TF5000PVRt - Probleme

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
omoeller
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 18:09
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF5000PVRMP-1416-2007Aug21

TF5000PVRt - Probleme

#1

Beitrag von omoeller » Fr 6. Feb 2009, 13:46

Hallo,

meine Eltern haben sich kurz vor Weihnachten einen TF5000PVRt gegoennt - nachdem sie zuvor mit einen RADIX9000 grosse HW Probleme hatten. Es wurde ein Topf, da ich seit Jahren zufriedener Nutzer von Topfield bin. Es bleibt noch zu erwaehnen, das im Geraet eine 80GB Seagate Disk verbaut ist.

Nun haben wir seit ein paar Tagen ein paar Probleme - das Geraet schaltet sich (nur tagsueber) von selbst aus (schwarzer Schirm), dann kommt eine Meldung "ueberpruefe File System" mit einem kleinen, wandernden gruenen Balken und bootet dann neu. Danch geht dann wieder alles - ist heute Morgen mehrfach passiert. Zudem ist aufgefallen, das programmierte Aufnahmen mit 0 Byte Laenge auf der Platte stehen - auch immer nur Aufnahmen, die Vormittags programmiert wurden.

Der Topf ist auf der letzten Firmware und die Signalpegel sehen auch ganz gut aus. Bevor ich jetzt das Geraet zur Pruefung zurueck sende, hat jemand in diesem Froum eine Idee, was ich noch tun koennte.

Geplant ist aktuell eine Sicherung der Konfiguration und ein Werksreset.

Vielen Dank und Gruss,

Oliver

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

AW: TF5000PVRt - Probleme

#2

Beitrag von fridolin » Sa 7. Feb 2009, 07:48

Für mich hört sich das so an als wenn der Topf kurzfristig keinen Strom bekommt. Waum das alles aber nur vormittags passiert ist mir auch nicht erklärlich. Kannst du den Topf mal mit einem Verlängerungskabel aus einer Steckdose möglichst aus einem anderen Zimmer betreiben?
Zuletzt geändert von fridolin am Sa 7. Feb 2009, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

omoeller
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 18:09
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF5000PVRMP-1416-2007Aug21

AW: TF5000PVRt - Probleme

#3

Beitrag von omoeller » Mo 9. Feb 2009, 14:59

Hallo - vielen Dank fuer die Antowrt - was da genau abgeht, konnte ich auch Wochenende vor Ort nicht wirklich nachvollziehen/verstehen. Ich habe folgende Dinge preventiv mal ausgefuehrt
- stromlos gemacht und Strom Verbindung (Dosen etc.) geprueft
- Firmware nochmal geladen
- Factory Reset - und alles von Hand eingestellt
- zur Sicherheit neue 160GB Seagate eingebaut

Mehr kann cih fuer den Moment nicht sehen - wenn es immer noch Probleme gibt dann bleibt wohl nur der Weg zurueck zum Haendler!??

Nochmals vielen Dank und Gruss,

Oliver

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: TF5000PVRt - Probleme

#4

Beitrag von Grubix » Di 10. Feb 2009, 13:03

Da du den Topf schon aufgeschraubt hast, könntest du die Spannungen vom Netzteil messen und hier schreiben. Wenn der "t" dem TF 5000 PVR ähnlich ist, sind 5V, 12V, 30V, 18V und andere Spannungen auf der rechten Seite der Netzteilplatine zu messen.


Achtung: An den Kühlkörpern liegt teilweise die Netzspannung an. Nichts im Netzteil berühren, es besteht Lebensgefahr!



Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“