem Markt. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit beim Übertragen und Internet wären aus meiner Sicht wünschenswert. Aber das nur am Rande von einem Nischen-Nutzer.
ich habe mich über das Update gefreut. Schließlich liegt das letzte Update schon ein paar Jahre zurück. Ich nehme an, dass die Verbesserungen etwas mit dem EPG zu tun haben. Hatte zwar keine Probleme, aber hab' natürlich die Beta-Firmware getestet.
Leider musste ich wieder auf die letzte offizielle Version zurückgehen. Das Problem war, dass bei einer Aufnahme im Übrigen nur noch auf diesem Transponder Programme in Bild und Ton zu empfangen waren, später dann gar keine Programme mehr. Ohne Aufnahme lief jedoch, soweit ich das feststellen konnte, alles ohne Probleme.
Hab mich für die Rückmeldung extra angemeldet und ansonsten über Jahre hier nur stumm mitgelesen. Ich wollte aber auch mal ein Signal geben, dass es immer noch PVR DVB-T Nutzer gibt. Auch wenn die Bildqualität schlecht (reicht aber für ein 42'' Plasma von Loewe) und die Auswahl an Programmen klein ist, reicht unserer Familie das Angebot im Rhein-Main-Gebiet völlig aus.
Letztes Jahr habe ich eine 2 TB Festplatte nach den Anleitungen hier nach- und das Display aufgerüstet. Das Display war schwer zu bekommen, kostete aber nur noch 29 .
Aktuell greife ich mit Win 7 (64 bit) und Top Set 2.0 auf den Topf zu. Über die FritzBox klappt so leider nur der Dateimanager.
Ich mache mir auch Sorgen, was passiert, wenn mein Gerät den Geist aufgibt, denn es gibt nichts vergleichbar Gutes auf dem Markt. Ein Zuwachs an Geschwindigkeit beim Übertragen und Internet wären aus meiner Sicht wünschenswert. Aber das nur am Rande von einem Nischen-Nutzer.
- Sumpfbrumme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 11. Apr 2009, 20:12
- Receivertyp: Topfield SRP 2410
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hallo!
Bin auch erfreut das es eine neue Firmware gibt ( TF5000PVRT_416_2011Dec15.tfd ), aber nach dem Problemen vom User Dia überlege ich ob ich auch einen Versuch starten soll oder nicht?
Grüße
Gerd
Bin auch erfreut das es eine neue Firmware gibt ( TF5000PVRT_416_2011Dec15.tfd ), aber nach dem Problemen vom User Dia überlege ich ob ich auch einen Versuch starten soll oder nicht?
Grüße
Gerd
Wer in diesem Text Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hi!
Kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe die Firmware ja selbst entsprechend getestet.
Gruß,
Gerti
Kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe die Firmware ja selbst entsprechend getestet.
Gruß,
Gerti
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hmm,
wenn ich die Tage Zeit habe, dann teste ich das mal.
Was soll denn eigentlich besser sein? Die C FW hat ja weitere Probleme geschaffen. Da ich derzeit keine Probleme mit dem TModell habe, würde ich die Neue tatsächlich nur zu kurzen Tests aufspielen. Vermute 3PG läuft damit nicht?
wenn ich die Tage Zeit habe, dann teste ich das mal.
Was soll denn eigentlich besser sein? Die C FW hat ja weitere Probleme geschaffen. Da ich derzeit keine Probleme mit dem TModell habe, würde ich die Neue tatsächlich nur zu kurzen Tests aufspielen. Vermute 3PG läuft damit nicht?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- Sumpfbrumme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 11. Apr 2009, 20:12
- Receivertyp: Topfield SRP 2410
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hallo!
@Dia, Gerti
Habe die Beta auch mal installiert und folgende Effekte erhalten.
Zuerst sah alles ok aus.
Dann eine automatische Aufnahme getestet:
Topfield schaltet sich ein und friert genau zur Aufnahmezeit ein.
Uhr blieb stehen im Display und Bild eingefroren. -> Netzstecker ziehen, Neuanlauf.
Danach nochmal getestet:
Aufnahme startet korrekt, in diesem Test auf Super RTL.
Dabei musste ich feststellen das man nur noch auf 2 andere RTL Kanäle ( RTL, RTL2) umschalten konnte, alle anderen Kanäle kein Empfang mehr .....
Also erst mal wieder die letzte offizielle Topfield Version installiert ( mit HDFW ) und so wie es scheint alles wieder gut ......
