Dieser Beitrag soll Leuten helfen, die auf der suche nach einem DVB-T Receiver mit Festplatte sind, und nicht wissen, welchen sie nehmen sollen.
ich hatte bis heute seit kanpp einer Woche einen PVR mit DVB-T von Sagem. Nämlich den
Ihn werde ich aber heute wieder zurückgeben, da ich von seinen Leistungen nicht überzeugt bin. Bis jetzt war das nur so ein gefühl, aber jetzt wo ich den Topf habe, weis ich es genau. Ich habe meinen neuen Topf zwar noch nicht mal einen Tag ausprobiert, aber ich merke schon jetzt, dass er auf jedenfall besser als der Sagem ist.
Ich habe leider vor dem Kauf dws Sagems den Fehler gemacht und mich nicht genug informiert. Doch inzwischen habe ich das nachgeholt und kann nun sagen, dass der Tf wahrscheinlich der beste PVR für DVB-T ist.
Er hat zwar ein paar schwächen, zu denen ich zum beispiel das Siebensegment Display zähle, doch dies lässt sich soweit ich das sehe bei einem Fachhändler gegen ein pixeldisplay austauschen. Ein Manko was sich leider nicht so einfach beheben lässt ist die Uhr, die sich nach einem Stromausfall, oder wenn man den stecker zieht, gelöscht ist.
Die wahrscheinlich größte stärke ist die erweiterbarkeit dur die TF API.
Sie bietet die Möglichkeit den Receiver mit so ziemlich allen Funktionen, die sich über Software realiesieren lassen, auszustatten, wenn man diese im Grundzustand vermisst. Wenn einem der EPG nicht zusagt, dann installiert man einfach einen anderen über TAPs.
Einerseits sind schon TAPs für viele verschiedene Funktionen verfügbar, abderer seits gibt es (so scheint es mir jedenfalls) in diesem Foum auch diverse Leute, die Anregungen für neue TAPs entegennehmen.
Ein anderes Plus ist, dass der TF mit seinem doppel Tuner imo gut haushaltet. Was ich beim Sagem vermisste war eine Möglichkeit den Videotext zu betrachten, währen eine andere Aufnahme läuft. Ja das hört sich abstrous an, aber es war tatsächlich nicht möglich. Beim TF geht es. Man kann sogar bei zwei Aufnahmen noch in den anderen Sendern, die sich in den selben Bukets befinden zappen. Das finde ich wirklich durchdacht.
Für mich ist dar TF 5000 PVRt wirklich der beste DVB-T PVR auf dem Markt und ich bin for doch ein bisschen mehr Geld ausgegeben zu haben, weil das Gerät einen viel höheren Komfort bietet.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen Unentschlossenem wieterhelfen. Sollten noch fragen zu irgenwlchen Funktionen bzw Möglickeiten des Geräts auftreten, helfe ich gerne weiter. Ich sehe das auch ein bisschen als eine Unterstützung für mich selbt. Wenn mehr Leute sich bei Dvb-t für den TF entscheiden, gibt es auch eine größere Gruppe, die mehr Service oder bessere Software / Produkte verlangen kann.
ich geh jetzt wieder Fernsehn ^^
ps: ich fänd nen fernsehenden smiley ziemlich cool.
Pps: sind wahrscheinlich noch viele Tipp- bzw. Satzbaufehler drinn. die beheb ich noch.. später
