Hallo an alle,
ich habe Kabelanschluss und möchte mir den Topfield kaufen.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Laut Kabeldeutschland sind RTL etc. grundverschlüsselt und gegen ein einmaliges Entgelt mit einer Smartcard zu empfangen. Benötige ich für diese Smartcard das Alphacrypt light Ci-Modul bzw. funktioniert diese Zusammenstellung.
2. Bei meinem Nachbar habe ich gesehen, dass das EPG bei Kabelanschluss auch bei RTL bis zu 6 Tage im voraus funktioniert. Ist dies bei Topfield und Kabelanschluss jetzt auch der Fall?
3. Wer hat die Zusammenstellung Topfield/Smartcard/Alphacrypt light Ci-Modul überhaupt schon im Einsatz und kann etwas positives oder negatives berichten????
Wer hat den 5200 und kann mir weiterhelfen?
- Jetson
- Vielantworter
- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
1. Ja, funktioniert mit dem AlphaCrypt Light.
2. Ja, allerdings bei den Sendern der Sat1Prosieben-Gruppe gibt es bisher noch keinen EPG im Kabel.
3. Ich habe diese Kombination im Einsatz und es funktioniert tadellos, inklusive Premiere. Einziges Problem sind die Multifeed-Kanäle bei Premiere, aber da gibt es eine Lösung durch Speicherung der einzelnen Feeds als separate Kanäle.
Technisch ist das alles also kein Problem, in der Praxis könnte es bei der Freischaltung der Smartcard ein Problem geben da die Kabelgesellschaft die Seriennummer des Receivers haben will und der Topfield ist nicht zertifiziert. Wäre deshalb gut, noch die Nummer einer alten d-box o.ä. zur Hand zu haben. Ich weiß nicht wie bockig die sich tatsächlich anstellen, bei mir ging es weil ich die d-box Nummer angegeben habe. Dies nur als Hinweis das es hier ein Problem geben könnte.
2. Ja, allerdings bei den Sendern der Sat1Prosieben-Gruppe gibt es bisher noch keinen EPG im Kabel.
3. Ich habe diese Kombination im Einsatz und es funktioniert tadellos, inklusive Premiere. Einziges Problem sind die Multifeed-Kanäle bei Premiere, aber da gibt es eine Lösung durch Speicherung der einzelnen Feeds als separate Kanäle.
Technisch ist das alles also kein Problem, in der Praxis könnte es bei der Freischaltung der Smartcard ein Problem geben da die Kabelgesellschaft die Seriennummer des Receivers haben will und der Topfield ist nicht zertifiziert. Wäre deshalb gut, noch die Nummer einer alten d-box o.ä. zur Hand zu haben. Ich weiß nicht wie bockig die sich tatsächlich anstellen, bei mir ging es weil ich die d-box Nummer angegeben habe. Dies nur als Hinweis das es hier ein Problem geben könnte.
Gruß,
Jetson
Jetson
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
Ich habe mir diese Zusammenstellung am Samstag gekauft.
Nach anfänglichen Problemen (mein Topfield war defekt, musste ihn umtauschen), bin ich jetzt voll begeistert von meinem Topf.
Premiere und KD-Home funktionieren ohne Probleme.
Vorallendingen die unendliche Erweiterbarkeit mittels TAP's ist klasse.
Der Topf war auf alle Fälle jeden Cent wert!!!
Nach anfänglichen Problemen (mein Topfield war defekt, musste ihn umtauschen), bin ich jetzt voll begeistert von meinem Topf.
Premiere und KD-Home funktionieren ohne Probleme.
Vorallendingen die unendliche Erweiterbarkeit mittels TAP's ist klasse.
Der Topf war auf alle Fälle jeden Cent wert!!!
Auch ich habe meinen Topf gerade neu: TF5200PVRc, 250 GB, AlphaLight, Premiere, KD free
Vorher hatte ich eine dbox2 mit neutrino und einer Verbindung zu meinem Mac Mini.
Der Grund für den Wechsel waren die zwei Tuner und die Time-Shift-Funktion. Meine Begeisterung hält sich aber in Grenzen.
Im direkten Vergleich muss ich feststellen, dass der Topf doch einige Probleme hat, die ich nicht erwartet hatte:
- Um alle Sender zu finden musste ich mit für ProSiebenSat1 und ZDF zunächst die Frequenzen besorgen
- Für die Sortierung musste ich erst SetEdit kaufen
- Ich erhalte einen Grünstich im oberen und unteren Drittel des Blidschirms, wenn ich meinen Samsung LCD direkt über YUV anschließe. Über Scart ist das Bild gut, aber nicht besser als über die alte dbox2
- Bei Premiere 1 + 2 habe ich manchmal aussetzer beim DD 5.1 Ton, das hatte ich früher nie
- Gleich meine erste Aufnahme während des sehens eines anderen Senders hatte zwei oder drei Aussetzer im Bild
- Die Steuerung ist zwar schnell, aber weniger komfortabel als unter Neutrino
- Über TAPs lässt sich aber einiges verbessern
Wahrscheinlich waren meine Erwartungen zu hoch. Ich bin aber schon etwas enttäuscht.
Vorher hatte ich eine dbox2 mit neutrino und einer Verbindung zu meinem Mac Mini.
Der Grund für den Wechsel waren die zwei Tuner und die Time-Shift-Funktion. Meine Begeisterung hält sich aber in Grenzen.
Im direkten Vergleich muss ich feststellen, dass der Topf doch einige Probleme hat, die ich nicht erwartet hatte:
- Um alle Sender zu finden musste ich mit für ProSiebenSat1 und ZDF zunächst die Frequenzen besorgen
- Für die Sortierung musste ich erst SetEdit kaufen
- Ich erhalte einen Grünstich im oberen und unteren Drittel des Blidschirms, wenn ich meinen Samsung LCD direkt über YUV anschließe. Über Scart ist das Bild gut, aber nicht besser als über die alte dbox2
- Bei Premiere 1 + 2 habe ich manchmal aussetzer beim DD 5.1 Ton, das hatte ich früher nie
- Gleich meine erste Aufnahme während des sehens eines anderen Senders hatte zwei oder drei Aussetzer im Bild
- Die Steuerung ist zwar schnell, aber weniger komfortabel als unter Neutrino
- Über TAPs lässt sich aber einiges verbessern
Wahrscheinlich waren meine Erwartungen zu hoch. Ich bin aber schon etwas enttäuscht.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Ja, ist leider eine Bekannt Macke beim TOPFIELD. Geht anderen DVB-C Receivern aber genauso. Selbst Neutrino hat/hatte das Problem malMacMini hat geschrieben:- Um alle Sender zu finden musste ich mit für ProSiebenSat1 und ZDF zunächst die Frequenzen besorgen
Zweite, ganze große Manko. Allerdings mit viel Geduld geht es auch ohne SetEdit. Einfach immer wieder manuell suchen, und die Sender die man nicht will aus der Liste löschen. Beim nächsten Suchlauf werden die ja hinten Ergänzt.MacMini hat geschrieben:- Für die Sortierung musste ich erst SetEdit kaufen
Besser kann es ja auch nicht werden. Die d-BOX 2 hatte ja gute Technik drin. Nur ne schlechte Firmware.MacMini hat geschrieben:- Ich erhalte einen Grünstich im oberen und unteren Drittel des Blidschirms, wenn ich meinen Samsung LCD direkt über YUV anschließe. Über Scart ist das Bild gut, aber nicht besser als über die alte dbox2
Und zum Grünstich: Keine Ahnung, da ich nur SCART und RGB einsetze. Da werden Dir andere hier (die einen Plasma/LCD haben) besser helfen können.
Hatte ich nich nie ... Und mein TOPFIELD nimmt täglich auf. Machmal zwei Dinge auf einmal ...MacMini hat geschrieben:- Bei Premiere 1 + 2 habe ich manchmal aussetzer beim DD 5.1 Ton, das hatte ich früher nie
- Gleich meine erste Aufnahme während des sehens eines anderen Senders hatte zwei oder drei Aussetzer im Bild
Ansichtssache. Mir fehlt beim TOPFIELD die Funktion, das ich beim Kanalwechsel (mit der OK Taste) die Laufende Sendung sehe. Darum kümmert sich aber jetzt JAG.MacMini hat geschrieben:- Die Steuerung ist zwar schnell, aber weniger komfortabel als unter Neutrino
Den EPG erreicht man etwas schneller. Ich muss halt nicht zweimal Rot bzw. Rot/Grün drücken. Allerdings fehlt mir auch die EPG Plus ansicht. Die TOPFIELD interne zeigt ur vier Sender und JAG macht das leider gar nicht.
Aber glaube mir. Nach nur kurzer Zeit willst Du den TOPFIELD nicht mehr missen. Ich bedaure nicht den Wechsel.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)