Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Nachdem ich Dank Eurer Hilfe nun den Anschluss perfekt hingekriegt habe, bin ich mit einem weiteren Problem konfrontiert. Die in der Tabelle von Kabel Deutschland aufgeführten Sender können an meinem Wohnort empfangen werden. Siehe Anhang! Leider ist es nun so, dass die fünf von mir rot markierten Sender nur stark ruckelnd und fragmentiert zu sehen sind. Wenn ich von einem dieser fünf Sender eine Aufnahme programmiere, ist überhaupt nichts drauf.
Dieses Problem irritiert mich insbesondere deshalb, weil ich bei einem meiner beiden anderen analogen Festplattenrekorder einen TechniSat Digit PK vorgeschaltet habe und ich über dieses Gerät alle in der Tabelle von Kabel Deutschland aufgeführten Sender in bester Qualität empfangen kann! Hat jemand eine Idee, warum der TechniSat etwas kann, was der Topf nicht vermag?
Für bewährten kompetenten Rat aus dem Forum wäre ich aufs Neue sehr dankbar!
Beste Grüße
Helmuth.
Dieses Problem irritiert mich insbesondere deshalb, weil ich bei einem meiner beiden anderen analogen Festplattenrekorder einen TechniSat Digit PK vorgeschaltet habe und ich über dieses Gerät alle in der Tabelle von Kabel Deutschland aufgeführten Sender in bester Qualität empfangen kann! Hat jemand eine Idee, warum der TechniSat etwas kann, was der Topf nicht vermag?
Für bewährten kompetenten Rat aus dem Forum wäre ich aufs Neue sehr dankbar!
Beste Grüße
Helmuth.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
was sagen denn Signal-Qualität und -Stärke ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Welche Sender sind betroffen?
Bis der Anhang freigeschalten ist kann es etwas dauern.
Bis der Anhang freigeschalten ist kann es etwas dauern.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="Volker"]was sagen denn Signal-Qualität und -Stärke ?[/quote]
Da ich auf dem Topf gerade was Längeres aufnehme, möchte ich ihm da jetzt nicht dazwischenfunken. Ich melde mich dann morgen wieder!
Gruß Helmuth.
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="cluberer99"]Welche Sender sind betroffen?
Bis der Anhang freigeschalten ist kann es etwas dauern.[/quote]
Es sind die Sender ARD, BR Alpha, HR, BR und WDR.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
HelmuthE hat geschrieben:Dieses Problem irritiert mich insbesondere deshalb, weil ich bei einem meiner beiden anderen analogen Festplattenrekorder einen TechniSat Digit PK vorgeschaltet habe und ich über dieses Gerät alle in der Tabelle von Kabel Deutschland aufgeführten Sender in bester Qualität empfangen kann!
Ein Topfield, ein Technisat plus zwei analoge Festplattenrekorder?

Wie hast Du denn die vielen Geräte verkabelt? Mehrere T-Stücke oder Verteiler im Einsatz? Oder Durchschleife-Lösung?
Ich könnte mir vorstellen daß der Technisat ein stärkeres Signal als der Topfield bekommt (wegen der Durchschleiferei bzw. T-Stücke - deshalb meine obige Frage) und daß der Topfield mit dem schwächeren Signal nicht zurecht kommt. In diesen Fall solltest Du mal ausprobieren alle T-Stücke und/oder Verteiler testweise zu entfernen und den Topfield direkt an die Antennendose anzuschliessen.HelmuthE hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, warum der TechniSat etwas kann, was der Topf nicht vermag?
P.S.: Poste mal Dein Firmware-Version. Ältere Firmwares haben manchmal nämlich Probleme mit schwache Signale.
Zuletzt geändert von Klaus am So 5. Okt 2008, 01:16, insgesamt 5-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="Volker"]was sagen denn Signal-Qualität und -Stärke ?[/quote]
Alle betroffenen 5 Sender kommen auf 113000 / 6900 / 64.
Der Pegel liegt bei allen 5 Sendern konstant bei 60%, die Qualität bei 0%.
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Dann liegt ein Dosenproblem vor.
Deine Antennendose läßt das Signal auf 113MHz nicht an der TV Buchse raus. Abhilfe schafft eine andere Antennendose. Ich würde eine Gedu 10, 15, oder 20 einbauen, jenachdem wechle derzeit vorhanden ist.
