Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Hallo an alle,
ich erwäge, mir einen Topfield TF 5000 PVRt anzuschaffen, habe aber im Vorfeld einige Fragen, die ich durch erfahrene Besitzer beantwortet haben möchte. Ich weiss zwar, das ich mit der Suchen-Funktion sicher den einen oder anderen Hinweis finden kann, hoffe aber, dass Ihr mir diese direkt gestellten fragen auch so beantworten könnt.
Zur Zeit betreibe ich ein Siemens Gigaset M365T (Twin-Tuner) mit einem Philips DVD/HDD Recorder. Diese Kombination ist mehr schlecht denn recht, den das Gigaset hat eher schlechte Empfangsqualität mit häufigen Störungen trotz super Empfangsqualität an der Antenne (mit anderen DVB-T Receivern verfifziert -> keine Störungen), die Aufnahme auf dem Philips Recorder ist immer ohne Info zur aufgenommenen Sendung -> lästig. Ausserdem habe ich so immer 2 Geräte im Betrieb, was unnötig Strom kostet.
Nun zu meinen Fragen:
1) Wie beurteilt Ihr die Empfangsqualität Eures Topfield?
2) Lassen sich aufgenommene Sendungen wirklich einfach per USB an einen angeschlossenen Windows XP PC übertragen, um dort z.B. zu schneiden und eine DVD zu brennen?
3) Wichtig: Kann man an der USB Schnittstelle einen USB/LAN oder USB/WLAN Adapter direkt anschließen, um die Festplatte des Topfield im Heimnetzwerk einzubinden?
4) Gibt es echte Nachteile, häufige Probleme, wie ist der Support von Topfield?
Viele Fragen, aber ich hoffe auf Eure kompetenten Anworten!
Vielen Dank im Voraus... Michael
ich erwäge, mir einen Topfield TF 5000 PVRt anzuschaffen, habe aber im Vorfeld einige Fragen, die ich durch erfahrene Besitzer beantwortet haben möchte. Ich weiss zwar, das ich mit der Suchen-Funktion sicher den einen oder anderen Hinweis finden kann, hoffe aber, dass Ihr mir diese direkt gestellten fragen auch so beantworten könnt.
Zur Zeit betreibe ich ein Siemens Gigaset M365T (Twin-Tuner) mit einem Philips DVD/HDD Recorder. Diese Kombination ist mehr schlecht denn recht, den das Gigaset hat eher schlechte Empfangsqualität mit häufigen Störungen trotz super Empfangsqualität an der Antenne (mit anderen DVB-T Receivern verfifziert -> keine Störungen), die Aufnahme auf dem Philips Recorder ist immer ohne Info zur aufgenommenen Sendung -> lästig. Ausserdem habe ich so immer 2 Geräte im Betrieb, was unnötig Strom kostet.
Nun zu meinen Fragen:
1) Wie beurteilt Ihr die Empfangsqualität Eures Topfield?
2) Lassen sich aufgenommene Sendungen wirklich einfach per USB an einen angeschlossenen Windows XP PC übertragen, um dort z.B. zu schneiden und eine DVD zu brennen?
3) Wichtig: Kann man an der USB Schnittstelle einen USB/LAN oder USB/WLAN Adapter direkt anschließen, um die Festplatte des Topfield im Heimnetzwerk einzubinden?
4) Gibt es echte Nachteile, häufige Probleme, wie ist der Support von Topfield?
Viele Fragen, aber ich hoffe auf Eure kompetenten Anworten!
Vielen Dank im Voraus... Michael
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Hallo,
willkommen im Forum. Ich habe zwar keinen DVB-T Empfänger, sondern die Sat-Variante, kann deine Fragen aber trotzdem zum Teil beantworten.
1. Dies sollten DVB-T Nutzer beantworten, was ich aber bisher hier so gelesen habe sind die User zufrieden. Es kommt natürlich auch auf die verwendete Antenne und ob man in der Kernzone von DVB-T liegt an. Hier in Offenbach sind wir nicht genau in der Kernzone, da macht DVB-T keinen wirklichen Spaß.
2. Ja, kein Problem, wobei die Schnittstellte nicht wirklich USB 2.0 ist, aber wir Topfield User sind zufrieden. Durch ein Zusatzprogramm, welches auf den Tofpield überspielt wird, kann die Geschwindigkeit erhöht werden. Man kommt damit klar, 20 - 25 Min. für einen Film mit 3,5 GB sind ok. Bearbeitung gar kein Problem, entweder mit kommerzieller Software oder mit Freeware.
3. Es geht wohl mit einem Silex, mehr kann ich dazu jedoch nicht schreiben
4. Ich finde Topfield Geräte wirklich gut, warte im Moment auf den 7700 HDVT Empfänger mit Platte, werde ich mir, wenn der Preis stimmt, sofort kaufen. Support wird schlechter, aber wir User geben im Forum gerne Hilfestellungen. Es gibt Probleme, aber die gibt es bei jedem Hersteller, leider.
cu
Andre
willkommen im Forum. Ich habe zwar keinen DVB-T Empfänger, sondern die Sat-Variante, kann deine Fragen aber trotzdem zum Teil beantworten.
1. Dies sollten DVB-T Nutzer beantworten, was ich aber bisher hier so gelesen habe sind die User zufrieden. Es kommt natürlich auch auf die verwendete Antenne und ob man in der Kernzone von DVB-T liegt an. Hier in Offenbach sind wir nicht genau in der Kernzone, da macht DVB-T keinen wirklichen Spaß.
2. Ja, kein Problem, wobei die Schnittstellte nicht wirklich USB 2.0 ist, aber wir Topfield User sind zufrieden. Durch ein Zusatzprogramm, welches auf den Tofpield überspielt wird, kann die Geschwindigkeit erhöht werden. Man kommt damit klar, 20 - 25 Min. für einen Film mit 3,5 GB sind ok. Bearbeitung gar kein Problem, entweder mit kommerzieller Software oder mit Freeware.
3. Es geht wohl mit einem Silex, mehr kann ich dazu jedoch nicht schreiben
4. Ich finde Topfield Geräte wirklich gut, warte im Moment auf den 7700 HDVT Empfänger mit Platte, werde ich mir, wenn der Preis stimmt, sofort kaufen. Support wird schlechter, aber wir User geben im Forum gerne Hilfestellungen. Es gibt Probleme, aber die gibt es bei jedem Hersteller, leider.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
ad 3) wenn du einen "normalen" USB->WLAN Stick meinst: nein.
Allerdings gibt es z.B. einen USB Device Server von Silex. Mit dem geht das (als LAN oder WLAN/LAN Variante verfügbar). (Bezeichnung vom LAN: Silex SX2000u2)
Allerdings gibt es z.B. einen USB Device Server von Silex. Mit dem geht das (als LAN oder WLAN/LAN Variante verfügbar). (Bezeichnung vom LAN: Silex SX2000u2)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
@Sigittarius-E: Danke für die Ergänzung, ich wusste doch das jemand hilft
Wenn du mal mit einer Testaufnahme von meiner Sat-Variante testen möchtest, du findest diese unter
http://www.andreberan.de/videos/test.rec
Diese kannst du z.B. mit DVR Studio Pro (kommerzielle Soft) von http://www.haenlein-software.com bearbeiten, es gibt eine 30 Tage Demo oder mit ProjektX, Cuttermaran und Gui for DVD Author.
Abspielen kannst du diese rec-Datei mit dem VLC Player http://www.videolan.org , bei mir geht es jedoch auch mit dem Showtime 3 Player, welcher bei Nero 7 dabei ist.
cu
Andre
Wenn du mal mit einer Testaufnahme von meiner Sat-Variante testen möchtest, du findest diese unter
http://www.andreberan.de/videos/test.rec
Diese kannst du z.B. mit DVR Studio Pro (kommerzielle Soft) von http://www.haenlein-software.com bearbeiten, es gibt eine 30 Tage Demo oder mit ProjektX, Cuttermaran und Gui for DVD Author.
Abspielen kannst du diese rec-Datei mit dem VLC Player http://www.videolan.org , bei mir geht es jedoch auch mit dem Showtime 3 Player, welcher bei Nero 7 dabei ist.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Mensch super, soo schnelle Antworten!
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig? Habe eben mal gegoogelt, das Ding kostet so ca. 140 . Nicht billig, aber wenn das tatsächlich funktioniert, lohnt sich der Kauf, weil der Mehrwert doch erheblich ist.
Ich habe Notebook und Desktop, ein Überspielen wäre dann aufs Notebook möglich, aber arbeiten tue ich eigentlich nur mit dem Desktop. Ich müsste dann erst vom Notebook auf den Desktop kopieren, aber das geht natürlich auch.
Scheint so, als wenn ein Topfield eine gute Anschaffung ist.
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig? Habe eben mal gegoogelt, das Ding kostet so ca. 140 . Nicht billig, aber wenn das tatsächlich funktioniert, lohnt sich der Kauf, weil der Mehrwert doch erheblich ist.
Ich habe Notebook und Desktop, ein Überspielen wäre dann aufs Notebook möglich, aber arbeiten tue ich eigentlich nur mit dem Desktop. Ich müsste dann erst vom Notebook auf den Desktop kopieren, aber das geht natürlich auch.
Scheint so, als wenn ein Topfield eine gute Anschaffung ist.
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Hallo,
einige aus dem Board haben das/den Silex und nutzen ihn/es entsprechend häufig. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie schnell die Übertragung per WLAN ist, bei dem Topfield 6000 mit eingebautem WLAN ist die Geschwindigkeit nicht so toll, da dauert die Übertragung eines Filmes mehr als eine Stunde.
Du könntest mit Hilfe von USB Repeatern (Verstärker) auch per USB eine Strecke von bis zu 15 Metern überbrücken und die Geschwindigkeit ist dann angenehmer. Natürlich immer die Frage, ob das baulich möglich ist, ein Bekannter hat z.B. ein Loch durch den Boden/die Decke gebohrt und es läuft prima.
Der Topf ist eine wirklich gute Anschaffung, auch wenn er nicht ganz billig. Sat wäre zwar die bessere Lösung, alleine schon wegen der höheren Datenrate, mit welcher gesendet wird, aber lieber DVB-T als gar kein digitales Fernsehen.
8 Min. sind für dieses Board eigentlich noch langsam
cu
Andre
einige aus dem Board haben das/den Silex und nutzen ihn/es entsprechend häufig. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie schnell die Übertragung per WLAN ist, bei dem Topfield 6000 mit eingebautem WLAN ist die Geschwindigkeit nicht so toll, da dauert die Übertragung eines Filmes mehr als eine Stunde.
Du könntest mit Hilfe von USB Repeatern (Verstärker) auch per USB eine Strecke von bis zu 15 Metern überbrücken und die Geschwindigkeit ist dann angenehmer. Natürlich immer die Frage, ob das baulich möglich ist, ein Bekannter hat z.B. ein Loch durch den Boden/die Decke gebohrt und es läuft prima.
Der Topf ist eine wirklich gute Anschaffung, auch wenn er nicht ganz billig. Sat wäre zwar die bessere Lösung, alleine schon wegen der höheren Datenrate, mit welcher gesendet wird, aber lieber DVB-T als gar kein digitales Fernsehen.
8 Min. sind für dieses Board eigentlich noch langsam

