DVB-S zu DVB-T (TF5000PVR) kompatibel?

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

DVB-S zu DVB-T (TF5000PVR) kompatibel?

#1

Beitrag von hans66 » Di 16. Mai 2006, 12:38

Hallo,

wir ziehen um und müssen von SAT auf T wechseln.
Kann ich einfach die Festplatte des alten TF5000 PVR in die DVB-T Version einbauen und alles ist "wie vorher"?

Das wäre perfekt. Weiß da jemand was?

Viele Grüße
Christoph

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Di 16. Mai 2006, 13:04

Es soll da wohl Unterschiede im Header geben. Wurde kürzlich erst diskutiert.
Wobei anzumerken wäre, daß sowohl Auswahl, als auch Qualität bei DVB-T schlechter sind.

EDIT: hier der Link

viewtopic.php?t=2569
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#3

Beitrag von hans66 » Di 16. Mai 2006, 14:33

Danke für den Link! Das ging ja schnell, super!
Ich weiß - ich würde auch nicht wechseln, wenn ich nicht müßte. Aber der neue Vermieter sagt: NO.

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Maliboy » Di 16. Mai 2006, 14:42

Und Kabel ?

Ist zwar auch nicht der Bringer, aber wenigstens hast Du dann das Thema 'Grundverschlüsselung' schon hinter Dir. Und der 5200PVRc ist auch ein nettes Gerät :)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#5

Beitrag von hans66 » Di 16. Mai 2006, 14:49

Kabel liegt nicht im Haus und müßte von mir beauftragt werden. Allerdings habe ich keine Lust zu den frechen GEZ Gebühren auch noch für die Versorgung zu bezahlen.

Technisch natürlich besser als DVB-T, aber soweit geht die Liebe nicht. Wenn ich DVB-S haben könnte, wäre ich theoretisch bereit zu zahlen, aber nicht für -C (noch nicht ;-)

Viele Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#6

Beitrag von Grubix » Di 16. Mai 2006, 15:07

Falls ein Balkon oder ein Fenster in der richtigen Richtung liegt, könnte der Vermieter (imho) gegen eine Schüssel nichts machen. Aber wer will schon einen Streit mit dem Vermieter anzetteln, selbst wenn man im Recht ist.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#7

Beitrag von hans66 » Di 16. Mai 2006, 22:56

Wenn ich ehrlich sein soll, ist die Balkonlösung optisch eine Katastrophe. Da kann ich jeden Vermieter verstehen. Die Dachlösung wäre perfekt, aber da sonst keiner im Haus will (angeblich), leider zu teuer.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme!
Christoph

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Homer » Di 16. Mai 2006, 23:31

Solange die Schüssel nicht am Haus montiert wird sondern an einem beweglichen (Sonnenschirm-)Ständer auf deinem Balkon, sollte dein Vermieter nichts dagegen machen können. Fällt Premiere eigentlich auch unter das Recht der Rezipientenfreiheit? Soweit ich weiß, gibt es Premiere nur digital und nicht über DVB-T. Damit sollte der Weg zum Kabel oder Satellit frei sein.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“