Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Norbert
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 09:35
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Heidelberg

Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#1

Beitrag von Norbert » Do 8. Feb 2007, 11:21

Ist es möglich einen TFT-Bildschirm anzuschliesen? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es geht, aber beim Kauf des passenden Verbindungskabels hat mir der Fachmann gesagt, dass es nicht geht (nur mit Frequenzumwandlung). Weiß jemand genaueres?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#2

Beitrag von Maliboy » Do 8. Feb 2007, 11:39

Also, es geht IMHO nicht.

Der Grund ist vielfältig:
  1. Computer Monitore sind in der Regel nicht in der Lage, 50 Hz Bilder darzustellen. Das ist aber die 'Standard' Frequnez bei PAL
  2. Einige Monitore haben auch mit der Auflösung 720x576 Probleme. Die Prozessoren sind dafür einfach nicht programiert.
  3. Monitore/TFTs werden oft noch über einen VGA Anschluß Betrieben (bei DVI gilt aber IMHO das gleiche). Dieser liefert insgesamt 5 Signale: Rot, Grün, Blau, Horizontale Synchronisation, Vertikale Synchronisation (auf einer der beiden Synchronisationssignale kann evtl. verzichtet werden). Die RGB Ausgänge vom TOPFIELD haben aber keine separate Sync-Leitung. IMHO wird die Rote Signalleitung auch zur Synchronisation genommen
Du siehst, es geht nicht. Es gibt allerdings Converter, die ein PAL Signal nach VGA oder soagr nach DVI umwandeln können. Die sind aber meiner Meinung noch nicht Billig.
Wenn Du Dir allerdings sowieso einen neuen TFT zulegen willst, es gibt von Samsung einen netten kleinen TFT (21" 16:10 Seitenverhältnis, 1680x1050), welches sogar YUV Eingänge hat (Samsung 215TW). Dann gibt es noch welche von HYUNDAI (L17+ und L19+, beide 4:3) mit YUV. Von Sony gibt es den MFM-HT205S, welches zwar kein YUV, aber IMHO RGB kann, einen Analog Tuner hat und als einziger TFT eine 16:9 Auflösung. Die Native Auflösung beträgt 1680x1050 und der Kontrast beträgt laut Datenblatt 1600:1 (also schon ein ordentliches Fernseh-TFT)

Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#3

Beitrag von Axel » Do 8. Feb 2007, 11:43

Stimmt nicht so ganz:

Scart-RGB nutzt sehr wohl eine separate Syncleitung, nämlich die FBAS-Leitung im Scart-Kabel.
Aber: Der Pegel dort ist falsch für VGA. Er beträgt 1Vss. während Scart 5V-TTL verlangt. Hier würde ein Sync-Converter helfen (der ist relativ simpel).

Haken bei den Monitoren ist nicht, dass sie kein 720x576 / 50 Hz können, sondern das diese vom Toppi als 576i / 50 (interlaced) ankommen und mit dem Interlaced/50Hz haben die Monitore ihr Problem.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Norbert
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 09:35
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Heidelberg

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#4

Beitrag von Norbert » Do 8. Feb 2007, 11:58

Vielen Dank für die Antworten.
Da ich sehr viele Radiosendungen aufnehme, wollte ich einen Schirm um jeweils die auszuwählen, die ich gerade anhören möchte. Also ich brauche es nur für die Topf-Textmenues. Da ich nicht jedesmal den großen TV-Bildschirm hochfahren wollte, habe ich gedacht, dieses Auswählen mit einem alten PC-Flachbildschirm schneller zu machen.
Hat jemand einen Tip, wie ich dies hin bekomme?
Vielen Dank!