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:03
- Receivertyp: VU UNO 4K SE
- Receiverfirmware: VTI 15
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Hallo Michael
Was die Empfangsqualität des Topfields angeht, kann ich nur sagen, das ich noch nichts besseres gesehen habe, ich wohne am äußertes Grenzbereich vom DVB-T Empfang, geht bei mir nur mit Dachantenne und Verstärker (alte vorhandene Anlage) ich habe schon einige Receiver bei mir getestet, da kommt es bei einigen Geräten doch zu Problemen, der 5000Pvrt läuft bei mir jetzt seit 3 Jahren Problemlos.
Das erstellen von DVD'S ist recht einfach übertragen auf den PC >Projekt X > Cuttermaran > GUI für DVD Author und dann brennen, ist alles mit Freeware machbar.
Um den Topf ins Netzwerk einzubinden muss du doch einen nicht unerheblichen Aufwand betreiben, muss halt jeder für sich entscheiden ob sich das lohnt.
Ansonsten findest du alle Informationen hier im Forum, oder bekommst sie.
Gruß Jürgen
Was die Empfangsqualität des Topfields angeht, kann ich nur sagen, das ich noch nichts besseres gesehen habe, ich wohne am äußertes Grenzbereich vom DVB-T Empfang, geht bei mir nur mit Dachantenne und Verstärker (alte vorhandene Anlage) ich habe schon einige Receiver bei mir getestet, da kommt es bei einigen Geräten doch zu Problemen, der 5000Pvrt läuft bei mir jetzt seit 3 Jahren Problemlos.
Das erstellen von DVD'S ist recht einfach übertragen auf den PC >Projekt X > Cuttermaran > GUI für DVD Author und dann brennen, ist alles mit Freeware machbar.
Um den Topf ins Netzwerk einzubinden muss du doch einen nicht unerheblichen Aufwand betreiben, muss halt jeder für sich entscheiden ob sich das lohnt.
Ansonsten findest du alle Informationen hier im Forum, oder bekommst sie.
Gruß Jürgen
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""mstodt""]Mensch super, soo schnelle Antworten!
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig?[/quote]
Jep.
Schau mal in meine Signatur. Es git auch einen eigenen Silex Thread (Boardsuche).
Da gibt es auch Geschwindigkeitstests von AlterSack. Diese wurden aber noch ohne dem USBAccelerator TAP erstellt. Es geht also schneller.
Der Speed ist AFAIK nicht so wichtig wie die Bequemlichkeit mit dem Silex. Du kannst an den Silex auch einen Hub anschliessen und auch andere Geräte damit betreiben.
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig?[/quote]
Jep.

