Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 21:07
- Receivertyp: SRP-2100
- Wohnort: Koblenz
AW: Qam256
Ich wurde heute auch angerufen, und mir wurde als Abholtermin nächste Woche Montag bzw. Dienstag genannt. Der Mann von der Hotline hat mir ohne Aufforderung gesagt, dass ich das Gerät am besten im Original-Karton verpacken soll.
Auch aus Erfahrungen heraus würde ich keine Gerät ohne Verpackung an ein Transportunternehmen geben. Verpackt euer Schätzchen lieber schön sicher, damit es nicht nachher noch böse Überraschungen gibt.
Auch aus Erfahrungen heraus würde ich keine Gerät ohne Verpackung an ein Transportunternehmen geben. Verpackt euer Schätzchen lieber schön sicher, damit es nicht nachher noch böse Überraschungen gibt.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 12. Mai 2006, 18:23
- Receivertyp: PVRc5200
- Receiverfirmware: die aktuellste
AW: Qam256
Ich wurde auch vorgestern angerufen und als Abholtermin wurde innerhalb von 48h gesagt. Bisher war aber leider noch niemand hier und der Topfield steht seit 2 Tagen verpackt neben der Eingangstür. Heute wird wohl keiner mehr kommen.
Warum gibt man eigentlich verbindliche Zeiten an, wenn man sich sowieso nicht daran hält. Ich hasse so etwas!
Warum gibt man eigentlich verbindliche Zeiten an, wenn man sich sowieso nicht daran hält. Ich hasse so etwas!

- X Men
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 16. Okt 2006, 15:23
- Receivertyp: CRP 2401CI+
- Receiverfirmware: 1.01.00 vom 5. Feb. 2013
AW: Qam256
@dwearl
geht mir auch so wie Dir, was solls jetzt haben wir so lange gewartet da kommt es auf ein Tag mehr oder weniger auch nicht an.
Alles wird gut !
geht mir auch so wie Dir, was solls jetzt haben wir so lange gewartet da kommt es auf ein Tag mehr oder weniger auch nicht an.
Alles wird gut !

TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
CAM-Modul: AlphaCrypt light (V 1.16)
TAPS im AutoStart:, ImproBox 2.5, 3PG 1.28, Filer v2.21, TAP Commander, TF5000DisplayV1.29, ReCopy
Neu CRP Topfield 2401 CI+ mit CI+ Modul + G09 Karte
Tabs im Autostart: AutoPin, SmartEPG, TMS Archive, RebuildNAV, F*Skip TMS 2.xx, TMSDisplay
CAM-Modul: AlphaCrypt light (V 1.16)
TAPS im AutoStart:, ImproBox 2.5, 3PG 1.28, Filer v2.21, TAP Commander, TF5000DisplayV1.29, ReCopy
Neu CRP Topfield 2401 CI+ mit CI+ Modul + G09 Karte
Tabs im Autostart: AutoPin, SmartEPG, TMS Archive, RebuildNAV, F*Skip TMS 2.xx, TMSDisplay
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 26. Dez 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Hessen
AW: Qam256
Bei mir ist es genauso. Wurde auch am Mittwoch nachmittag angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass das Gerät innerhalb 48 Stunden abgeholt wird. Bis jetzt war noch niemand da und ich befürchte, dass vor nächster Woche auch keiner meinen Topf abholen wird.
So was nenne ich eine logistische "Meisterleistung"

So was nenne ich eine logistische "Meisterleistung"

Zuletzt geändert von mphai am Fr 16. Mär 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 17:08
- Receivertyp: TF5200C PVR
- Receiverfirmware: 06-Dezember-2006
AW: Qam256
Hat eigentlich jemand die Adresse überprüft? Mir ist aufgefallen, dass der Hotliner nicht nochmal nachgefragt habt, wo sie das Teil abholen sollen. Gestern habe ich zwar ein GLS Transporter hier gesehen, der ist aber leider gleich wieder weitergefahren ohne zu klingeln...
Hoffe es gab keinen Dreher bei der Adresse.
-tjacobs.
Hoffe es gab keinen Dreher bei der Adresse.
-tjacobs.
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Qam256
...jo mai, au bi mir hät ä hotleiner hitt aaagrufe un i muss nu au minner topf iepakke.




Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Hi!
@tjacobs: Die Adressen sind per copy und paste übertragen worden. Wenn Ihr euch nicht verschrieben habt, dann sind die auch in der Liste okay.
Gruß,
Gerti
@tjacobs: Die Adressen sind per copy und paste übertragen worden. Wenn Ihr euch nicht verschrieben habt, dann sind die auch in der Liste okay.
Gruß,
Gerti
AW: Qam256
[quote=""mphai""]Bei mir ist es genauso. Wurde auch am Mittwoch nachmittag angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass das Gerät innerhalb 48 Stunden abgeholt wird. Bis jetzt war noch niemand da und ich befürchte, dass vor nächster Woche auch keiner meinen Topf abholen wird.[/quote]
Wo ist denn das Problem? Topf normal nutzen und warten, bis jemand von GLS den Topf abholen will.
Wenn man anwesend ist: Entweder den Topf (wenn man Vorbereitungen getroffen hat) schnell verpacken und mitgeben. Oder sich den Benachrichtigungszettel geben lassen und telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Wenn man nicht anwesend ist: Mit dem Benachrichtigungszettel telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Wo ist denn das Problem? Topf normal nutzen und warten, bis jemand von GLS den Topf abholen will.
Wenn man anwesend ist: Entweder den Topf (wenn man Vorbereitungen getroffen hat) schnell verpacken und mitgeben. Oder sich den Benachrichtigungszettel geben lassen und telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Wenn man nicht anwesend ist: Mit dem Benachrichtigungszettel telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: So 31. Dez 2006, 12:09
- Receivertyp: Topfield CRP 2401 CI+ / Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: unbekannt / Dec 06 2006
- Wohnort: Rostock
AW: Qam256
Hallo zusammen,
[quote=""Gerti""]
[...]
Wer die Festplatte jedoch vorher lieber ausbauen möchte, kann das gerne tun, das ist kein Problem.
[...]
[/quote]
Festplatte ausbauen halte ich für eine gute Idee. Die Dinger sind doch relativ empfindlich, was Erschütterungen angeht.
Da stellt sich mir die Frage: Kann ich den Topf wenigstens als Receiver nutzen, wenn ich die Festplatte ausgebaut habe? Für die Zeit, die ich auf die Abholung warte.
Grüße von der Ostsee
[quote=""Gerti""]
[...]
Wer die Festplatte jedoch vorher lieber ausbauen möchte, kann das gerne tun, das ist kein Problem.
[...]
[/quote]
Festplatte ausbauen halte ich für eine gute Idee. Die Dinger sind doch relativ empfindlich, was Erschütterungen angeht.
Da stellt sich mir die Frage: Kann ich den Topf wenigstens als Receiver nutzen, wenn ich die Festplatte ausgebaut habe? Für die Zeit, die ich auf die Abholung warte.
Grüße von der Ostsee
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Hi!
Der Receiver funktioniert auch ohne Festplatte, braucht dann aber etwas länger zum herunterfahren.
Gruß,
Gerti
Der Receiver funktioniert auch ohne Festplatte, braucht dann aber etwas länger zum herunterfahren.
Gruß,
Gerti
- Dr.Phlox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]
AW: Qam256
@Gerti: Fragen zur Abholung des Receivers:
Was ist, wenn man tagsüber unter der angegebenen Telefonnr. nicht erreichbar ist. Bekommt man dann von der Hotline irgendwann auch eine E-Mail?
Und wenn man den Receiver nicht bei der angegebenen Adresse abholen lassen will, sondern bei der Arbeit. Wie teilt man das mit?
Was ist, wenn man tagsüber unter der angegebenen Telefonnr. nicht erreichbar ist. Bekommt man dann von der Hotline irgendwann auch eine E-Mail?
Und wenn man den Receiver nicht bei der angegebenen Adresse abholen lassen will, sondern bei der Arbeit. Wie teilt man das mit?
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Hi!
Wer von der Hotline nicht erreicht wird, wird später per eMail benachrichtigt.
Gruß,
Gerti
Wer von der Hotline nicht erreicht wird, wird später per eMail benachrichtigt.
Gruß,
Gerti
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 17:08
- Receivertyp: TF5200C PVR
- Receiverfirmware: 06-Dezember-2006
AW: Qam256
[quote=""Gerti""]@tjacobs: Die Adressen sind per copy und paste übertragen worden. Wenn Ihr euch nicht verschrieben habt, dann sind die auch in der Liste okay.[/quote]
Schon klar
war ja nur der verzweifelte Versuch nach einer Erklärung....
-tjacobs.
Schon klar

war ja nur der verzweifelte Versuch nach einer Erklärung....
-tjacobs.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 26. Dez 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Hessen
AW: Qam256
[quote=""Farel""]Wo ist denn das Problem? Topf normal nutzen und warten, bis jemand von GLS den Topf abholen will.
Wenn man anwesend ist: Entweder den Topf (wenn man Vorbereitungen getroffen hat) schnell verpacken und mitgeben. Oder sich den Benachrichtigungszettel geben lassen und telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Wenn man nicht anwesend ist: Mit dem Benachrichtigungszettel telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.[/quote]
Ich möchte einfach nur, dass mein Topf so schnell und so reibungslos wie möglich repariert und zurück gesendet wird. Deshalb steht der Topf auch abholbereit bei mir zuhause.
Wenn ich gewusst hätte, dass aus der zugesagten Abholung innerhalb von zwei Tagen nun 4 oder 5 Tage werden (wegen Wochenende), hätte ich den Topf immer noch in Betrieb.
Punkt ist, man sollte keine Terminzusagen seitens Topfields machen, wenn mann keinen Einfluss auf die Terminplanung des Spediteurs nehmen kann!
Wenn man anwesend ist: Entweder den Topf (wenn man Vorbereitungen getroffen hat) schnell verpacken und mitgeben. Oder sich den Benachrichtigungszettel geben lassen und telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.
Wenn man nicht anwesend ist: Mit dem Benachrichtigungszettel telefonisch einen Termin für den nächsten Tag mit neuer/alter Abholstelle machen lassen.[/quote]
Ich möchte einfach nur, dass mein Topf so schnell und so reibungslos wie möglich repariert und zurück gesendet wird. Deshalb steht der Topf auch abholbereit bei mir zuhause.
Wenn ich gewusst hätte, dass aus der zugesagten Abholung innerhalb von zwei Tagen nun 4 oder 5 Tage werden (wegen Wochenende), hätte ich den Topf immer noch in Betrieb.

Punkt ist, man sollte keine Terminzusagen seitens Topfields machen, wenn mann keinen Einfluss auf die Terminplanung des Spediteurs nehmen kann!

- tigAIR38
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 11:29
- Receivertyp: TF2410
- Receiverfirmware: Dec2010
AW: Qam256
same here - 48 h am mittwoch nachmittag und nix passiert. mal sehen, ob morgen jemand auftaucht
TF 2410 FW Dez 2010: Sky HD Kombi
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38
AW: Qam256
Hauptsache die Topfield Geräte tauchen nach der Reparatur wieder auf ? Gibt es da eine Quittung das das Gerät abgeliefert wurden ?
Ich bin da Misstrauisch !
Ich bin da Misstrauisch !
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 23:26
- Receivertyp: TF-5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: Essen
AW: Qam256
[quote=""isabell2012""]Hauptsache die Topfield Geräte tauchen nach der Reparatur wieder auf ? Gibt es da eine Quittung das das Gerät abgeliefert wurden ?
Ich bin da Misstrauisch ![/quote]
Ich als alter Angsthase könnte imir noch weitere Störungen des reibungslosen Ablaufs vorstellen:
Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass der Paketdienst einen Beleg ausstellt. Möglicherweise ist dies aber alles, was man anschließend noch in der Hand hat, die Stimme am Telefon ist längst verhallt...
Was ich tun könnte, um mögliche Schäden zu verringern:
Ich bin da Misstrauisch ![/quote]
Ich als alter Angsthase könnte imir noch weitere Störungen des reibungslosen Ablaufs vorstellen:
- Der Kurier kommt einfach nicht und der Topf steht Wochenlang verpackt und unbenutzbar herum
- Der Topf kommt defekt oder beschädigt in der Servicewerkstatt an
- Der Topf wird defekt oder beschädigt zurück geliefert
- Topf kommt zurück, nur das QAM256-Problem wurde nicht behoben
- Es wird ein anderer Topf (mit anderer Platte) zurück geliefert
- Der Topf fällt nach Rücksendung z.B. wg. kalter Lötstelle aus
- Der Topf wird erst nach mehreren Monaten zurück geliefert
- Der Topf wird nie zurück geliefert
- Der Topf wird nur teilweise zurück geliefert, z.B. ohne Platte oder die jahrelang sorgfältig gehütete Originalverpackung
- Ich vergesse, das Alphcrypt und die Karte rauszunehmen und mache mit deswegen noch mehr Sorgen
- Wann läge ein Schaden vor?
- Wer müsste mir Schadenersetz leiseten? GLS, Werkstatt, Topfield?
- Wie könnte ich den Schaden nachweisen?
Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass der Paketdienst einen Beleg ausstellt. Möglicherweise ist dies aber alles, was man anschließend noch in der Hand hat, die Stimme am Telefon ist längst verhallt...
Was ich tun könnte, um mögliche Schäden zu verringern:
- Topf gut Verpacken
- Festplatte ausbauen (kann aber auch ins Auge gehen, wenn man mit dem Schraubenzieher nicht so geschickt ist)
- Topf und Verpackung mit eigenem Adressaufkleber versehen
- Beleg des Paketdienstes aufbewahren
- Paket/Inhalt unter Zeugen an Paketdienst übergeben
- Mit der Aktion warten, bis andere positve Rückmeldung geben
- Verpackung/Topf nach Rückerhalt sofort auf Schäden überprüfen, ggf. unter Zeugen
- Was das Ziel der Aktion ist
- Wer die Verantwortung trägt
- Wie der Ablauf geplant ist
- Kontaktadresse für Probleme
- Und natürlich neuerdings HRN, Geschäftsführer, Adresse

- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
[quote=""tjacobs""]Hoffe es gab keinen Dreher bei der Adresse.[/quote]
Solange alle anderen hier auch berichten dass GLS noch nicht aufgetaucht ist, brauchst du dir wohl keine Gedanken machen - ich habe jedenfalls meinen Topf auch erstmal wieder in Betrieb genommen, vor Montag kann ja jetzt kaum mehr was passieren
Muss ich mir eigentlich wegen des Festplattenausbaus in Hinblick auf das Garantie-Siegel Gedanken machen, oder wird das bei dem Chip-Austausch dann ohnehin zerstört?
Solange alle anderen hier auch berichten dass GLS noch nicht aufgetaucht ist, brauchst du dir wohl keine Gedanken machen - ich habe jedenfalls meinen Topf auch erstmal wieder in Betrieb genommen, vor Montag kann ja jetzt kaum mehr was passieren

Muss ich mir eigentlich wegen des Festplattenausbaus in Hinblick auf das Garantie-Siegel Gedanken machen, oder wird das bei dem Chip-Austausch dann ohnehin zerstört?
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 23:26
- Receivertyp: TF-5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: Essen
AW: Qam256
[quote=""ZeRoZ""][...]
Muss ich mir eigentlich wegen des Festplattenausbaus in Hinblick auf das Garantie-Siegel Gedanken machen, oder wird das bei dem Chip-Austausch dann ohnehin zerstört?[/quote]
Das Siegel wird beim Austausch bestimmt gebrochen, es sei denn der Austausch erfolgt endoskopisch durch den Lüftungsschlitz.
Die spanndende Frage ist aber, wie sich der Chip-Austausch auf einen noch bestehenden Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler auswirkt.
Muss ich mir eigentlich wegen des Festplattenausbaus in Hinblick auf das Garantie-Siegel Gedanken machen, oder wird das bei dem Chip-Austausch dann ohnehin zerstört?[/quote]
Das Siegel wird beim Austausch bestimmt gebrochen, es sei denn der Austausch erfolgt endoskopisch durch den Lüftungsschlitz.

Die spanndende Frage ist aber, wie sich der Chip-Austausch auf einen noch bestehenden Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler auswirkt.

- Elwood
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:23
- Receivertyp: 5200c
- Receiverfirmware: Die neueste
- Wohnort: München
AW: Qam256
Ich glaube, Gerti hat diese Fragen direkt und indirekt schon beantwortet:
viewtopic.php?p=186418#p186418
viewtopic.php?p=184931#p184931
Wenn also keiner was von offizieller Seite gegen Umbauten hat (außer sie bauen den ganzen Topf zu, siehe Posting von Gerti), dann wird Dir niemand einen Strick drehen, wenn Du die Platte vorher ausbaust (ist ja auch im weiteren Sinne ein Umbau).
Ich lasse meine Platte aber im Topf, weil sie hat schließlich den Transport vom Händler zu mir (und vorher vom Hersteller zum Zwischenhändler, von dort zum Händler) per Post auch überstanden und läuft einwandfrei. Dann wird sie diesen Weg auch noch überstehen, wenn der Topf insgesamt ordentlich verpackt wird. Wenn irgendwas "heiliges" auf der Platte ist, dann zieh ich das entsprechend vorher auf den PC.
Und natürlich werden die den Topf aufschrauben müssen und damit vorhandene Siegel entsprechend zerstören. Aber es ist ein offizieller Umbau von Topfield (über einen beauftragten Servicepartner). Wenn sich dann Dein Händler quer stellt wegen des Siegels, wird sich über Topfield eine Lösung finden lassen. Ich vergleiche das mit einer Rückrufaktion eines PKW-Herstellers. Ein kaputtes Teil wird in einer offiziellen Werkstatt (die nicht unbedingt die selbe Firma ist, wo du es gekauft hast) auf Kosten des Herstellers getauscht. Dann macht dein ursprünglicher Autoverkäufer auch keinen "Aufstand", wenns um Gewährleistungsansprüche geht (frei nach dem Motto: "Da ist jetzt aber eine andere Kupplung drin, den reparier ich nicht mehr"
)
viewtopic.php?p=186418#p186418
viewtopic.php?p=184931#p184931
Wenn also keiner was von offizieller Seite gegen Umbauten hat (außer sie bauen den ganzen Topf zu, siehe Posting von Gerti), dann wird Dir niemand einen Strick drehen, wenn Du die Platte vorher ausbaust (ist ja auch im weiteren Sinne ein Umbau).
Ich lasse meine Platte aber im Topf, weil sie hat schließlich den Transport vom Händler zu mir (und vorher vom Hersteller zum Zwischenhändler, von dort zum Händler) per Post auch überstanden und läuft einwandfrei. Dann wird sie diesen Weg auch noch überstehen, wenn der Topf insgesamt ordentlich verpackt wird. Wenn irgendwas "heiliges" auf der Platte ist, dann zieh ich das entsprechend vorher auf den PC.
Und natürlich werden die den Topf aufschrauben müssen und damit vorhandene Siegel entsprechend zerstören. Aber es ist ein offizieller Umbau von Topfield (über einen beauftragten Servicepartner). Wenn sich dann Dein Händler quer stellt wegen des Siegels, wird sich über Topfield eine Lösung finden lassen. Ich vergleiche das mit einer Rückrufaktion eines PKW-Herstellers. Ein kaputtes Teil wird in einer offiziellen Werkstatt (die nicht unbedingt die selbe Firma ist, wo du es gekauft hast) auf Kosten des Herstellers getauscht. Dann macht dein ursprünglicher Autoverkäufer auch keinen "Aufstand", wenns um Gewährleistungsansprüche geht (frei nach dem Motto: "Da ist jetzt aber eine andere Kupplung drin, den reparier ich nicht mehr"

Zuletzt geändert von Elwood am So 18. Mär 2007, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5200c mit Improbox, JAG's EPG, Filer und Quicktimer