Empfang mittelfristig gesichert?
Empfang mittelfristig gesichert?
Als bisheriger TF 5500 Satnutzer werde ich demnächst in eine "Kabelwohnung" umziehen. Ich hab mich jetzt nach langem Mitlesen und wo ja jetzt die neue Firmware erschienen ist, entschlossen, dem 5200C eine Chance zu geben. Ich möchte gerne Kabel Digital Home von KDG abonnieren. Hab mir jetzt auch schon eine d-box 2 bestellt, um die Seriennummer zu besorgen. Soweit sogut. Aber ich hab doch ein ungutes Gefühl, dass die Investitionen schon bald in den Sand gesetzt sind.
Aber mal eine Frage ans versammelte erfahrene Userpublikum. Meint Ihr, dass zumindest mittelfristig mit 5200+Alphacrypt ein Empfang möglich sein wird? Es wird soviel davon berichtet, dass die nur noch bestimmte Receiver zulassen möchten. Schon allein die Geschichte, mit den K09 Karten, die im Alphacrypt nicht mehr laufen. Ob die Unternehmen wohl von heut auf morgen die Verschlüsselung so umstellen werden, dass wir alle mit unserem Topf im dunkeln sitzen? Ich versuche mir einzureden, dass die das nicht machen, weil die ja dann doch vielen braven zahlenden Kunden den Empfang vermasseln. Was meint Ihr?
Aber mal eine Frage ans versammelte erfahrene Userpublikum. Meint Ihr, dass zumindest mittelfristig mit 5200+Alphacrypt ein Empfang möglich sein wird? Es wird soviel davon berichtet, dass die nur noch bestimmte Receiver zulassen möchten. Schon allein die Geschichte, mit den K09 Karten, die im Alphacrypt nicht mehr laufen. Ob die Unternehmen wohl von heut auf morgen die Verschlüsselung so umstellen werden, dass wir alle mit unserem Topf im dunkeln sitzen? Ich versuche mir einzureden, dass die das nicht machen, weil die ja dann doch vielen braven zahlenden Kunden den Empfang vermasseln. Was meint Ihr?
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
[quote=""ThPowell""]Meint Ihr, dass zumindest mittelfristig mit 5200+Alphacrypt ein Empfang möglich sein wird? Es wird soviel davon berichtet, dass die nur noch bestimmte Receiver zulassen möchten. Schon allein die Geschichte, mit den K09 Karten, die im Alphacrypt nicht mehr laufen. Ob die Unternehmen wohl von heut auf morgen die Verschlüsselung so umstellen werden, dass wir alle mit unserem Topf im dunkeln sitzen? [/quote]
Es könnte in der tat sein daß irgendwann in Native Nagra verschlüsselt wird. Dann wäre bei 5200+Alphacrypt kein Empfang mehr möglich. Aber bevor das passiert werden IMHO noch Jahre vergehen wegen der großen Anzahl der eingesetzten d-boxen (und die können kein Native Nagra).
Aber sollte Native Nagra doch früher kommen: Bei 5200+Alphacrypt wäre zwar kein Empfang mehr möglich, aber bei 5200+***** schon. Anmerkung: Das ***** ist ein völlig legales CI-Modul welches mit einer (nicht legalen!) Software Native Nagra kann. Man muß sich dabei halt diese Frage stellen
Es könnte in der tat sein daß irgendwann in Native Nagra verschlüsselt wird. Dann wäre bei 5200+Alphacrypt kein Empfang mehr möglich. Aber bevor das passiert werden IMHO noch Jahre vergehen wegen der großen Anzahl der eingesetzten d-boxen (und die können kein Native Nagra).
Aber sollte Native Nagra doch früher kommen: Bei 5200+Alphacrypt wäre zwar kein Empfang mehr möglich, aber bei 5200+***** schon. Anmerkung: Das ***** ist ein völlig legales CI-Modul welches mit einer (nicht legalen!) Software Native Nagra kann. Man muß sich dabei halt diese Frage stellen

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
Ich teile die Ansicht von Klaus ...
Im Kabel wurde vor ein paar Jahren auf NagraAladin (mit BetaCrypt Tunnel) gesetzt. Dank Kirch, der damals seine d-Boxen auch für das Kabel verbreitet hat, sind diese Geräte zur Zeit noch sehr verbreitet (es wahren ja Jahre lang die einzigen Digitalempfänger für DVB-C in Deutschland).