Schau mal in meine Signatur. Es git auch einen eigenen Silex Thread (Boardsuche).
Da gibt es auch Geschwindigkeitstests von AlterSack. Diese wurden aber noch ohne dem USBAccelerator TAP erstellt. Es geht also schneller.
Der Speed ist AFAIK nicht so wichtig wie die Bequemlichkeit mit dem Silex. Du kannst an den Silex auch einen Hub anschliessen und auch andere Geräte damit betreiben.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""mstodt""]Mensch super, soo schnelle Antworten!
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig? Habe eben mal gegoogelt, das Ding kostet so ca. 140 ?. Nicht billig, aber wenn das tatsächlich funktioniert, lohnt sich der Kauf, weil der Mehrwert doch erheblich ist.
Ich habe Notebook und Desktop, ein Überspielen wäre dann aufs Notebook möglich, aber arbeiten tue ich eigentlich nur mit dem Desktop. Ich müsste dann erst vom Notebook auf den Desktop kopieren, aber das geht natürlich auch.
Scheint so, als wenn ein Topfield eine gute Anschaffung ist.[/quote]
Es gibt noch eine Möglichkeit der Datenübertragung.
Da bei mir die Platte am Notebook zu klein für manche Filme ist, übertrage ich die Dateien per WLAN und FTP über den Notebook direkt zum Desktop PC.
Ist der Anschluss mit dem Silex SX2000u2 praktisch erprobt & tatsächlich funktionsfähig? Habe eben mal gegoogelt, das Ding kostet so ca. 140 ?. Nicht billig, aber wenn das tatsächlich funktioniert, lohnt sich der Kauf, weil der Mehrwert doch erheblich ist.
Ich habe Notebook und Desktop, ein Überspielen wäre dann aufs Notebook möglich, aber arbeiten tue ich eigentlich nur mit dem Desktop. Ich müsste dann erst vom Notebook auf den Desktop kopieren, aber das geht natürlich auch.
Scheint so, als wenn ein Topfield eine gute Anschaffung ist.[/quote]
Es gibt noch eine Möglichkeit der Datenübertragung.
Da bei mir die Platte am Notebook zu klein für manche Filme ist, übertrage ich die Dateien per WLAN und FTP über den Notebook direkt zum Desktop PC.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Mensch, das ist DIE Idee!
Notebook am Topf, im WLAN über Netzwerkumgebung den Desktop als Ziel für die vom Topf zu kopierende Datei auswählen und los!
Das Notebook fungiert in diesem Fall nur als "Adapter". Die Übertragungsrate dürfte natürlich nicht so prickelnd sein, aber immerhin landet die Aufzeichnung gleich auf dem Desktop.
Vielen Dank für den Tip, ich muss jetzt nur noch einen Topfield kaufen
:
Notebook am Topf, im WLAN über Netzwerkumgebung den Desktop als Ziel für die vom Topf zu kopierende Datei auswählen und los!
Das Notebook fungiert in diesem Fall nur als "Adapter". Die Übertragungsrate dürfte natürlich nicht so prickelnd sein, aber immerhin landet die Aufzeichnung gleich auf dem Desktop.
Vielen Dank für den Tip, ich muss jetzt nur noch einen Topfield kaufen

- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
wenn man ein Notebook zur verfügung hat ist das natürlich auch eine Variante
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Noch was zum Thema Silex:
Der Silex ist kleiner als ein Notebook und kann unauffällig hinter dem Topf aufgebaut werden.
(Es gibt sogar hier im Board jemanden, der das Teil IN seinen Topf verbaut hat.)
Was aber noch nicht genannt wurde, ist, dass es damit nicht möglich ist den Topf direkt in das Homenetzwerk zu integrieren, zumindest nicht so, was man weitläufig als Netzwerkintegration versteht.
Der Silex "überbrückt" größere Entfernungen der USB-Schnittstelle mit Hilfe des Lans /Wlans.
D.h. der PC bekommt vorgegaukelt, dass das USB-Gerät (in dem Fall der Topf) direkt mit dem PC verbunden wäre und verhält sich auch genau so. Dies passiert mit Hilfe einer Software, die auf dem PC installiert werden muss.
Vorteil: es kann via USB-Hub auch mehr als nur der Topf am Silex angeschlossen werden
Nachteil: es kann immer nur ein PC im Netz gleichzeitig auf die einzelnen am Silex angeschlossenen Geräte zugreifen.
Jetzt klarer?
Der Silex ist kleiner als ein Notebook und kann unauffällig hinter dem Topf aufgebaut werden.