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#5

Beitrag von Axel » Do 8. Feb 2007, 12:08

Nochmal,
es geht oder es geht nicht, je nach TFT-Monitor !
Ältere monitore, die nur einen VGA-Eingang haben, können es üblicherweise nicht. Ausser, man kauft einen Wandler, der dann teurer ist, als ein neuer Monitor
Wenn der TFT-Monitor keine Eingänge dafür hat, aber die bei PAL üblichen Frequenzenund Auflösungen 50 Hz / interlaced /720x576 kann, dann brauchst Du immer noch einen Wandler für das Sync-Signal, um es aus dem FBAS-Signal zu extrahieren und auf den normallen TTL-Pegel zu wandeln.
Wenige Monitore akzeptieren auch am VGA Anschluss den geringeren Pegel. Sollte in den Unterlagen zum Monitor stehen (die Wahrscheinlichkeit, dass es mit nem alten Monitor geht, tendiert eher gegen 0 !)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#6

Beitrag von hgdo » Do 8. Feb 2007, 12:15

[quote=""Norbert""]Ist es möglich einen TFT-Bildschirm anzuschliesen? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es geht, aber beim Kauf des passenden Verbindungskabels hat mir der Fachmann gesagt, dass es nicht geht (nur mit Frequenzumwandlung). Weiß jemand genaueres?[/quote]

Wenn Du den Monitor noch nicht gekauft hast, kannst Du einen mit entsprechenden Eingängen anschaffen. Mein Dell 2405 hat Eingänge für DVI. VGA, YUV und S-Video.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#7

Beitrag von Maliboy » Do 8. Feb 2007, 12:17

[quote=""hgdo""]Mein Dell 2405 hat Eingänge für DVI. VGA, YUV und S-Video.[/quote]

Denn DELL kannte ich noch gar nicht. Muss ich doch glatt in meine Liste Aufnehmen... Klingt aber fast nach dem SAMSUNG :)

Edit:
Habe gerade mal bei DELL vorbei gesurft. Den 2405 scheint es nicht mehr zu geben. Dafür einen 2407. Der ist mit über 800 EUR aber fast doppelt so teuer wie der Samsung. OK, er hat 24 statt 21 Zoll (und der 24 Zoll von Samsung ohne YUV kostet das gleiche).
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 8. Feb 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#8

Beitrag von hgdo » Do 8. Feb 2007, 12:26

[quote=""Maliboy""]Denn DELL kannte ich noch gar nicht. Muss ich doch glatt in meine Liste Aufnehmen... Klingt aber fast nach dem SAMSUNG :)

Edit:
Habe gerade mal bei DELL vorbei gesurft. Den 2405 scheint es nicht mehr zu geben. Dafür einen 2407. Der ist mit über 800 EUR aber fast doppelt so teuer wie der Samsung. OK, er hat 24 statt 21 Zoll (und der 24 Zoll von Samsung ohne YUV kostet das gleiche), aber er hat auch 'nur' 16ms Reaktionszeit...[/quote]

Das aktuelle Modell heißt jetzt 2407PFW und kostet derzeit (Sonderangebot) etwa 800 €.
Mit 1920 x 1200 Pixeln kann man auch mal HDTV testen.

Benutzeravatar
schasskistn
Nicht-Guru (A)
Nicht-Guru (A)
Beiträge: 281
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:23
Receivertyp: SRP2401CI+ als Hauptkiste
TF5500PVR, supporte noch einen 5000MP
Receiverfirmware: HD: 10.9.2013
SD: September 05
Wohnort: Austria, ADW - nähe Salzburg
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#9

Beitrag von schasskistn » Do 8. Feb 2007, 12:52

Pearl hat einen externen TV Tuner um ca 50eurinen.

Das Ding hat einen FBAS Eingang, damit kann man zumindest in reduzierter Qualität schnell mal was steuern.

Ich habe meiner kleinen in ihrem Zimmer so ein Teil zum 19" TFT gestellt (mit Antennenanschluss zum Topf - über eine 50m Leitung, die quer durch alle Zimmer geht), damit hat sie als einziger von uns einen Flachfernseher ;)

Immer wild unterwegs in RFID/NFC/Mobile Payment für Festivals, Stadien und Clubs. Es gibt kaum was besseres als Party für die Arbeit :D
http://www.enemyinside.com
>> thrash >> death >> metal >> austria >>


für das Wohnzimmer: SRP2401CI+, 1TB, SmartEPG, TMSRemote, RemoteSwitch, SmartDecrypter und natürlich TapToDate
5500 im Keller; 5000er als Ersatzteilspender

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#10

Beitrag von Homer » Do 8. Feb 2007, 12:58

[quote=""schasskistn""]Pearl hat einen externen TV Tuner um ca 50eurinen.

Das Ding hat einen FBAS Eingang, damit kann man zumindest in reduzierter Qualität schnell mal was steuern.

Ich habe meiner kleinen in ihrem Zimmer so ein Teil zum 19" TFT gestellt (mit Antennenanschluss zum Topf - über eine 50m Leitung, die quer durch alle Zimmer geht), damit hat sie als einziger von uns einen Flachfernseher ;) [/quote]
Laut Beschreibung ist das Ding nur für CRTs:
Bild-Wiederholfrequenz bis max. 50 Hz (nicht geeignet für TFT-Monitore)

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#11

Beitrag von Axel » Do 8. Feb 2007, 13:06

Auch bei dem externen Tuner gilt:

Der Monitor muss mitmachen:
Schliesslich ist da drin kein Deinterlacer etc. . Es kommt das Signal für VGA nur mit den korrekten Pegeln heraus.
Ob dann ein Bild kommt, hängt immer noch vom Monitor ab. Übrigens können sehr alte CRTs beim Anschluss so eines Gerätes wg. der falschen Frequenzen sogar kaputtgehen (alte VGA-Monitore haben teilweise keinen Selbstschutz dagegen)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Norbert
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 09:35
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Heidelberg

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#12

Beitrag von Norbert » Do 8. Feb 2007, 21:56

Und was ist die preisgünstigste Möglichkeit um durch die TOPF-Menue zu serven? Ich wollte mich nicht auf einen TFT-Monitor festbeisen, sondern nur irgendwas, damit ich nicht immer den TV-Großbildschirm anschmeisen muss, wenn ich den Radiosender oder die Radioaufnahme wechseln will.

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#13

Beitrag von Galaxist » Do 8. Feb 2007, 22:00

Man kann den Topf quasi an den PC durchschleifen.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#14

Beitrag von Homer » Fr 9. Feb 2007, 00:17

[quote=""Galaxist""]Man kann den Topf quasi an den PC durchschleifen.[/quote]
Genau. Mit einer alten Hauppauge WinTV das S-Video- oder Composite-Signal in den PC und dann im Fenster oder Vollbild den Topf sehen und hören. Zur Not auch über RF-Out -> Antenneneingang der analogen TV-Tunerkarte.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#15

Beitrag von Maliboy » Fr 9. Feb 2007, 07:06

Nur, ob es sinnvoller ist, den PC aufzustarten, wenn man Radio Hören will :thinker:

Wie währe es hiermit ?
Ich weiß nur nicht, ob es das Projekt noch gibt (habe nichts zum Downloaden gefunden) und ob das Display auch die Senderlisten beim Umschalten darstellen kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
schasskistn
Nicht-Guru (A)
Nicht-Guru (A)
Beiträge: 281
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:23
Receivertyp: SRP2401CI+ als Hauptkiste
TF5500PVR, supporte noch einen 5000MP
Receiverfirmware: HD: 10.9.2013
SD: September 05
Wohnort: Austria, ADW - nähe Salzburg
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#16

Beitrag von schasskistn » Fr 9. Feb 2007, 07:56

Ich habe wie gesagt so ein Teil (allerdings zugegebenermassen nicht das von Pearl, sondern von irgendeinem anderen Versender), sowie ein gleichwertiges Teil mit Videotextdecoder (fürs Büro).

Beide Teile liefern ein solides 800x600 bei 60Hz Bildwiederholfrequenz (non-interlaced). Einer der 2 (ist ein bisserl ein höherwertiges Produkt, ca. 80eurinen) bietet auch PIP mit dem Computerbild und schleift bei ausgeschaltenem Tunerteil das Bild vom PC zum Monitor durch. d.h. meine Kleine braucht keinen eigenen Fernseher.

Das Ding ist also NICHT nur ein Pegelwandler!

Immer wild unterwegs in RFID/NFC/Mobile Payment für Festivals, Stadien und Clubs. Es gibt kaum was besseres als Party für die Arbeit :D
http://www.enemyinside.com
>> thrash >> death >> metal >> austria >>


für das Wohnzimmer: SRP2401CI+, 1TB, SmartEPG, TMSRemote, RemoteSwitch, SmartDecrypter und natürlich TapToDate
5500 im Keller; 5000er als Ersatzteilspender

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#17

Beitrag von Homer » Fr 9. Feb 2007, 08:17

[quote=""Maliboy""]Nur, ob es sinnvoller ist, den PC aufzustarten, wenn man Radio Hören will :thinker: [/quote]Bei mir läuft der PC sowieso.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#18

Beitrag von Axel » Fr 9. Feb 2007, 08:53

Ok.
Dann hier ein Gerät mit viel mehr Möglichkeiten :
http://shop.elv.de/output/controller.as ... tail2=6316
Einspeisung aller gängigen Video-Quellen; Eingang Cinch/S-Video: Composite- oder S-Video-Signal, VGA-Eingang: VGA-Signal eines PCs
Audio: Cinch-Ein-/-Ausgang
Paralleles Einspeisen von Audio-Signalen mit Ausgabe an einen NF-Verstärker

Voll-Fernbedienung aller Funktionen über OSD-Menü: Video-Quellenauswahl PC/Video/S-Video, Lautstärke, Helligkeit, Kontrast, Farbe, Sättigung, NTSC/ PAL, Auflösung

Filmmode-Erkennung mit 3:2/2:2-Pulldown-Conversion

Flexibles Deinterlacing (aktionsabhängig) für stabiles, flimmerfreies Bild
unter 80.-
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
robinhood
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#19

Beitrag von robinhood » Sa 26. Mai 2007, 18:08

Ich habe auch den Wunsch, einen kleinen Monitor per FBAS an den Toppy anzuschließen, damit nicht immer der große Plasma angeworfen werden muß, wenn ich z.B. nur Einstellungen vornehme oder Radio hören möchte. Dazu bin ich auf der Suche nach 7" TFT-Monitoren, die z.B. als Zweitdisplays (Kopfstützenmonitore) für Auto-DVD-Player angeboten werden. Oder z.B. hier: http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=12578 Auch bei ebay werden hin und wieder kleine TV-Empfänger mit 7" oder 8"-Displays angeboten. Mal schauen, ob das was unter 50,- EUR hergeht.

Wichtig ist nur, daß die Displays normale A/V-Eingänge haben (Cinch-Video In). Damit kann die gelbe FBAS-Buchse des Toppys verwendet werden. Praktisch wäre dann noch ein Ein-Ausschalter und ein Standfuß. Dann spart man sich die ganze PC-Geschichte, wenn man den Rechner nicht neben dem TV stehen und immer am Laufen hat.

Ich berichte, wenn ich etwas gefunden und zum Funktionieren gebracht habe.
Grüße, robinhood

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Computer-Flachbildschirm (TFT) an TF5200PVRc?

#20

Beitrag von Sigittarius-E » So 27. Mai 2007, 19:04

[quote=""robinhood""]Ich berichte, wenn ich etwas gefunden und zum Funktionieren gebracht habe.[/quote]

:up: ...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“