#10
Beitrag
von anfaenger » So 23. Aug 2009, 13:08
@MückeF1:
sorry das ich so spät anworte:
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Den Halter habe ich aus Montageband (so heißt das Zeug glaube ich) gebogen, gibt es im Baumarkt für ein paar Euro. Hierdurch konnte ich die gesamte Kabelage originalbelassen, inkl. Ferritkern.
Als Adapter habe ich den von Conrad.
Die Platte ist allerdings "auf dem Kopf" montiert, da es sonst nicht gepasst hätte (Gehäuse geht wegen adapter nicht zu, Kabel mit Ferritkern zu kurz). In der Einbauanleitung der Platte habe ich auch keine Vorzugseinbaurichtung gefunden, sodass ich davon ausgehe, dass das kein Problem darstellt..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
anfaenger am So 23. Aug 2009, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: cause they shook aint no such thing as halfway crooks..