nur noch rtl-sender

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

nur noch rtl-sender

#1

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 17:19

Hi all,

ich bekomme seit einiger Zeit mit meinem Töpfchen nur noch die Sender der RTL-Gruppe.
Folgendes hab ich ausprobiert:
andere Antenne sowohl ohne als auch mit 5V (mit 5V sind die Werte besser)
anderen Receiver am gleichen Ort ausprobiert, funzt auch mit ursprünglicher Antenne
Geät 30min vom Netz genommen
neue Firmware aufgespielt
Werksreset gemacht, HDD formatiert, Werksreset
:thinker: :thinker: :thinker:Nu weiß ich mal gar nicht mehr weiter :thinker: :thinker: :thinker:

verzweifelter gruß, ralf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: nur noch rtl-sender

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 31. Jan 2010, 17:34

Hi. hat sich bei Dir in der Gegend irgendwas verändert?
Ein Hochhaus dazugekommen etc.
Ansonsten wird das schwierig, eine Aussage darüber zu machen, ob der topf ne Macke hat.
Kannst Du das Gerät mal ganz woanders testen, bei einem Freund oder so?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

AW: nur noch rtl-sender

#3

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 18:36

sodele, grad mal das Töpfchen im Schlafzimmer (genau entgegen dem WZ gelegen) getestet: exakt das gleiche Prob, nur RTL-Buquet.........
achso, baulich hat sich nix geändert, sind auch keine Bäume ect. dazugekommen

gruß, ralf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: nur noch rtl-sender

#4

Beitrag von TV-Junkie » So 31. Jan 2010, 18:48

Bäume dürften bei DVB-T nicht das Problem sein, aber ggf neue Gebäude in der Richtung der Sendeantenne :thinker:
Welche Firmware ist den drauf: Zufällig die vom 9.12.2006, das wäre die empfohlene :thinker:
Ansonsten würde mir nur noch einfallen, mal EmptySettings von Firebird aufzuspielen, das ist noch besser wie ein Werksreset.
aber da mache ich mich erstmal schlau :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: nur noch rtl-sender

#5

Beitrag von TV-Junkie » So 31. Jan 2010, 19:45

So, lade mal Empty Settings herunter und spiele das wie eine Firmware auf
Wie das geht, weist du ja :wink:
Dann wirst Du nach dem Neustart des Topfes (Sat-modell) dazu aufgefordert, einen sendersuchlauf zu machen.
Das machst du nicht, sondern gehst in das Menü, und führst noch mal einen Werkssreset durch (ggf ist der topf jetzt auf englisch eingestellt, sollte aber zu finden sein)
Dann wieder einen suchlauf.
Wenn es jetzt nicht funktioniert, gibt es die möglichkeiten
1. die antenne(n) bringt es nicht
2. Der Sendebetrieb ist gestört
oder 3. Was ich glaube, der topf ist defekt.
Und da würde mir das Netzteil einfallen, was schlapp gemacht hat.
Wenn das oben nichts bringt, kannst du was nachmessen im Gerät :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

AW: nur noch rtl-sender

#6

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 21:05

TV-Junkie hat geschrieben:Und da würde mir das Netzteil einfallen, was schlapp gemacht hat.
Wenn das oben nichts bringt, kannst du was nachmessen im Gerät :thinker:

sodele, emptydings draufgeschoben, reset gemacht, aber Suchlauf hat wieder nur die bekannten 4 Sender zutage gefördert.
Was soll ich jetzt messen - mein Benning steht in den Startlöchern *g*
wobei ich mich frag, was das NT mit unserem Prob zu tun haben könnte - die empfangenen Sender werden ja ordentlich dargestellt, und der Zugriff auf die HDD funzt auch normal :crazy:
achso, firmware ist die vom dez. 2006

gruß, ralf
Zuletzt geändert von Koala1 am So 31. Jan 2010, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: nur noch rtl-sender

#7

Beitrag von cluberer99 » So 31. Jan 2010, 21:13

Einfach zu sagen das der Topf einen defekt hat wäre zu einfach.