Sicher könnten die großen Netzbetreiber dazu hingehen und den BetaCrypt Tunnel abschalten und für die 'geringe' Summe von 2 EUR im Monat (für 24 Monate (!) ) Dir einen Native Nagra Empfänger aufschwatzen (wie es ja KDG mit dem 'Digitalen Upgrade' macht).
Zu der Sache mit den K09 Karten... Ich vermute eher, das es eine Kostenfrage gewesen ist. Eine reine NagraKarte ist evtl. etwas Billiger als eine Karte, die Nagra und den BetaCrypt Tunnel spricht ... Und da sie ja nur für die neuen Empfänger gedacht sind... Noch liefert KDG ja K02 Karten aus, wenn man eine d-BOX 2 Seriennummer hat (wobei die anscheinend von Nokia sein muss). Ob es noch KR3 Karten gibt (die wurden sogar an Leute geschickt, die explizit gesagt haben, das sie ein AlphaCrypt haben) weiss ich gar nicht. Evtl. müsste man das auch mal Versuchen. Aber, auf einer KR3 Karte wird man wahrscheinlich kein PREMIERE und kein KD Home bestellen können...
Mit anderen Worten: Im Gegensatz zur Sat Verschlüsselung, wo ja noch gar nichts richtig klar ist, denke ich, das im Kabel für die nächste Zeit sich nichts grosses an der Verschlüsselung ändern wird und wir den TF-5200PVRc noch lange verwenden können...
Und wie Klaus geschrieben hat. Es gibt auch einen 'dunkel grauen' Weg
Im Kabel wurde vor ein paar Jahren auf NagraAladin (mit BetaCrypt Tunnel) gesetzt. Dank Kirch, der damals seine d-Boxen auch für das Kabel verbreitet hat, sind diese Geräte zur Zeit noch sehr verbreitet (es wahren ja Jahre lang die einzigen Digitalempfänger für DVB-C in Deutschland).
Sicher könnten die großen Netzbetreiber dazu hingehen und den BetaCrypt Tunnel abschalten und für die 'geringe' Summe von 2 EUR im Monat (für 24 Monate (!) ) Dir einen Native Nagra Empfänger aufschwatzen (wie es ja KDG mit dem 'Digitalen Upgrade' macht).
Zu der Sache mit den K09 Karten... Ich vermute eher, das es eine Kostenfrage gewesen ist. Eine reine NagraKarte ist evtl. etwas Billiger als eine Karte, die Nagra und den BetaCrypt Tunnel spricht ... Und da sie ja nur für die neuen Empfänger gedacht sind... Noch liefert KDG ja K02 Karten aus, wenn man eine d-BOX 2 Seriennummer hat (wobei die anscheinend von Nokia sein muss). Ob es noch KR3 Karten gibt (die wurden sogar an Leute geschickt, die explizit gesagt haben, das sie ein AlphaCrypt haben) weiss ich gar nicht. Evtl. müsste man das auch mal Versuchen. Aber, auf einer KR3 Karte wird man wahrscheinlich kein PREMIERE und kein KD Home bestellen können...
Mit anderen Worten: Im Gegensatz zur Sat Verschlüsselung, wo ja noch gar nichts richtig klar ist, denke ich, das im Kabel für die nächste Zeit sich nichts grosses an der Verschlüsselung ändern wird und wir den TF-5200PVRc noch lange verwenden können...
Und wie Klaus geschrieben hat. Es gibt auch einen 'dunkel grauen' Weg

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
[quote=""Maliboy""] Noch liefert KDG ja K02 Karten aus, wenn man eine d-BOX 2 Seriennummer hat (wobei die anscheinend von Nokia sein muss). [/quote]
Das ist aber schade, wo ich mir gerade eine Sagem D Box II bestellt habe.
Das ist aber schade, wo ich mir gerade eine Sagem D Box II bestellt habe.
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
@ Maliboy,
weißt du das sicher, dass die d-BOX 2 von Nokia sein muss?
Sonst tausch ich die frisch eingetroffene von Sagem gleich um, bevor das bei KDG Kuddelmuddel gibt.
weißt du das sicher, dass die d-BOX 2 von Nokia sein muss?
