schwache Farben; hoher weißanteil

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
makre0
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:50
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Sachsen

schwache Farben; hoher weißanteil

#1

Beitrag von makre0 » Do 14. Feb 2008, 14:22

Kann ich bei dem 5200 eigentlich irgendwo die Farben verändern?

Habe das Gerät über Scart an den FS angeschlossen und auf RGB gestellt.
Im Vergleich zu den analogen Programmen hat das Bild vom Topf einen sehr hohen weißanteil und dadurch sehr schwache Farben.
Kann man das außer in der Farbauswahl noch irgendwo nachbessern??

Danke

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#2

Beitrag von berlin69er » Do 14. Feb 2008, 14:32

Was für ein Fernseher ist denn angeschlossen? An LCD oder Plasma kann man meist alle Eingänge separat justieren...! Am Topf selbst kann man, glaube ich aber nichts verändern...! :thinker:
Gruß

makre0
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:50
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Sachsen

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#3

Beitrag von makre0 » Do 14. Feb 2008, 14:37

Ein Grundig Röhre, da wird der Eingang nicht justierbar sein.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#4

Beitrag von berlin69er » Do 14. Feb 2008, 14:39

Eigentlich hat der Topf aber ein Top-Bild...! Auch an einer Röhre! Hatte einen Uralt-Billig-Grundig, da war das Bild im Vergleich zu Analog auch immer super...! Vielleicht mal anderes Kabel versuchen...!
Gruß

makre0
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:50
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Sachsen

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#5

Beitrag von makre0 » Do 14. Feb 2008, 14:54

werds mal probieren. Ist ja so auch kein schlechtes Bild aber halt nur zu hoher weissabgleich

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#6

Beitrag von Töppi » Do 14. Feb 2008, 15:09

Bei RGB kann man am TV keine Farben mehr verändern. Zumindest bei meinem nicht. Schau mal, ob du die Helligkeit/Kontrast ein wenig reduzieren kannst, ansonsten nutze das etwas schlechtere CVBS oder so ähnlich heisst :u:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#7

Beitrag von Klaus » Do 14. Feb 2008, 23:26

[quote=""Töppi""]ansonsten nutze das etwas schlechtere CVBS oder so ähnlich heisst :u: [/quote]Zuerst sollte er mal S-Video ausprobieren, denn das liefert i.d.R ein bessere Bild als FBAS (CVBS).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#8

Beitrag von Töppi » Fr 15. Feb 2008, 08:47

du meinst sicherlich S-VHS! :und_weg: :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 15. Feb 2008, 08:50

[quote=""Töppi""]du meinst sicherlich S-VHS! :und_weg: :D [/quote]

Und wie bekomme ich das Band in den TOPFIELD ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#10

Beitrag von Lucky-Toepfer » Fr 15. Feb 2008, 09:43

[quote=""Töppi""]du meinst sicherlich S-VHS! :und_weg: :D [/quote]

Endlich mal was, wo ich auch etwas zu sagen kann:

Die S-Video-Verbindung ist zwar Voraussetzung für die Übertragung des etwas höheren Bildqalitätsstandard von S-VHS, ist aber trotzdem etwas anderes.

Auch die Konkurenzprodukte von s-VHS, nämlich Hi8-Camcorder, benutzen eine S-Video-Verbindung, bei der Farb- und Helligkeitssignale getrennt übertragen werden. Sie werden auch Hosiden-Verbindung genannt, ich glaube, die Steckverbindung heißt so.

Liebe Grüße von :) -Töpfer

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#11

Beitrag von JayTee » Fr 15. Feb 2008, 10:12

Ääääh????

Du hast schon verstanden, dass die Jungs sich gegenseitig hochnehmen wollten? ;)

Ich glaub die wissen über S-VHS und S-Video aber sowas von genau Bescheid :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#12

Beitrag von Klaus » Fr 15. Feb 2008, 12:49

[quote=""Töppi""]du meinst sicherlich S-VHS! [/quote]
Wenn Sigittarius-E das liest kannst Du Dich auf was gefasst machen :und_weg:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#13

Beitrag von berlin69er » Fr 15. Feb 2008, 15:20

[quote=""Klaus""]Wenn Sigittarius-E das liest kannst Du Dich auf was gefasst machen :und_weg: [/quote]

Hoffentlich gibt's dann keine zweiseitige Abhandlung...! :u: :und_weg:
Gruß

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#14

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 15. Feb 2008, 19:10

Na ich hab aber ein Ruf hier im Forum... :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#15

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 15. Feb 2008, 20:10

[quote=""berlin69er""]Hoffentlich gibt's dann keine zweiseitige Abhandlung...! :u: :und_weg: [/quote]

Warum zwei Seiten?
Eine einzeilige Signatur genügt doch schon.... :)

Aber (@ JayTee), diese Aussage in seiner Signatur bestätigt ja nur Lucky-Töpfers Aussage, mit welcher er wohl Töppis Aussage richtigstellen wollte, die sich auf Klaus' Aussage bezoge, welcher auf die Aussage von Töppi folgte, der widerum nur auf die Aussage von - - ach was, es ist sicher sinnvoll, das abzubrechen :D ,
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: schwache Farben; hoher weißanteil

#16

Beitrag von Klaus » Fr 15. Feb 2008, 20:24

[quote=""Bernhard75045""]mit welcher ... , die sich ... , welcher ... , der widerum [/quote]
:X :X :X
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“