Seite 1 von 1

Verarbeitung von Antennensignalen

Verfasst: So 7. Jan 2007, 23:10
von andsie
Hallo,

habe seit neuem einen zweiten Receiver der t-Reihe.

Dieser hat an der selben Antenne ohne Veränderung der Antennenkonfiguration merklich geringere obere Balken in der Qualitätsanzeige (ca. 2/3 statt Vollauschlag), was sich sich auch in Blockartefakten bemerkbar macht... :( :( :(

Da ich leider auch noch auf einen 32-Zoll LCD Fernseher umgestiegen bin, ist dies besonders hinderlich beim Schauen.

Den ersten Receiver hat meine Regierung bekommen und möchte natürlich nicht mit dem Receiver tauschen, der schlechtere Bilder zeigt.

Gibt es im Receiver irgendwelche Möglichkeiten, die Signalverarbeitung so zu beeinflussen, damit sich der neue Receiver wie der alte verhält?

LG
André

AW: Verarbeitung von Antennensignalen

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:31
von fridolin
[quote=""andsie""]Hallo,

habe seit neuem einen zweiten Receiver der t-Reihe.[/quote] :hello:
Dieser hat an der selben Antenne ohne Veränderung der Antennenkonfiguration merklich geringere obere Balken in der Qualitätsanzeige (ca. 2/3 statt Vollauschlag), was sich sich auch in Blockartefakten bemerkbar macht... :( :( :(
Wenn du eine aktive Antenne betreibst dann lies mal hier

Da ich leider auch noch auf einen 32-Zoll LCD Fernseher umgestiegen bin, ist dies besonders hinderlich beim Schauen.
Groß ist nicht immer besser :u:
Den ersten Receiver hat meine Regierung bekommen :shock:
Selbstschuld :wink:

AW: Verarbeitung von Antennensignalen

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:56
von rudineu
@andsie,

hoffe, dass bei aktiver Antenne die 5V auch am neuen TOP angeschaltet sind...und die "Antenna In" am ersten Tuner und nicht am zweiten Tuner angeschlossen ist.

Wenn aktiviert und trotzdem mit der gleichen Antenne (und unveränderten Standort) ein schlechteres Bild (Empfang)... dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten (TOP umtauschen oder stärkere Antenne beschaffen)... aber...

Kurios war bei mir ein kürzlicher Antennentausch mit einem Kollegen (er war spitz auf meine Stabantenne, weil er die besser hinter seiner Fenstergardine verstecken konnte) ... "seine Superantenne mit enormer Verstärkerleistung..." brachte bei mir einen schlechteren Empfang, meine altgediente Stabantenne brachte bei ihm keine Punkte - also alles retour !

Also, wirklich probieren! Einstellungen am Gerät gibt es (ohne es zu öffnen) keine. Baugleiche Geräte sind nicht baugleich - es gibt immer Fertigungstoleranzen... :cry: