5200, welche HDD?
5200, welche HDD?
Erstmal möchte ich Hallo sagen.
Ich habe mir einen Topfield TF5200 PVRc ohne HDD bestellt und möchte nun wissen, was ich für eine Festplatte einbauen kann, ohne irgendwelche Adapter zu benutzen oder Umbauten vornehmen zu müssen.
Welche Festplatte könnt ihr mir denn empfehlen?
Hab das Forum schon durchsucht, aber leider nix gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung konnte ich keine Hinweise feststellen. Für eure Hilfe besten Dank im vorraus!
Viele Grüsse
v0lki
Ich habe mir einen Topfield TF5200 PVRc ohne HDD bestellt und möchte nun wissen, was ich für eine Festplatte einbauen kann, ohne irgendwelche Adapter zu benutzen oder Umbauten vornehmen zu müssen.
Welche Festplatte könnt ihr mir denn empfehlen?
Hab das Forum schon durchsucht, aber leider nix gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung konnte ich keine Hinweise feststellen. Für eure Hilfe besten Dank im vorraus!
Viele Grüsse
v0lki
AW: 5200, welche HDD?
IDE-Platte von Samsung oder Seagate, Kapazität nach deiner Wahl (Samsung bis 400 GB, Seagate bis 750 GB).
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, welche HDD?
Wieso hast du dir einen Topf ohne Festplatte bestellt? Waren die Töpfe mit Festplatte dir zu teuer? Und eigentlich dürfen Töpfe nicht ohne Festplatte verkauft werden.
Bei welchem Kabelanbieter bist du? Wenn du bei einen der großen Anbieter KDG oder UM bist brauchst du noch zusätzlich ein CI-Modul + Smartcard vom Anbieter um die Privaten Sender empfangen zu können. (Evetuell ist das dann noch mit zuzätzlichen Kosten verbunden.
Bei welchem Kabelanbieter bist du? Wenn du bei einen der großen Anbieter KDG oder UM bist brauchst du noch zusätzlich ein CI-Modul + Smartcard vom Anbieter um die Privaten Sender empfangen zu können. (Evetuell ist das dann noch mit zuzätzlichen Kosten verbunden.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, welche HDD?
Danke für die Antworten.
Welche Größen kann ich denn nehmen? 2.5" oder 3,5"?
Ich empfange digitales Kabel von KabelBW.Ich hab mich jetzt mal hier umgeschaut bzgl. der Problematik mit dem Empfang und bin jetzt doch sehr verunsichert. Da ich bislang noch im Besitz einer dBox bin und alle Sender empfangen kann, hab ich mir da gar keine Gedanken darüber gemacht. Kann ich jetzt mit dem Topf alle Sender empfangen oder was muss ich tun, dass das funktioniert?
Viele Grüsse
Welche Größen kann ich denn nehmen? 2.5" oder 3,5"?
Ich empfange digitales Kabel von KabelBW.Ich hab mich jetzt mal hier umgeschaut bzgl. der Problematik mit dem Empfang und bin jetzt doch sehr verunsichert. Da ich bislang noch im Besitz einer dBox bin und alle Sender empfangen kann, hab ich mir da gar keine Gedanken darüber gemacht. Kann ich jetzt mit dem Topf alle Sender empfangen oder was muss ich tun, dass das funktioniert?
Viele Grüsse
- tbengel
- Topfversteher
- Beiträge: 254
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 09:02
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: gepatchte FW 2006-12-06
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: 5200, welche HDD?
Hi,
du brauchst dir keine Gedanken zu machen, für Kabel BW brauchst du für die Privaten keine Karte, klappt bei mir ohne Probleme 5200 ..., es sei denn du willst die Zusatzpakete haben ...
du brauchst dir keine Gedanken zu machen, für Kabel BW brauchst du für die Privaten keine Karte, klappt bei mir ohne Probleme 5200 ..., es sei denn du willst die Zusatzpakete haben ...
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: 5200, welche HDD?
[quote="v0lki"]Welche Größen kann ich denn nehmen? 2.5" oder 3,5"?
[/quote]
3,5 Zoll
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: 5200, welche HDD?
Alles klar, vielen Dank für die Antworten!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 2. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
AW: 5200, welche HDD?
Hallöle,
ich empfehle Dir mal die HDD aus meiner Signatur von Seagate, läuft fast geräuschlos, nur mal eine leises Klicken beim Anlaufen und Abschalten. Bisher hatte ich damit keine Probleme. auch ohne Lüfter bei 27° im Wohnzimmer nicht.
Senti
ich empfehle Dir mal die HDD aus meiner Signatur von Seagate, läuft fast geräuschlos, nur mal eine leises Klicken beim Anlaufen und Abschalten. Bisher hatte ich damit keine Probleme. auch ohne Lüfter bei 27° im Wohnzimmer nicht.
Senti

Ex TF5200 Besitzer
- berndstein
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jun 2006, 09:12
AW: 5200, welche HDD?
Hallo!
Ich hab' seit ein paar Tagen die HDD Samsung HM 160JC in meinem 5000 PVR MP verbaut. Allerdings ist das 'ne 2,5" Platte; ich musste beim befestigen also etwas improvisieren, hat aber tadellos geklappt. Der Lohn für die Mühen: Keine Wärme, kein Geräusch, nix.
Grüße!
berndstein
Ich hab' seit ein paar Tagen die HDD Samsung HM 160JC in meinem 5000 PVR MP verbaut. Allerdings ist das 'ne 2,5" Platte; ich musste beim befestigen also etwas improvisieren, hat aber tadellos geklappt. Der Lohn für die Mühen: Keine Wärme, kein Geräusch, nix.

Grüße!
berndstein