Seite 1 von 1
Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 09:02
von fridolin
Die Umstellung auf die Winterzeit hat dank eigenem eingreifen

perfekt geklappt.
Zeitdifferenz auf +1:00 umgestellt und fertig - dachte ich zumindestens. Sah alles gut aus, bis die erste Aufnahme heute morgen auf SuperRTL folgte. Die Aufnahme begann ganz normal, allerdings schaltete der Topf sich anschliessend nicht wieder aus.
So half ich dann mit der FB nach. Und was sehe ich nun im Display für eine Uhrzeit: SOMMERZEIT!
Und nun folgte eine Kontrolle des ganzen. ZDF eingeschaltet 30 sekunden später wieder aus-> Winterzeit.
RTL eingeschaltet 30 sekunden später wieder aus WINTERZEIT!
Und das passiert auf allen Sendern der RTL Group. Entscheidet jetzt RTL eigenständig wann Sommer oder Winterzeit ist. Da kann ich ja nur noch hoffen das die bald nur noch verschlüßelt senden, dann habe ich ein Problem weniger.
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 09:24
von ICNW
Hi,
das ist bei der letzten Umstellung der Zeit auch so gewesen. Da hilft nur, wenn Du die Zeiteinstellung im Topf für einige Tage auf manuell umstellst. Bei der letzten Zeitumstellung hat es drei Tage gedauert, bis die RTL-Group die korrekte Zeit übermittelt hat.
Grüsse
Ingo
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 10:04
von Mandelatz
Hallo zusammen,
nur ruhig Blut: Selbst hier im "Lande der Uhren" (Schweiz) hinken gestern und auch noch heute morgen die Sender die eine Stunde UND mehr als eine Minute hinterher.
Ärgerlicher ist da schon, dass (zumindet mein) Topf 5K MP auch dann die (falsche) Uhrzeit des Gammel-Senders übernimmt, wenn man im explizit im Menue sagt, von welchem Satelliten und Transponder er die Uhrzeit holen soll.
Beispiel: Ich stelle auf Astra, Transponder ARD ein, schaue ARD: Uhrzeitübernahme klappt. Ich wechsle auf Radio DRS auf Hotbird; und schwups, nimmt der Topf die falsche Zeit vom Sender - obwohl er im Menu eindeutig den Satellit Astra und Transponder ARD eingestellt hat.
Gruss an alle
KM
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 11:50
von ICNW
eine Anfrage an Gerti bzw. Topfield:
eine Anpassung der Firmware dahingehend, dass im Topf-Menü unter Zeiteinstellung festgelegt werden kann, von welchem KANAL die Zeit geholt werden soll. Dann könnte man an der Stelle ARD oder ZDF wählen und die Uhrzeit stimmt.
Gerti, könntest Du das weitergeben oder meinst Du, das Topfield es sowieso nicht einbauen würde?
Grüsse
Ingo
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 12:13
von fridolin
[quote=""ICNW""]eine Anfrage an Gerti bzw. Topfield:
eine Anpassung der Firmware dahingehend, dass im Topf-Menü unter Zeiteinstellung festgelegt werden kann, von welchem KANAL die Zeit geholt werden soll. Dann könnte man an der Stelle ARD oder ZDF wählen und die Uhrzeit stimmt.
Gerti, könntest Du das weitergeben oder meinst Du, das Topfield es sowieso nicht einbauen würde?
Grüsse
Ingo[/quote]
---->

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:16
von jk
ist nicht von der hand zu weisen die idee, allerdings befürchte ich, daß das die firmware noch einmal um ein paar wochen verzögern wird bei der arbeitsgeschwindigkeit die in den letzten monaten/jahren an den tag gelegt wurde...
aber ich bin - um es mit strizzi zu sagen - guter hoffnung in 6 monaten bei der nächsten umstellung zumindest eine neue beta zu haben in der sowas dann besser laufen könnte

