#13
Beitrag
von Maliboy » Di 12. Feb 2008, 18:40
So, ich wiederhole
mein Posting von hier mal in diesem Thread:
@makre0
Versuch wirklich mal das Firmware Update.
Oder, mache alles Manuell (habe ich schon mehrfach geschrieben).
Bei
Wikipedia gibt es eine
Frequenzliste, wonach Du die passenden Frequenzen findest.
Nun gehst Du hin, und probierst die Frequenzen ab S20 aus (es sei denn, eurer Analoges Fernsehen geht gar nicht so weit).
Wenn Du auf einer Frequenz einen Pegelausschlag hast, versuchst Du zuerst die Verschiedenen Symbolraten 6111 (selten), 6875 (wahrscheinlich) und 6900 (findet man eignetlich nur bei großen Anbietern, wo dann auch die NIT stimmt und der QuickScan funktioniert).
Solltest Du keinen Qualitätsausschlag haben, versuchst Du diese drei Symbolraten auch mit QAM256 (wobei das im Privatkabel extrem selten sein wird). Wenn Du auch mit QAM256 nichts findest, kommt die nächste Frequenz und Du brauchst nicht mal einen Suchlauf zu starten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)