#2
Beitrag
von cluberer99 » So 16. Nov 2008, 07:59
Das QAM Problem ist schon länger behoben. Es wurde ein Bauteil ausgewechselt. Neu gekaufte Receiver sollten auf den aktuellen Sand sein.
Der Topf hat keine Probleme mit der 113MHz, es sind die Antennendosen die doe Probleme verursachen. Diese sperren einfach die 113MHz, und leider gibt es immer noch Antennendosen im Handel die diese Frequenz sperren. Das schlimme daran ist das sich diese Antennendosen auch noch BK-Antennendosen nennen.
Der Topf nimmt auch verschlüsselt auf. Verschlüsselte Aufnahmen werden aber nach einger Zeit ungültig (haben eine Ard Ablaufdatum). Dagagen holft nur zeitnahes entschlüsseln der verschlüsselt Aufnahmen, durch anfertigen einer Kopie. Entweder macht man das manuell oder lässt das automatisch machen durch das
RecCopy TAP.
Der USB Anschluss vom Topf dient nur zur Übertragung der Firmware, Settings oder Aufnahmen auf einen PC zu ziehen. Hierzu empfiehlt sich das Tool
TopSet.
Ob mit dem AC Classic Softwarestand 3.17 (dies ist die aktuellste) UM Karten UM01 und UM03 noch funktioniert kann ich nicht 100% sagen. Mascom hat bzw musste die Unterstützung der K09 und D09 Karten von KDG einstellen. Noch weiss keiner so recht ob auch dieverse Karten von UM betroffen sind.
Zuletzt geändert von
cluberer99 am So 16. Nov 2008, 08:07, insgesamt 3-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll