hallo 5000pvrt besitzer...
hier nochmal eine frage zur antennen strom versorgung....
wir haben letzte woche die antenna one von terratec an den 5000pvrt von meinem kollegen
angeschlossen und dann im menü die spannung eingeschaltet....
ergebnis gleich null verstärkung...
erst als wir die antenne über usb vom laptop anschlossen (sie hat ja einen extra eingang für die 5 volt zufuhr) verstärkte sich das signal erheblich.....
kann es sein das die 5 volt gar nicht an der antennenbuchse anliegen sondern an der für die pc verbindung vorhandene usb buchse hinten....
gruss zum abend elmo....
die 5 volt frage.....
- elmorongas
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 23:47
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: die 5 volt frage.....
Kommt auf die Antenne an.
Bei "normalen" aktiven DVB-T Zimmerantennen wird die Antenne über das Antennenkabel mit Strom versorgt.
Eventull gibt es an der Antenne einen Schalter bei dem man die Art der Versorgung wählen kann
Bei "normalen" aktiven DVB-T Zimmerantennen wird die Antenne über das Antennenkabel mit Strom versorgt.
Eventull gibt es an der Antenne einen Schalter bei dem man die Art der Versorgung wählen kann
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- elmorongas
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 23:47
AW: die 5 volt frage.....
tja, wie gesagt die terratec antenna one ist natürlich eine aktive zimmerantenne..
allerdings ist der eingang für die 5 volt separat...
die 5 volt soll man sich dann halt irgendwo über usb (vom laptop zum beispiel) oder an einem anderen 5 volt ausgang holen....
deshalb hier meine frage, gibt der 5000pvrt die 5 volt am antennenausgang ab oder eventuell
auch an der usb buchse hinten am gerät...
dann könnte sich mein kollege vielleicht nachtäglich doch noch seine 15 meter usb verlängerung zu seinem laptop sparen.... :-)
gruus elmo....
allerdings ist der eingang für die 5 volt separat...
die 5 volt soll man sich dann halt irgendwo über usb (vom laptop zum beispiel) oder an einem anderen 5 volt ausgang holen....
deshalb hier meine frage, gibt der 5000pvrt die 5 volt am antennenausgang ab oder eventuell
auch an der usb buchse hinten am gerät...
dann könnte sich mein kollege vielleicht nachtäglich doch noch seine 15 meter usb verlängerung zu seinem laptop sparen.... :-)
gruus elmo....

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: die 5 volt frage.....
An der USB Buchse sicher nicht da der Topf kein Master ist. Deswegen auch der Typ B Stecker (Slave)
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- elmorongas
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 23:47
AW: die 5 volt frage.....
ja, das dachte ich mir auch schon, war mir aber nicht sicher...
hätt ja sein können das damit schon einer mal erfahrungen gemacht hat...
hab auch eben noch mal auf der antenna one seite geschaut...
da steht eindeutig das die auch über 5 volt phantomspeisung laufen soll, das heisst dann ja wohl, sie kann auch über die antennenbuchse strom ziehen, bloss das hatten wir wie vergeschrieben ja auch ausprobiert...resultat war aber kein empfang, null....
extern über notebook usb hatten wir dann aber sofort sehr guten empfang, bloss das dummerweise sein laptop am anderen ende des zimmers steht...
also gehts wohl leider doch nur so wie wir das da gemacht haben...
trotzdem vielen dank, einen vesuch wars mir wert... :-)
schönen abend noch an alle.....elmo..
hätt ja sein können das damit schon einer mal erfahrungen gemacht hat...
hab auch eben noch mal auf der antenna one seite geschaut...
da steht eindeutig das die auch über 5 volt phantomspeisung laufen soll, das heisst dann ja wohl, sie kann auch über die antennenbuchse strom ziehen, bloss das hatten wir wie vergeschrieben ja auch ausprobiert...resultat war aber kein empfang, null....
extern über notebook usb hatten wir dann aber sofort sehr guten empfang, bloss das dummerweise sein laptop am anderen ende des zimmers steht...
also gehts wohl leider doch nur so wie wir das da gemacht haben...
trotzdem vielen dank, einen vesuch wars mir wert... :-)
schönen abend noch an alle.....elmo..

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5000PVRt (A)
- Receiverfirmware: Nov. 06
- Wohnort: Hannover
AW: die 5 volt frage.....
An welchem Antenneneingang wurde denn die aktive Antennen angeschlossen.
Die 5V-Spannung kann nur am Tuner 1 abgegriffen werden.
Ich weiß jetzt gerade nicht, ob bei beiden Tunern der Menüpunkt für diese Spannung vorhanden ist.
Jedenfalls läßt sich diese Spannung nur schalten, wenn Tuner 1 aktiv ist.
Die 5V-Spannung kann nur am Tuner 1 abgegriffen werden.
Ich weiß jetzt gerade nicht, ob bei beiden Tunern der Menüpunkt für diese Spannung vorhanden ist.
Jedenfalls läßt sich diese Spannung nur schalten, wenn Tuner 1 aktiv ist.
- elmorongas
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 23:47
AW: die 5 volt frage.....
hi gforce, ja die antenne ist an tuner eins angeschlossen...
haben heute aber raus gefunden das das mit der phamtomspeisung bei der terratec antenna one nicht
richtig klappt...
da kommt einfach kein vernünftiges signal...
wir haben jetzt die 5volt spannung am receiver wieder ausgeschaltet und die antenne wird über den
usb des laptops mit den 5 volt versorgt....dafür ist ein extra anschluss an der antenne vorhanden..
ergebnis, qualität 99%und signalstärke 85%, das reicht aus ür guten empfang...
gruss elmo......
haben heute aber raus gefunden das das mit der phamtomspeisung bei der terratec antenna one nicht
richtig klappt...
da kommt einfach kein vernünftiges signal...
wir haben jetzt die 5volt spannung am receiver wieder ausgeschaltet und die antenne wird über den
usb des laptops mit den 5 volt versorgt....dafür ist ein extra anschluss an der antenne vorhanden..
ergebnis, qualität 99%und signalstärke 85%, das reicht aus ür guten empfang...
gruss elmo......
