RF-Eingang - Wozu?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

RF-Eingang - Wozu?

#1

Beitrag von Panurg » Di 30. Okt 2007, 10:22

Der RF-OUT ist mir klar, ich habe ihn auch in Gebrauch.
Aber was sollte da eingespeist werden? :thinker:

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#2

Beitrag von Homer » Di 30. Okt 2007, 10:25

Antennensignale, die der Tuner im Fernsehgerät verarbeiten kann, z. B. Kabelfernsehen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: RF-Eingang - Wozu?

#3

Beitrag von Gorbag » Di 30. Okt 2007, 10:29

@homer: Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was hat das mit dem Tuner im Fernsehgerät zu tun? Der schickt doch nicht seine Signale an den RF-Eingang des Topfield?
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#4

Beitrag von Homer » Di 30. Okt 2007, 10:36

[quote=""Gorbag""]@homer: Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was hat das mit dem Tuner im Fernsehgerät zu tun? Der schickt doch nicht seine Signale an den RF-Eingang des Topfield?[/quote]Nein, das Signal des Kabelfernsehens ist für den Tuner im TV gedacht. Dieses schickt man bei RF durch den Topf, wenn man dessen Modulator nutzen will.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: RF-Eingang - Wozu?

#5

Beitrag von Panurg » Di 30. Okt 2007, 10:45

[quote=""Homer""]Antennensignale, die der Tuner im Fernsehgerät verarbeiten kann, z. B. Kabelfernsehen.
[/quote]

Öhm, kann es sein, dass wir da jetzt verschiedene Eingänge meinen?

Die beiden sind überdies auch noch gleich beschriftet, nämlich "RF"...

Ich meine das IN/OUT Paar neben dem USB-Port.

Der Ausgang ist der RF-Modulator, damit kann man einen Fernseher über Antennenkabel anschließen, und wenn der Fernseher den Kanal empfangen kann, auf dem der Modulator sendet (es ist glaubich Kanal 36), kann man TOPF gucken - und zwar in exzellenter Bild- und Tonqualität!

Aber wozu der RF-IN?

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: RF-Eingang - Wozu?

#6

Beitrag von Panurg » Di 30. Okt 2007, 10:47

[quote=""Homer""]Nein, das Signal des Kabelfernsehens ist für den Tuner im TV gedacht. Dieses schickt man bei RF durch den Topf, wenn man dessen Modulator nutzen will.
[/quote]

Aber warum sollte man das wollen?
Noch ist es mir offenbar nicht wirklich klar... :thinker:

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

trak
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 23:29

AW: RF-Eingang - Wozu?

#7

Beitrag von trak » Di 30. Okt 2007, 10:49

mein LCD (Acer AT 3220) soll einen ganz schlechten Störungsfilter haben. Wenn die Qualität des TV Senders nicht gut ist, wird das Bild auf dem TV blau und die Eingangsquelle wird oben rechts angezeigt. Danach ist das Bild wieder verfügbar. War auch schon bei meinen vorherigen Receivern.

Kann man dieses Problem evtl. damit umgehen, wenn ich die RF Ein- und Ausgänge nutze? Bisher geht das Kabel von der Dose direkt zu Eingang Tuner 1, dann das Überbrückungskabel Tuner 1 Ausgang zum Eingang Tuner 2 und dann vom Tuner 2 Ausgang zum TV.

Wie kann ich da erfolgreich die beiden RF Ein- und Ausgänge einbinden?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: RF-Eingang - Wozu?

#8

Beitrag von Axel » Di 30. Okt 2007, 11:01

[quote=""Panurg""]Aber warum sollte man das wollen?
Noch ist es mir offenbar nicht wirklich klar... :thinker:

P[/quote]

Na, es gibt doch Leute, die das analoge Kabel-TV auf ihrem TV-Tuner auch haben wollen und eben zusätzlich das Topfsignal aus der RF-Out haben müssen, weil keine Scartbuchse da ist.
So hat man dann vom Topf das digitale TV und vom durchgeschleiften Antennenkabel das analoge TV...
... war doch früher beim VCR auch so :u:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#9

Beitrag von MiK » Di 30. Okt 2007, 11:01

[quote=""trak""]
Kann man dieses Problem evtl. damit umgehen, wenn ich die RF Ein- und Ausgänge nutze? Bisher geht das Kabel von der Dose direkt zu Eingang Tuner 1, dann das Überbrückungskabel Tuner 1 Ausgang zum Eingang Tuner 2 und dann vom Tuner 2 Ausgang zum TV.