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:11
von podolskifan
Mein zweitreceiver Kathrein UFS 821 macht die Zeitumstellung automatisch.Im Menue kann man auch einstellen von welchem Sender die Box sich die Zeit holen soll. Aber mein Topf 5000 PVR ist trotzdem noch besser als Kathrein UFS 821,weil es so viele wundervolle TAP gibt.
Gruß podolskifan
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 23:48
von Bonni
[quote=""podolskifan""]Mein zweitreceiver Kathrein UFS 821 macht die Zeitumstellung automatisch.Im Menue kann man auch einstellen von welchem Sender die Box sich die Zeit holen soll.[/quote]
Mein TF5000 kann das auch.
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 00:30
von Svenni
[quote=""ICNW""]das ist bei der letzten Umstellung der Zeit auch so gewesen. Da hilft nur, wenn Du die Zeiteinstellung im Topf für einige Tage auf manuell umstellst. Bei der letzten Zeitumstellung hat es drei Tage gedauert, bis die RTL-Group die korrekte Zeit übermittelt hat.[/quote]
Hab' ich heute auch leidvoll erfahren müssen: Morgens lief noch alles, doch Nachmittags, als die ersten Serien auf vox und rtl2 aufgenommen werden sollten, stimmte keine Aufnahme mehr.
Da hilft wirklich erstmal nur der von Dir beschriebene Weg, wobei man dann allerdings unbedingt die automatische Tivo-Timer-Programmierung ausschalten und diese nach Erstellung immer kontrollieren sollte, da auch in den EPGs unterschiedliche Zeitzonen herrschen.

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 07:53
von fritschi
Wie wärs wenn ihr zur Zeitholung nur die Transponder von ARD bzw. ORF nehmt. Habe keine Probleme damit.
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 08:11
von fridolin
[quote=""fritschi""]Wie wärs wenn ihr zur Zeitholung nur die Transponder von ARD bzw. ORF nehmt. Habe keine Probleme damit.[/quote]
ORF 
mit dem T-Modell (DVB-T) ??? Nehme ich sofort, wie geht das??

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 08:54
von ICNW
[quote=""fritschi""]Wie wärs wenn ihr zur Zeitholung nur die Transponder von ARD bzw. ORF nehmt. Habe keine Probleme damit.[/quote]
Wir sind hier beim TF 5000 PVRt, da geht das so nicht!
Grüsse
Ingo
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 10:03
von Gorbag
[quote=""fridolin""]
ORF 
mit dem T-Modell (DVB-T) ??? Nehme ich sofort, wie geht das??

[/quote]
Wenn du in Österreich wohnst, funktioniert das
Sofern du nicht gerade irgendwo in der Pampa wohnst...
AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 11:42
von fridolin
[quote=""Gorbag""]Wenn du in Österreich wohnst, funktioniert das
Sofern du nicht gerade irgendwo in der Pampa wohnst...[/quote]
heißt das denn, das das T-Modell in Österreich die Möglichkeit hat den Sender zum
Zeitabgleich selbst aus zu suchen?

, mit dem Deutschen Modell gehts nit.

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 31. Okt 2006, 12:11
von Erlefranz
[quote=""fridolin""]heißt das denn, das das T-Modell in Österreich die Möglichkeit hat den Sender zum
Zeitabgleich selbst aus zu suchen?

, mit dem Deutschen Modell gehts nit.

[/quote]
Nö da gehts auch nicht, aber der Empfang von ORF, der geht...

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 21:50
von hellfish
[quote=""Erlefranz""]Nö da gehts auch nicht, aber der Empfang von ORF, der geht...

[/quote]
Wahnsinnig hilfreicher Kommentar !!!

AW: Zeitumstellung - RTL Group kocht eigene Suppe?!
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 07:08
von Gorbag
[quote=""fridolin""]heißt das denn, das das T-Modell in Österreich die Möglichkeit hat den Sender zum
Zeitabgleich selbst aus zu suchen?

, mit dem Deutschen Modell gehts nit.

[/quote]
Da in Österreich momentan nur 3 Sender via DVB-T ausgestrahlt werden und diese im gleichen Bouquet (<- schreibt man das so?) liegen, kann sich der Receiver somit auch den Sender nicht frei aussuchen. Erst falls später einmal mehr Sender dazu kommen (ist offenbar geplant), können wir dazu etwas sagen