Sonst tausch ich die frisch eingetroffene von Sagem gleich um, bevor das bei KDG Kuddelmuddel gibt.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
[quote=""ThPowell""]weißt du das sicher, dass die d-BOX 2 von Nokia sein muss?
Sonst tausch ich die frisch eingetroffene von Sagem gleich um, bevor das bei KDG Kuddelmuddel gibt.[/quote]
Ich weiss gar nichts sicher. Bzw. Stimmt nicht. Ich weiss, das ich heute Abend Pizza essen werde
Spass beiseite... Hier im Forum hat jemand geschrieben, das KDG seine Philipps Box nicht akzeptieren wollte, weil sie nicht Zertifiziert ist.
Meine Mutter hatte IMHO vor zwei Jahren eine SAGEM Box und darauf hat sie damals Kabel Home bekommen.
Es kann also sein, das Nokia und SAGEM Boxen klappen und wirklich nur Phillips nicht.
Aber was nun genau KDG akzeptiert und was nicht, keine Ahnung...
Sonst tausch ich die frisch eingetroffene von Sagem gleich um, bevor das bei KDG Kuddelmuddel gibt.[/quote]
Ich weiss gar nichts sicher. Bzw. Stimmt nicht. Ich weiss, das ich heute Abend Pizza essen werde

Spass beiseite... Hier im Forum hat jemand geschrieben, das KDG seine Philipps Box nicht akzeptieren wollte, weil sie nicht Zertifiziert ist.
Meine Mutter hatte IMHO vor zwei Jahren eine SAGEM Box und darauf hat sie damals Kabel Home bekommen.
Es kann also sein, das Nokia und SAGEM Boxen klappen und wirklich nur Phillips nicht.
Aber was nun genau KDG akzeptiert und was nicht, keine Ahnung...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
ich hab ja auch irgendwie aufgeschnappt, dass Philips D-boxen nur für Sat sind. Hab ich gehört, ist ja vielleicht auch Schmarrn.
Die KDG-Tante sagte jedenfalls, dass die Seriennummer mit 137 anfängt. Meine neue Sagem-Box fängt mit 136 an. Naja, ich werds einfach ausprobieren und dann berichten.
@Maliboy
guten Appetit mit der Pizza. Ich hatte Spaghetti, hm lecker
Die KDG-Tante sagte jedenfalls, dass die Seriennummer mit 137 anfängt. Meine neue Sagem-Box fängt mit 136 an. Naja, ich werds einfach ausprobieren und dann berichten.
@Maliboy
guten Appetit mit der Pizza. Ich hatte Spaghetti, hm lecker
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 15:57
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
Hallo,
Mir wurde heute auch eine zweite KD-Karte verwehrt. Die KD-Tante sagte mir, dass diese (D-Box2) Receiver nicht mehr unterstützt werden, und ich jeddoch die Möglichtkeit habe eine neue und zertifizierte zu mieten oder zu kaufen.....
Ich denke nach den ganzen Premiere und KD-Hacks bauen Sie langsam um.....
Mir wurde heute auch eine zweite KD-Karte verwehrt. Die KD-Tante sagte mir, dass diese (D-Box2) Receiver nicht mehr unterstützt werden, und ich jeddoch die Möglichtkeit habe eine neue und zertifizierte zu mieten oder zu kaufen.....
Ich denke nach den ganzen Premiere und KD-Hacks bauen Sie langsam um.....
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
nur dass Ihr es wisst: Die Seriennummer, von der Sagem D-box 2, die ich extra besorgt hatte, haben die von KDG nicht akzeptiert. Wobei es bei der online Bestellung noch geklappt hat. Aber dann bekam ich eine mail, dass das Gerät nicht unterstützt werde. Ich weiß nicht, ob ich es jetzt noch mit einer Nokia d-box 1 versuchen soll. Der Keygen, der hier mal zum download stand, ist ja leider nicht mehr verfügbar.
Scheint so, dass ich nie Kabel mit einem Topf sehen kann. Sehr schade, denn ich hab mich schon recht drauf gefreut, nachdem ich meinen Sat-Topf echt lieb gewonnen hab und jetzt leider in eine Kabelwohnung umziehen muss.
Die Begründung von KDG, dass die Sagem D-box 2 nicht den Jugendschutzbestimmungen stand halte, ist ja sowas von verlogen, wo es doch eigentlich ein Original Premiere Gerät ist mit entsprechendem Jugendschutz.