Wenn man über eine Externe Antenne sieht kommen viele Möglichkeiten in betracht.
- ausfall des Senders
- Sendeleistung wurde wegen Wartungsarbeiten reduziert
- Antenne oder Antennenleitung oder auch Stecker defekt

Aus welcher Gegend kommst du eigentlich. Vieleicht hilft das schon um nach einem eventuellen Problem des Senders zu suchen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

AW: nur noch rtl-sender

#8

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 21:34

Wir wohnen in voerde/niederrhein.
Ausfall eines Senders eher unwahrscheinlich, weil Prob schon wochenlang besteht.
Andere externe Gründe seh ich eigentlich auch nicht, weil ein anderer Billigreceiver hier alle Progs empfängt.
Antenne seh ich eher auch nicht als "Schuldige", weil die es mit dem anderen Rx tut, und weil die andere Antenne auch nicht funzt. Ich hab auch an beide Antenneneingänge jeweils eine Antenne gestöpselt, hat auch nix genutzt.

gruß, ralf

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: nur noch rtl-sender

#9

Beitrag von cluberer99 » So 31. Jan 2010, 21:53

Eventuell die 5V Versorgungsspannung für Aktive Antennen aus?

Aber diese Fehlen sollte, dürfte RTL auch nicht gehen. Eventuell kann es helfen wenn man die Antenne um 90° dreht. Also die Polarität ändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

AW: nur noch rtl-sender

#10

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 22:04

[quote="cluberer99"]Eventuell die 5V Versorgungsspannung für Aktive Antennen aus?[/quote]
5V ist da, Pegel wird schlechter, wenn ich sie ausschalte
[quote="cluberer99"]Aber diese Fehlen sollte, dürfte RTL auch nicht gehen. Eventuell kann es helfen wenn man die Antenne um 90° dreht. Also die Polarität ändert.[/quote]
Antenne auf die Seite legen? wir benutzen seit ewig eine Stabantenne indoor

gruß, ralf

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: nur noch rtl-sender

#11

Beitrag von cluberer99 » So 31. Jan 2010, 22:35

Bei einer Stabantenne wird da nicht viel bringen.

Für mich bleiben 2 Möglichkeiten.
- Pegel ist grenzwertig,
- oder am Topf ist wirklich etwas defekt.

Hast du die Möglichleit Topf + Antenne wesentlich näher am Sender zu testen? Nur um auszuschließen das andere Gründe für das fehlen der Sender verantwortlich sind.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Koala1
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Aug 2008, 22:23

AW: nur noch rtl-sender

#12

Beitrag von Koala1 » So 31. Jan 2010, 23:00

Pegel ist bei 90% oder so, wie vor dem Ja-was-eigentlich auch; dann wird die bessere Hälfte das Teilchen morgen mal zum Händler (wieso kann ich den Namen eigentlich nicht schreiben?) bringen zum Checken/einschicken oder was auch immer.
Dank für Eure Hilfe, und gut's Nächtle

ralf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: nur noch rtl-sender

#13

Beitrag von TV-Junkie » Mo 1. Feb 2010, 13:23

Koala1 hat geschrieben:sodele, emptydings draufgeschoben, reset gemacht, aber Suchlauf hat wieder nur die bekannten 4 Sender zutage gefördert.
Was soll ich jetzt messen - mein Benning steht in den Startlöchern *g*
wobei ich mich frag, was das NT mit unserem Prob zu tun haben könnte - die empfangenen Sender werden ja ordentlich dargestellt, und der Zugriff auf die HDD funzt auch normal :crazy:
achso, firmware ist die vom dez. 2006

gruß, ralf

Ich dachte da an das Netzteil.
Im Prinzip hast Du einen TF 5000, also ausser vom Tunern und 1-2 anderen Dingen baugleich dem Sat Gerät oder dem TF5200C.
Und da ist es leider bekannt, das da die Kondensatoren Schlappmachen :u:
Der händler, den du nicht schreiben kannst, ist hier höchstwahrscheinlich unerwünscht.
Wegen der reparatur, sofern Du keine Garantie mehr haben solltest, wende dich mal an Gitarrenschlumpf, dr bekommt das sicher hin :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: nur noch rtl-sender

#14

Beitrag von gforce » Mo 1. Feb 2010, 13:37

Was für Antenne ist das eigentlich (aktiv/passiv)? Wenn sie wirklich sowohl mit als auch ohne Versorgungsspannung funktioniert, sollte es eine passive sein. Eine aktive dürfte ohne Versorgungsspannung nicht funktionieren. Bei passiven Antennen ist eine eigeschaltete Versorgungsspannung nicht sinnvoll.

Bist du sicher, daß du die Versorgungsspannung wirklich ein-/ausgeschaltet hast? Der Menüpunkt ist bei aktuellerer Firmware nämlich immer vorhanden. Jedoch nur wenn der Tuner 1 aktiv ist, dann kann man sie auch wirklich ein-/ausschalten.

Bei deinem Wohnort müßtest du DVB-T vom Sendemast Wesel (vertikale Polarisation) empfangen. Hast du Sichtverbindung oder ist ein Hindernis dazwischen?

Wie alt ist dein Topf eigentlich?

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“