Was aber noch nicht genannt wurde, ist, dass es damit nicht möglich ist den Topf direkt in das Homenetzwerk zu integrieren, zumindest nicht so, was man weitläufig als Netzwerkintegration versteht.
Der Silex "überbrückt" größere Entfernungen der USB-Schnittstelle mit Hilfe des Lans /Wlans.
D.h. der PC bekommt vorgegaukelt, dass das USB-Gerät (in dem Fall der Topf) direkt mit dem PC verbunden wäre und verhält sich auch genau so. Dies passiert mit Hilfe einer Software, die auf dem PC installiert werden muss.
Vorteil: es kann via USB-Hub auch mehr als nur der Topf am Silex angeschlossen werden
Nachteil: es kann immer nur ein PC im Netz gleichzeitig auf die einzelnen am Silex angeschlossenen Geräte zugreifen.
Jetzt klarer?
LG
Steve

Steve
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""steve0564""]Nachteil: es kann immer nur ein PC im Netz gleichzeitig auf die einzelnen am Silex angeschlossenen Geräte zugreifen.[/quote]
Nachsatz: ...aber wenn der eine PC die Verbindung trennt kann ein anderer die Verbindung herstellen.
Nachsatz: ...aber wenn der eine PC die Verbindung trennt kann ein anderer die Verbindung herstellen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""Sigittarius-E""]Nachsatz: ...aber wenn der eine PC die Verbindung trennt kann ein anderer die Verbindung herstellen.[/quote]
.....deshalb kam in meinem Satz das kleine Wörtchen "gleichzeitig" vor......
.....deshalb kam in meinem Satz das kleine Wörtchen "gleichzeitig" vor......