Deine Antennendose läßt das Signal auf 113MHz nicht an der TV Buchse raus. Abhilfe schafft eine andere Antennendose. Ich würde eine Gedu 10, 15, oder 20 einbauen, jenachdem wechle derzeit vorhanden ist.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Klaus hat geschrieben:Ein Topfield, ein Technisat plus zwei analoge Festplattenrekorder?
Wie hast Du denn die vielen Geräte verkabelt? Mehrere T-Stücke oder Verteiler im Einsatz? Oder Durchschleife-Lösung?
Ich könnte mir vorstellen daß der Technisat ein stärkeres Signal als der Topfield bekommt (wegen der Durchschleiferei bzw. T-Stücke - deshalb meine obige Frage) und daß der Topfield mit dem schwächeren Signal nicht zurecht kommt. In diesen Fall solltest Du mal ausprobieren alle T-Stücke und/oder Verteiler testweise zu entfernen und den Topfield direkt an die Antennendose anzuschliessen.
P.S.: Poste mal Dein Firmware-Version. Ältere Firmwares haben manchmal nämlich Probleme mit schwache Signale.
Firmware: Unter "Receiver-Status" ist bei mir unter "letzte Aktualisierung" der 12.9.2006 angegeben.
Ich habe an der Antennen-Dose einen Verteiler installiert mit 5 Ausgängen - von dort geht es direkt in die einzelnen Geräte. Ich habe auch schon das Antennen-Kabel, das die Dose mit dem TechniSat verbindet, in den Topfield gesteckt - leider mit dem gleichen negativen Ergebnis. Ist es aber nicht seltsam, dass nur die 5 angesprochenen Sender betroffen sind, während alle anderen Sender in besten Qualität zu sehen sind?
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="cluberer99"]Dann liegt ein Dosenproblem vor.
Deine Antennendose läßt das Signal auf 113MHz nicht an der TV Buchse raus. Abhilfe schafft eine andere Antennendose. Ich würde eine Gedu 10, 15, oder 20 einbauen, jenachdem wechle derzeit vorhanden ist.[/quote]
Warum habe ich dieses Problem dann aber nicht beim TechniSat? Kommt doch alles aus derselben Dose!
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Die zertifizierten Receiver sind vermutlich schon so produziert das die Tuner etwas empfindlicher sind. Denn die Kabelanbieter sind in der Regel bis zur ersten Antennendose in Wohnung verantwortlich. Die Kabelanbieter wissen genau das noch viele alte Antennendosen mit diesem Problem verbaut sind. Deshalb versuchen sie mit empfindlichern Tunern diesem Problem aus dem Weg zu gehn.
Denn wenn sie jetzt vor Ort kommen würden können sie behaupten "Unser Receiver geht, an der Anlage liegt es nicht" und so die Kosten an den Kunden weiter geben.
Denn wenn sie jetzt vor Ort kommen würden können sie behaupten "Unser Receiver geht, an der Anlage liegt es nicht" und so die Kosten an den Kunden weiter geben.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Mexico
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 18. Mai 2006, 20:50
- Receivertyp: Topfield 5500,Topfield 5000x2
- Receiverfirmware: Jan 07
- Wohnort: Mittelfranken
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Ein Bekannter von mir, der auch Kabel Deutschland hat, hatte letzte Woche auch Klötzchen
bei einigen Programmen(Samsung Receiver).Ist aber seit gestern Abend vorbei.Vieleicht liegt es gar nicht an der Anlage.
bei einigen Programmen(Samsung Receiver).Ist aber seit gestern Abend vorbei.Vieleicht liegt es gar nicht an der Anlage.
Topfield 5200
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Topfield 5000,250GB,FW Jan.07.QT,3PG 1,22,Skip It
Topfield 5000,80GB ohne Taps
ET9000,Sky Humax
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.

- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
HelmuthE hat geschrieben:Firmware: Unter "Receiver-Status" ist bei mir unter "letzte Aktualisierung" der 12.9.2006 angegeben.
Installiere die Firmware vom Dezember 2006: viewtopic.php?t=6000 . Das könnte Dein Problem beheben, denn diese Firmware kommt besser zurecht mit schlechten Signalen. Sollte das Problem mit dieser Firmware weiterhin bestehen, dann geht kein Weg am Austausch der Dose vorbei.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Guter Tipp. Hatte ich ganz vergessen, das TOPFIELD bei der Dezember Firmware ein Update für 113/121 MHz gemacht hatte, wenn der Pegel zu niedrig war.
Bei 60% Pegel glaube ich eigentlich auch nicht an ein generelles Dosenproblem...