Wie kann ich da erfolgreich die beiden RF Ein- und Ausgänge einbinden?
[/quote]
Du müsstest vom Tuner 2 Ausgang in den RF-Eingang und vom RF-Ausgang dann zum TV. Besser wird das Signal dadurch aber bestimmt nicht.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#10

Beitrag von Homer » Di 30. Okt 2007, 11:03

[quote=""Panurg""]Aber warum sollte man das wollen?
Noch ist es mir offenbar nicht wirklich klar... :thinker:

P[/quote]Weil jeder Tuner im TV nur einen Eingang hat und man sonst nur eines von beiden Signalen (Kabelfernsehen oder Topf-Modulator) einspeisen kann.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

trak
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 23:29

AW: RF-Eingang - Wozu?

#11

Beitrag von trak » Di 30. Okt 2007, 11:10

[quote=""MiK""]Du müsstest vom Tuner 2 Ausgang in den RF-Eingang und vom RF-Ausgang dann zum TV. Besser wird das Signal dadurch aber bestimmt nicht.[/quote]

Schade. Der Tuner filtert aus dem Signal also keine Störsignale raus bzw. sendet das Signal mit weniger Fehlern zum TV?

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#12

Beitrag von Homer » Di 30. Okt 2007, 11:26

[quote=""trak""]Schade. Der Tuner filtert aus dem Signal also keine Störsignale raus bzw. sendet das Signal mit weniger Fehlern zum TV?[/quote]So ist es. Es wird - wenn überhaupt - nur der Pegel verstärkt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: RF-Eingang - Wozu?

#13

Beitrag von Panurg » Di 30. Okt 2007, 11:40

[quote=""Axel""]Na, es gibt doch Leute, die das analoge Kabel-TV auf ihrem TV-Tuner auch haben wollen und eben zusätzlich das Topfsignal aus der RF-Out haben müssen, weil keine Scartbuchse da ist.
So hat man dann vom Topf das digitale TV und vom durchgeschleiften Antennenkabel das analoge TV...
... war doch früher beim VCR auch so :u: [/quote]

Hm, mal sehen, ob ich's jetzt geschnallt habe:

Jemand hat einen Fernseher mit Antennen-Eingang, jedoch ohne SCART A/V-IN (das ist schon mal *sehr* selten, müsste ein steinalter Fernseher sein). Er hat einen TOPF fürs Digitale - welches in seinem Kabel, neben dem Analogen, anliegt.
Das Analogsignal kriegt er, wenn er durchschleift und also nach Tuner2 raus führt zum TV. Das digitale vom TOPF, wie auch die Aufnahmen, wird RF-moduliert analog am RF-OUT ausgegeben. Da kann er also ein Antennenkabel anschließen und zu seinem TV (der Kanal 36 kann) führen.
Da muss er dann, je nachdem, was er sehen will, immer das passende Antennenkabel einstöpseln, - ja?

Aber: Der RF-IN kommt in der Geschichte gar nicht vor!

Das analoge Signal passiert doch unbeeindruckt den TOPF Tuner, ist also dort verfügbar.

Wozu also dann der RF-IN?

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: RF-Eingang - Wozu?

#14

Beitrag von Maliboy » Di 30. Okt 2007, 11:51

Was gibt es da nicht zu verstehen...

Die Signalkette darf nicht unterbrochen werden...

Wenn man nun seine Antennenleitung von der Antennendose mit Tuner 1 IN verbunden hat, mit dem kurzem Verbidungskabel Ausgang Tuner 1 mit Eingang Tuner 2 verbunden hat will man ja evtl. die Analogen Signale (die es ja auch immer noch beim Kabelfernsehen gibt) auch noch verwenden.
Also wüde man von Tuner 2 Ausgang zum nächsten Gerät gehen, welches die Analogen (oder auch Digitalen, wenn man z.B. den TF7700HCCI hat) verbinden. Nun hat man aber keinen Scart Anschluß am Fernseher, oder aber will evtl. den Fernseher im Schlafzimmer mit Signalen des TOPFIELDs füttern.
Also geht man von Ausgang Tuner 2 in der RF IN. Der RF Modulator moduliert nun auf der Eingestellten Frequenz (in der Regel K36) das TOPFIELD Signal in das über RF IN eingespeiste Signalkette und gibt das kombinierte Signal (Analoge und Digitale Signal aus der Antennendose und das Modulierte Signal des TOPFIELDs, übrigens Analog) über RF OUT wieder aus...

Verstehst Du nun, wofür RF IN Notwendig ist ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: RF-Eingang - Wozu?

#15

Beitrag von Panurg » Di 30. Okt 2007, 12:04

[quote=""Maliboy""]Verstehst Du nun, wofür RF IN Notwendig ist ?[/quote]

Ja.

Vom Tuner2 OUT zu RF-IN - DAS war's, was mir nicht in den Sinn kam.

Hab's gleich mal kurz ausprobiert. Geht.

Danke für die Erklärung.

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“