Verschlüsselung

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
knight
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 22:25

Verschlüsselung

#1

Beitrag von knight » Do 12. Feb 2009, 19:50

Hallo,

nach dem Lesen dieser Nachricht http://www.heise.de/newsticker/RTL-fueh ... ung/132398 frage ich mich, ob mein Topfield dann noch zum Empfang geeignet wäre. Ein Kartenschacht ist ja vorhanden aber H.264? Wie sehen denn andere das Thema?

Gruß knight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verschlüsselung

#2

Beitrag von berlin69er » Do 12. Feb 2009, 19:55

Sieht schlecht aus, wenn es so kommt, denn dein Topf kann das nicht... :u:

Viel schlimmer finde ich allerdings, dass damit eine Tür zu einer später möglichen Grundverschlüsselung des DVB-T-Signals aufgestoßen wird... :altermotzsack:
Zuletzt geändert von berlin69er am Do 12. Feb 2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Verschlüsselung

#3

Beitrag von steve » Fr 13. Feb 2009, 10:05

berlin69er hat geschrieben:
Viel schlimmer finde ich allerdings, dass damit eine Tür zu einer später möglichen Grundverschlüsselung des DVB-T-Signals aufgestoßen wird... :altermotzsack:


Ist mittlerweile bestätigt! Lies den Link nochmal weiter unten!

AAAber RTL steht damit wohl mutterseelenallein da, da Pro7Sat1 so ein Übertragungsverfahren nicht plant!
Letztendlich entscheidet der Kunde, ob RTL damit baden geht oder nicht!

Bei der DVB-S-Grundverschlüsselung meinten ja auch alle Anbieter, dass das klappt...... ;)
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verschlüsselung

#4

Beitrag von berlin69er » Fr 13. Feb 2009, 10:18

Stand das Update gestern auch schon drin? :thinker:

Naja, ist ja auch egal.

Jedenfalls gibt RTL wenigstens mal zu, dass es ihnen nicht um "Kopier-" oder "Signal-Schutz" geht, sondern einzig und allein um kommerzielle Dinge (Adressierbarkeit des Kunden, als Statistik für Werbepartner)...und genau dort sollte auch das Kartellamt bzw. LMA ansetzen...es kann ja nicht sein, dass der Kunde sich mit neuen Equipment eindecken muss, nur damit der Sender seine Werbezeiten besser verkaufen kann, die der Kunde ja wiederum über den Kauf der Produkte aus der Werbung bezahlen "darf"...
Gruß

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Verschlüsselung

#5

Beitrag von steve » Mi 18. Feb 2009, 08:20

Neueszur geplanten DVB-T Verschlüsselung!!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verschlüsselung

#6

Beitrag von berlin69er » Mi 18. Feb 2009, 16:56

RTL entwickelt sich langsam zu meinem "Lieblingssender"...

Ich kann jedenfalls auf diese Sendergruppe auch gerne verzichten... :u:

Vielleicht sollte man mal deren Werbepartner mit Briefen und Mails "bombardieren", in denen man klarstellt, dass man Produkte aus der RTL-Werbung im Supermarkt künftig links liegen lässt... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Verschlüsselung

#7

Beitrag von Maliboy » Mi 18. Feb 2009, 18:02

Als Kabel User kenne ich die Grundverschlüsselung ja.
Und ich denke mir, Stuttgart zeigt, wohin der Sat Markt sich entwickelt. Mit diesen Freien EMpfang wird es in meinen Augen sowieso bald vorbei sein.

Auch die PRO SIEBEN Gruppe würde davon ja profetieren, wenn man der Kundschaft genaue zahlen nennen könnte. Nur, für DVB-T haben die zur Zeit einfach kein Geld.

Die Frage ist, ob hier die Boxenpolitik durchkommt, oder doch Conax in CI Modulen gehen wird (oder anders ausgedrückt, gehen vielleicht die Karten in Conax Modulen, die man mit den Gebundelten Receivern bekommt).

Zum Thema Topf und H.264. Können eigentlich die Australischen DVB-T HDTV Receiver H.264?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Verschlüsselung

#8

Beitrag von berlin69er » Mi 18. Feb 2009, 18:11

[quote="Maliboy"]Zum Thema Topf und H.264. Können eigentlich die Australischen DVB-T HDTV Receiver H.264?[/quote]

Ob die Australischen, weiß ich nicht, aber auf der koreanischen Topf-Seite sind einige DVB-T-Boxen aufgeführt, die das können & teilweise sogar nen Conax-Reader haben...

Auch in Frankreich wird ja schon DVB-T-HDTV in H.264 ausgestrahlt...
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“