Bei 60% Pegel glaube ich eigentlich auch nicht an ein generelles Dosenproblem...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:30
- Receivertyp: Topfield 5200pvrc 400GB
- Receiverfirmware: dec 06 2006
- Wohnort: Gütersloh
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Hallo Leute,
bin noch relativ neu hier und habe auch Ruckler im Unitymedia Netz. Auch die oben geschiebenen Sender.
Kann das sein das mein Topf das "qam256" IC Hardwareupdate brauch?
Hab meine Geschichte schon um UM Forum beschrieben.
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=54&t=5005
Wohn in GT.
Thanx 4 help
cya
lipptown
bin noch relativ neu hier und habe auch Ruckler im Unitymedia Netz. Auch die oben geschiebenen Sender.
Kann das sein das mein Topf das "qam256" IC Hardwareupdate brauch?
Hab meine Geschichte schon um UM Forum beschrieben.
http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=54&t=5005
Wohn in GT.
Thanx 4 help
cya
lipptown
Topfield 5200 PVRC 400GB
Alphacrypt classic 3.16
Unitymedia UM01 Smartcard
Technotrend mirco 264 mit UM03 Smartcard (standard eben)
TAP autostart: 3pg 1.25, filer 2.21, reccopy 4.3, tf5000 display 1.43, TAP Commander 1.33, Overfly0.74
Alphacrypt classic 3.16
Unitymedia UM01 Smartcard
Technotrend mirco 264 mit UM03 Smartcard (standard eben)
TAP autostart: 3pg 1.25, filer 2.21, reccopy 4.3, tf5000 display 1.43, TAP Commander 1.33, Overfly0.74
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Welchen Softwarestand hat das AlphaCrypt? Sind alle QAM256 Sender betroffen oder nur verschlüsselte?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="lipptown"]bin noch relativ neu hier und habe auch Ruckler im Unitymedia Netz. Auch die oben geschiebenen Sender.
Kann das sein das mein Topf das "qam256" IC Hardwareupdate brauch?[/quote]
Wenn es 'nur' Ruckler sind, ist es NICHT der QAM256 Bug. Bei dem konnte man nämlich gar nichts sehen.
Ruckler sprechen eigentlich eher auf ein AC Problem. Ist denn die neuste Version (3.16) drauf?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Maliboy hat geschrieben:Ruckler sprechen eigentlich eher auf ein AC Problem.
Normalerweise ja, aber in diesem Fall sind ja auch unverschlüsselte Sender betroffen:
lipptown hat geschrieben:Beim ersten zappen habe ich festgestellt, das verschiedene Sender (XXhome, arte, ARD) alle leichte bis schwere Artefakte mit tonstörungen haben. Der standart Tt miro receiver264 micro hat mit einem "ungewöhnlichen" Kabelanschluss kein Problem.
Insofern kann es natürlich nicht am Alphacrypt liegen. Und das QAM256-Problem ist es auch nicht.
@ lipptown:
Das Problem liegt daran daß das Signal zu schwach ist. Die Lösung ist die gleiche wie für Helmuth's Problem:
Klaus hat geschrieben:Installiere die Firmware vom Dezember 2006: viewtopic.php?t=6000 . Das könnte Dein Problem beheben, denn diese Firmware kommt besser zurecht mit schlechten Signalen. Sollte das Problem mit dieser Firmware weiterhin bestehen, dann geht kein Weg am Austausch der Dose vorbei.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
Klaus hat geschrieben:Installiere die Firmware vom Dezember 2006: viewtopic.php?t=6000 . Das könnte Dein Problem beheben, denn diese Firmware kommt besser zurecht mit schlechten Signalen. Sollte das Problem mit dieser Firmware weiterhin bestehen, dann geht kein Weg am Austausch der Dose vorbei.
Erst einmal herzlichen Dank für Eure vielen Beiträge zu meinem Problem! Ich werde jetzt zunächst die Sache mit der Aktualisierung der Firmware angehen - dazu muss ich mir allerdings erst einmal ein USB-Kabel kaufen. Ich werde nach dem durchgeführten Update dann wieder im Forum berichten!
Helmuth
AW: Sender ruckeln und erscheinen fragmentiert
[quote="Mexico"]Ein Bekannter von mir, der auch Kabel Deutschland hat, hatte letzte Woche auch Klötzchen
bei einigen Programmen(Samsung Receiver).Ist aber seit gestern Abend vorbei.Vieleicht liegt es gar nicht an der Anlage.[/quote]
Leider kann ich bei mir von keiner "Wunderheilung über Nacht" berichten. Trotzdem danke für diesen Hinweis.
Helmuth.