LG
Steve

Steve
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""steve0564""].....deshalb kam in meinem Satz das kleine Wörtchen "gleichzeitig" vor......
[/quote]
wollte es ja nur noch klarer als klar stellen

wollte es ja nur noch klarer als klar stellen

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
[quote=""Sigittarius-E""]wollte es ja nur noch klarer als klar stellen
[/quote]
Mir schon klar!! Glasklar!!

Mir schon klar!! Glasklar!!

LG
Steve

Steve
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf

--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
So,
ich bin nun soweit, dass ich mir einen Topfield TF 5000 PVR-T anschaffen werde. Bei der Recherche im Netz finde ich nun günstige Angebote ab 309 zzgl. Versand für Geräte ohne Festplatte, aber "Vorbereitet für den Einbau einer zertifizierten Festplatte".
Wenn ich von ca. 50 zzgl. Versand für eine 160 GB HDD ausgehe, könnte ich von einem Gesamtpreis von ca. 380 ausgehen. Ein Gerät mit bereits eingebauter HDD mit 160 GB kostet ca. 419 zzgl. Versand. Das Sparpotential beläuft sich also auf ca. 50 .
Lohnt es sich auf diese Weise zu sparen, oder fahre ich mit einem komplett ausgestatteten Gerät besser? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das in Europa die Geräte nur mit HDD verkauft werden, eventuell kaufe ich so einen Grauimport ohne HDD mit weiteren Nachteilen.
Wenn Ihr jedoch uneingeschränkt ein Gerät ohne HDD empfehlen könnt, welche Merkmale muss eine "zertifizierte" Festplatte haben? IDE? Was noch?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Michael
ich bin nun soweit, dass ich mir einen Topfield TF 5000 PVR-T anschaffen werde. Bei der Recherche im Netz finde ich nun günstige Angebote ab 309 zzgl. Versand für Geräte ohne Festplatte, aber "Vorbereitet für den Einbau einer zertifizierten Festplatte".
Wenn ich von ca. 50 zzgl. Versand für eine 160 GB HDD ausgehe, könnte ich von einem Gesamtpreis von ca. 380 ausgehen. Ein Gerät mit bereits eingebauter HDD mit 160 GB kostet ca. 419 zzgl. Versand. Das Sparpotential beläuft sich also auf ca. 50 .
Lohnt es sich auf diese Weise zu sparen, oder fahre ich mit einem komplett ausgestatteten Gerät besser? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das in Europa die Geräte nur mit HDD verkauft werden, eventuell kaufe ich so einen Grauimport ohne HDD mit weiteren Nachteilen.
Wenn Ihr jedoch uneingeschränkt ein Gerät ohne HDD empfehlen könnt, welche Merkmale muss eine "zertifizierte" Festplatte haben? IDE? Was noch?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Michael
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Bei guenstiger.de 5000 PVRt +160GB kostet er inkl. Versand etwa das, was du dir als min.-Summe angedacht hast..



Zuletzt geändert von tornado am Mo 6. Aug 2007, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ...habe wohl etwas gegen die Reg´s verstoßen...
Grund: ...habe wohl etwas gegen die Reg´s verstoßen...
MfG tornado
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Neuling hat Fragen VOR dem Kauf
Hi!
Keine Preisthreads!!!
Geräte die ohne Festplatte (also als s.g. Ready-Geräte) verkauft werden, sind idR. Grauimporte, da die Geräte in Deutschland nicht ohne Festplatte verkauft werden dürfen. Ich kann nur vor dem Kauf dieser Geräte warnen, da es für diese Geräte keinerlei Herstellergarantie gibt.
Gruß,
Gerti
Keine Preisthreads!!!
Geräte die ohne Festplatte (also als s.g. Ready-Geräte) verkauft werden, sind idR. Grauimporte, da die Geräte in Deutschland nicht ohne Festplatte verkauft werden dürfen. Ich kann nur vor dem Kauf dieser Geräte warnen, da es für diese Geräte keinerlei Herstellergarantie gibt.
Gruß,
Gerti