Ob die D-box von Nokia noch unterstütz wird, wollte man mir nicht verraten. Es wird ja dann auch verdächtig, wenn man verschiedene Geräte "durchfragt".
Es widerstrebt mir, einen Humax mit all seinen Restriktionen zu kaufen. Ich hatte schon das Sat-Pendant, den Humax 9800, und der hat mir ÜBERHAUPT nicht getaugt.
Weiß jetzt bitte nicht doch noch jemand ein Gerät, das definitiv von KDG unterstütz wird und dessen Seriennummer man angeben könnte, um die Kabel K02 Karte zu bekommen, oder was auch immer, halt eine, die letztlich dann im Alphacrypt und Topf funktioniert?
Sonst gibts im KDG-Gebiet keine neuen Topf-User mehr, und das wär doch schade.
Scheint so, dass ich nie Kabel mit einem Topf sehen kann. Sehr schade, denn ich hab mich schon recht drauf gefreut, nachdem ich meinen Sat-Topf echt lieb gewonnen hab und jetzt leider in eine Kabelwohnung umziehen muss.
Die Begründung von KDG, dass die Sagem D-box 2 nicht den Jugendschutzbestimmungen stand halte, ist ja sowas von verlogen, wo es doch eigentlich ein Original Premiere Gerät ist mit entsprechendem Jugendschutz.
Ob die D-box von Nokia noch unterstütz wird, wollte man mir nicht verraten. Es wird ja dann auch verdächtig, wenn man verschiedene Geräte "durchfragt".
Es widerstrebt mir, einen Humax mit all seinen Restriktionen zu kaufen. Ich hatte schon das Sat-Pendant, den Humax 9800, und der hat mir ÜBERHAUPT nicht getaugt.
Weiß jetzt bitte nicht doch noch jemand ein Gerät, das definitiv von KDG unterstütz wird und dessen Seriennummer man angeben könnte, um die Kabel K02 Karte zu bekommen, oder was auch immer, halt eine, die letztlich dann im Alphacrypt und Topf funktioniert?
Sonst gibts im KDG-Gebiet keine neuen Topf-User mehr, und das wär doch schade.

- Elwood
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
- Receivertyp: 5200c
- Receiverfirmware: Die neueste
- Wohnort: München
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
[quote=""ThPowell""]Der Keygen, der hier mal zum download stand, ist ja leider nicht mehr verfügbar.
[/quote]
Ich habe innerhalb von 10 Min. mit unserem Freund Google das Programm wieder gefunden. Ich PN Dir mal den Link.
Wenn ich die Diskussionen und Threads hier richtig verfolgt habe, akzeptiert KDG nur die DBox2 der Marke Nokia. Warum das so ist, verstehe ich zwar nicht, aber meine Meinung juckt die KDG ja eher wenig
[/quote]
Ich habe innerhalb von 10 Min. mit unserem Freund Google das Programm wieder gefunden. Ich PN Dir mal den Link.
Wenn ich die Diskussionen und Threads hier richtig verfolgt habe, akzeptiert KDG nur die DBox2 der Marke Nokia. Warum das so ist, verstehe ich zwar nicht, aber meine Meinung juckt die KDG ja eher wenig

Topfield 5200c mit Improbox, JAG's EPG, Filer und Quicktimer
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Empfang mittelfristig gesichert?
[quote=""Elwood""]Wenn ich die Diskussionen und Threads hier richtig verfolgt habe, akzeptiert KDG nur die DBox2 der Marke Nokia. [/quote]
Ich habe jetzt schon mehrere topics gelesen mit Aussagen der Form "Beim 1.Anruf wollte der Hotliner die Karte nicht freischalten; der 2.Hotliner auch nicht aber der dritte hats dann gemacht". Der Trick ist also öfters anzurufen und hartnäckig zu bleiben. Irgendwann gerät man an einen "netten" Hotliner der freischaltet.
Ich habe jetzt schon mehrere topics gelesen mit Aussagen der Form "Beim 1.Anruf wollte der Hotliner die Karte nicht freischalten; der 2.Hotliner auch nicht aber der dritte hats dann gemacht". Der Trick ist also öfters anzurufen und hartnäckig zu bleiben. Irgendwann gerät man an einen "netten" Hotliner der freischaltet.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt