[quote=""flashback""]Das kann aber irgendwie nicht der Weisheit letzter Schluss sein, das ich jede Frequenz einzeln durchsuchen muß.
Sicher nicht...
flashback;260784 hat geschrieben:Wie machen denn das andere Hersteller?! Die Nachbarn haben einfach nur einen Suchlauf gestartet und dann waren die Kanäle da ( ich hatte vergessen zu fragen was das für ein Gerät ist - hole ich aber noch nach).
1. Viele der Geräte sind wirklich nur für den Deutschen Markt optimiert
2. Beinhalten meiner Meinung nach diese Geräte die Frequenzliste mit den gültigen Frequenzen für die Kanäle. Und das muss TOPFIELD auch tun...
[quote=""flashback""]Ich will doch einfach nur Fernseh gucken, ohne mich in die techn. Hintergründe des Kabelfernsehen einarbeiten zu müßen.
Wieso lese ich diesen Spruch eigentlich immer wieder ?
Nicht nur im Zusammenhang mit dem Kanalsuchlauf, sondern vor allem in Zusammenhang mit der Verschlüsselung.
[quote=""flashback""]Wie breit ist denn das Spektrum? Ich hatte was von ca. 47 bis 850 MHz gelesen. Kann das sein? Das ist dann ja ein WE füllendes Programm. [/quote]
So viele sind es nicht.
Ich poste immer gerne diesen
Wikipedia Artikel.
Hier siehst Du zur Zeit alle 'Standard' Frequenzen.
Die meisten Kabelanbieter nutzen zur Zeit auch nur das Hyperband für Digitalfernsehen.
Und durch die Pegelanzeige scanne ich dann realtiv schnell alle Frequenzen.
[quote=""flashback""]Ich bin kurz davor den Topf wieder zu verscherbeln und mir ein Gerät zu kaufen das auch den Namen Kabelreceiver verdient. Diese Sendersucherei ist doch wohl ein Witz, oder?!

[/quote][/quote]
Ja und Nein.
Wenn ich (und viele andere Kabeluserer) den Kanalsuchlauf via QuickScan durchführe, brauche ich keine 60 Sekunden und ich habe alle Sender.
Wenn nun auch die kleinen Anbieter die NIT Liest pflegen würden, wäre das Problem gar nicht existent. Da die kleinen Anbieter das aber nicht tun, muss man eigentlich wie vor 10 Jahren wirklich jeden Kanal einzeln suchen, was im digitalen Zeitalter eigentlich auch nicht notwendig sein sollte. Trotzdem muss, da es ja leider viele kleine Anbieter nicht hinbekommen wollen TOPFIELD nachbessern. Und ich hoffe, das sie das auch tun.