Seite 1 von 1
Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:42
von HPS60
Hallo,
weiß jemand, warum der TF5000PVRt bei fast allen Anbietern nur noch mit 1 Stück oder mit sehr langen Lieferzeiten gelistet ist? Wird der nicht mehr produziert, oder ist ein Nachfolger in Sicht?
Gruß
HaPe
AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:57
von Gitarrenschlumpf
Richtig, der wird nicht mehr produziert. Einen Nachfolger, der nur SD kann und ne Platte hat, ist mir nicht bekannt. Der 5400er PVR könnte das auch, aber auch der ist Mangelware.
AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 22:03
von anfaenger
Skandal! bin ich froh das ich vor nem Jahr einen gekauft hab. Könnte mir ausser ein paar Kleinigkeiten, kaum ein besseres Gerät vorstellen

AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 14:39
von 12man
mehr skandal ist wohl, das topfield kein dvb-t mpeg4 uberhaupt anbietet
und von dvb-t2 ist nichts zu hören/sehen
die meisten ländern(nicht bundesländern) haben dvb-t mpeg4 sendungen seit uber ein jahr
mein topfield ist so betriebssicher, eine freunde zu bedienen, aber ist technisch alt,
AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 16:20
von lie
bin ich froh das ich vor nem Jahr einen gekauft hab. Könnte mir ausser ein paar Kleinigkeiten, kaum ein besseres Gerät vorstellen
Sehe ich genauso!!!!!!!!!!
Hab' mir vor einem Jahr einen 5000er Black Panther gekauft und vor etwa vier Monaten in der Bucht zusätzlich einen 5500er ersteigert. Jetzt bin ich heilfroh, die Geräte zu haben und hoffe, dass sie mir recht lange treu bleiben. Mit dem einen oder anderen Tap "aufgemotzt", kann man den Spaßfaktor noch beträchtlich erhöhen.
Und wenn's doch mal Kummer gibt - hier im Forum wird man nicht allein gelassen.
AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 06:14
von Maliboy
Mal diesen Thread ausgraben...
[quote="12man"]mehr skandal ist wohl, das topfield kein dvb-t mpeg4 uberhaupt anbietet[/quote]
Sicher hat TOPFIELD welche.
Zum einen bietet TOPFIELD ja einen Receiver für die RTL Sender in BW an (MPEG4), zum anderen haben sie sehr viele Modelle im Australischen Raum. Das Problem ist ein ähnliches wie bei Kabel. Es muss sich ja rechnen. Und bei DVB-T scheint auch die Geiz ist Geil Mentalität die Überhand zu haben...
[quote="12man"]und von dvb-t2 ist nichts zu hören/sehen[/quote]
Ist ja IMHO auch noch in keinen Land im Regelbetrieb
[quote="12man"]die meisten ländern(nicht bundesländern) haben dvb-t mpeg4 sendungen seit uber ein jahr[/quote]
Was meinst Du was hier (in Deutschland) los wäre, wenn auf einmal die alten DVB-T Receiver nicht mehr gehen?
AW: Verfügbarkeit des TF5000PVRt
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 17:31
von 12man
dvb-t mit mpeg4 ist in regelbetrieb in dänemark, norwegen, schweden, frankreich..
dvb-t2 ist in monaten in regelbetrieb in schweden und in england auch in finnland
dass Deutschland fast nur satellit ist, das ist ja gut
seit gut 2 jahren wird nur hd ready fernsehern angeboten
aber topfield hat immernoch eine mehrheit an nur sd fähigen receivern in europa,
ich möchte ja ein gerät kaufen das auch in 2-3 jahren funktioniert, da ist hdmi, mpeg4, dvb-t2, dvb-s2 und hd pflicht
und die australischen sind hd mit mpeg2
auf die zu dieses forum parallelle "produkte" tab wird 12-13 sd, und 9 hd receivern angeboten, und mehrere davon sind 3-4 jahre alt
topfield hat sein momentum verloren, leider, ich finde das bedienen von mein 5400 "..ausser ein paar Kleinigkeiten, kaum ein besseres Gerät vorstellen"
ein "hd media pvr's" wie die srp's ist der falsche weg, dass können die meisten fernsehern/dvd/bdp's mit netzwerk oder usb schon zeit jahren
ein netzwerk speicher ist unter 300 euro's zu haben
battle tank spielen, jpg's, mp3 wiedergeben, bah