#3
Beitrag
von StreamCatcher » Fr 3. Nov 2006, 12:10
Schwarz scheint zwar wieder im Kommen zu sein, hat aber einen entscheidenden Nachteil:
Man sieht immer deutlich den Staub, wenn du mal mehr als drei Tage nicht wischst.
Bei silbernen Geräten sieht man den selbst nach 3 Monaten nicht so richtig. Hab ich schon ausprobiert.

(Jetzt haben wir allerdings ne Putzfrau).
Das mit den Privaten ist noch nicht spruchreif, ich meine die wollen auch die DVB-T Signale verschlüsseln, die kannst du dann dazukaufen. Ist ja fast verständlich, denn auf Werbung kann der Topf-Besitzer ja komplett verzichten (z.B. mit Timeshift und den TAPS Fastskip und Overfly). Wenn sich diese und ähnliche Geräte weiter verbreiten, werden die Einnahmen aus Werbung wohl stark einbrechen.
Im Moment bin ich mit der T-Version sehr zufrieden. In Berlin gibts 30 Sender, das reicht! Allerdings würde ich mir an deiner Stelle keinen Topf mit 80Gb kaufen. Das ist schnell zu wenig. Da selber dran rumschrauben und die Festplatte austauschen würde ich nicht so schnell in Erwägung ziehen (wg. Garantie, Gewährleistung).
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,