Seite 1 von 1

Startet nicht, E4.16

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 00:23
von Califax
Hi zusammen,

der TF5000PVRt startet nicht statt dessen steht E4.16 im Display. Im Netzteil habe ich schon die ELKOs C17, C18, C22, C23, C19 und C25 getauscht. Hat nix geholfen. Hat jemand noch eine Idee? Das Verhalten ist mit und ohne Festplatte das gleiche, also die ist es nicht. Bild ist auch da. Machmal funktionieren die Tasten am Gerät, die FB aber nie. Prinzipiell ist die FB aber in Ordnung, IR-Licht kommt raus. Die Spannungen stimmen fast, nur die 38 V sind etwas zu klein (30 V). Oszilliografisch kann ich kaum eine Restwelligkeit sehen. Was gibt es noch für Ansätze? Kann wer helfen?

Ciao, Califax

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 16:18
von Twilight
die 38V sollen schon 30 haben des es stehen ja auch 30 da...eine 0 die durchgestrichen ist ;)
wie ist es mit den 3,3 V? bleiben die beim einschalten stabil?

welche elkos hast du verwendet?

willkommen an board :)

twilight

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 16:09
von Califax
Hallo Twilight, habe gar nicht gesehen, dass schon jemand geantwortet hat. Sorry. Also die Elkos sind 1200uF low ESR 16V 105 Grad. Die 3,3 Volt stehe auch stabil, mit Oszi überprüft, keine Welligkeit gesehen. Oder sie ist kleiner 0,01 V. Ich kann aber mal versuchen, die 3,3 V von extern einzuspeisen. Das mache ich heute mal. Da kann dann höchstens noch die Reihenfolge verkehrt sein...

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 15:50
von Califax
Hallo Twilight, ich hatte vor einiger Zeit schon geantwortet, aber die Antwort kam hier wohl nicht durch.
Also ich habe Elkos mit 1200uF, low ESR, 105 Grad, 16 Volt verwendet. C22 sind 2200uF gleicher Bauart. Die 3,3 V scheinen auch stabil zu stehen. Oszi zeigt keine Restwelligkeit.

Habe die 3,3 V jetzt auch mit 1200uF stabilisiert. Alles nach diesem Plan:
http://members.optusnet.com.au/toppytoo ... Supply.png


Aktueller Stand: Er startet erst mal sauber, lässt sich am Gerät bedienen, zeigt ein sauberes Bild. Dann friert die Bedienung ein, das Bild bleibt. Ist ein Fernsehsender eingestellt, sehe und höre ich das Programm weiter. Ist ein Menü offen, bleibt dieses einfach stehen. Es erfolgt auch eine rot-weiße Schrift, wenn der Empfang zu schwach wird. Also hier arbeitet noch was. Aber bedienen ist nicht mehr. Auch nicht ausschalten.
Erwähnenswert ist noch, dass egal zu welcher Zeit die Fernbedienung keine Funktion mehr hat. IR-Licht kommt raus, also Batterie etc. fallen aus. Sieht nach dem IR-Empfänger aus.
Das alles auf einmal...?

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 16:48
von Homer
Vielleicht empfängt der IR-Empfänger Fremdsignale durch eine ESL. Klebe ihn ab und teste, ob der Topf immer noch einfriert.

Viele Grüße
Homer

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 04:33
von Califax
[quote="Homer"]Vielleicht empfängt der IR-Empfänger Fremdsignale durch eine ESL. Klebe ihn ab und teste, ob der Topf immer noch einfriert.
[/quote]


Getestet. Das war's nicht. Er friert nach wie vor sofort ein, wenn ich die FB betätige.

AW: Startet nicht, E4.16

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 06:35
von Sirius
Califax hat geschrieben:Sieht nach dem IR-Empfänger aus.
Ja, könnte der IR-Empfänger sein ...

viewtopic.php?t=50380
.