Grüße
Gerd
@Dia, Gerti
Habe die Beta auch mal installiert und folgende Effekte erhalten.
Zuerst sah alles ok aus.
Dann eine automatische Aufnahme getestet:
Topfield schaltet sich ein und friert genau zur Aufnahmezeit ein.
Uhr blieb stehen im Display und Bild eingefroren. -> Netzstecker ziehen, Neuanlauf.
Danach nochmal getestet:
Aufnahme startet korrekt, in diesem Test auf Super RTL.
Dabei musste ich feststellen das man nur noch auf 2 andere RTL Kanäle ( RTL, RTL2) umschalten konnte, alle anderen Kanäle kein Empfang mehr .....

Also erst mal wieder die letzte offizielle Topfield Version installiert ( mit HDFW ) und so wie es scheint alles wieder gut ......
Grüße
Gerd
Wer in diesem Text Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hallo,
sieht nach dem selben Effekt aus.
Gruß
Dia
sieht nach dem selben Effekt aus.
Gruß
Dia
- Sumpfbrumme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 11. Apr 2009, 20:12
- Receivertyp: Topfield SRP 2410
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hallo!
Hat denn keiner neue Erkenntnisse zu der Firmware?
Grüße
Gerd
Hat denn keiner neue Erkenntnisse zu der Firmware?
Grüße
Gerd
Wer in diesem Text Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 12:03
- Receivertyp: Topfield 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: 416. November 2006
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Hi, ich habe einen 5000 pvrt und habe die Firmware heute mal ausprobiert.
Bei mir funktioniert damit leider gar nichts
. Ich habe kein Bild ("kein Signal) und das Gerät reagiert auf kein Fernbedienungssignal.
Für mich ist die Firmware momentan leider unbrauchbar.
edit:
OK auf FB reagiert er wieder. Ich habe den Topf mit gedrückter "0" gestartet, so dass keine Taps geladen werden. Scheint also irgendwie ein Problem mit einem Tap zu geben.
Ein Bildsignal habe ich allerdings immer noch nicht.
Bei mir funktioniert damit leider gar nichts

Für mich ist die Firmware momentan leider unbrauchbar.
edit:
OK auf FB reagiert er wieder. Ich habe den Topf mit gedrückter "0" gestartet, so dass keine Taps geladen werden. Scheint also irgendwie ein Problem mit einem Tap zu geben.
Ein Bildsignal habe ich allerdings immer noch nicht.
Zuletzt geändert von sylvio2000 am Mo 5. Mär 2012, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: So 1. Apr 2007, 22:17
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: 03.11.2006
- Wohnort: Brandenburg
AW: Neue Beta Firmware vom 15.12.2011
Nach Jahren gibt's mal wieder Grund sich zu melden:
Was sagt die Erfahrung der mutigen Tester: Bringt die Umstellung Vorteile? Wie sieht es nun aus, kann die neue Beta die Sommerzeitumstellung? Und versteht sie sich mit 3PG?
Ich hatte mit AutoDST die letzten Jahre gute Erfahrungen, deshalb muss es schon einen triftigen Grund geben für den Umstieg. Lediglich mach 3PG immer dann Schwierigkeiten, wenn neue Kanäle auftauchen.
Für mich im Berliner Raum gibt es mit meinem alten Röhrenfernseher (immerhin schon Farbe!) mit ca 40 DVB-t-Kanälen (brauchbar etwa 1/3 - 1/2 davon) keine Alternative zu diesem Gerät in Zusammenarbeit mit 3PG, oder hat jemand Vorschläge?
Was sagt die Erfahrung der mutigen Tester: Bringt die Umstellung Vorteile? Wie sieht es nun aus, kann die neue Beta die Sommerzeitumstellung? Und versteht sie sich mit 3PG?
Ich hatte mit AutoDST die letzten Jahre gute Erfahrungen, deshalb muss es schon einen triftigen Grund geben für den Umstieg. Lediglich mach 3PG immer dann Schwierigkeiten, wenn neue Kanäle auftauchen.
Für mich im Berliner Raum gibt es mit meinem alten Röhrenfernseher (immerhin schon Farbe!) mit ca 40 DVB-t-Kanälen (brauchbar etwa 1/3 - 1/2 davon) keine Alternative zu diesem Gerät in Zusammenarbeit mit 3PG, oder hat jemand Vorschläge?
Gruß
duke-f
duke-f