5200, klappt das so?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Man kann in beide Richtungen übertragen.
Das entschüsseln funktioniert durch anfertigen einer Kopie. Das heist man startet eine verschlüsselte Aufnahme und drückt die Record-Taste. Dann kann man noch die Geschwindigkeit erhöhen. Mann kann aber während dessen keinen anderen Sender ansehn auch keine andere Aufnahme.
RecCopy macht das ganze automatisch.
Das entschüsseln funktioniert durch anfertigen einer Kopie. Das heist man startet eine verschlüsselte Aufnahme und drückt die Record-Taste. Dann kann man noch die Geschwindigkeit erhöhen. Mann kann aber während dessen keinen anderen Sender ansehn auch keine andere Aufnahme.
RecCopy macht das ganze automatisch.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Das hört sich alles gut an, ich hoffe das Teil findet dann wirklich RTL und CO, Floppy DTV hats leider net hinbekommen, der Samsung 360G kriegts hin, ich bin gespannt sonst muss ich mal nen anderen Verstärker und ne andere Dose wählen.
Gruß simmi91
Gruß simmi91
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Welche Antennendose ist den verbaut? Vieleicht kann man dann schon sagen ob deine Antennendose Probleme macht. (Type, Hersteller)
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Bislang gar keine weil die alte RTL und co abgeschirmt hat , hab einfach auf das Kabel nen Stecker drauf gemacht, oder sollte ich doch besser auf ne dose umsteigen?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst wäre es schon besser. Aber es kommt auch darauf an wie die Anlage aufgebaut ist.
Ob Verteiler oder Abzweiger montiert sind. Sind mehrere Antennendose in Reihe ist es auf alle Fälle besser eine Antennendose zu verwenden.
Ob Verteiler oder Abzweiger montiert sind. Sind mehrere Antennendose in Reihe ist es auf alle Fälle besser eine Antennendose zu verwenden.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Einfamilienhaus, Kabel geht erst über Dachboden etc, diverse Verteiler , hab aber von einem Freund der eine Elektrofirma hat mir ein hochwertiges Kabel besorgt und dass direkt zum Hausanschluss gelegt, da kam Rtl hier oben dann gar nicht mehr an, ka wieso , vllt funzt es ja auch
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Vieleicht eine "falsche" Antennendose. Es gibt immer noch Antennendosen die die 113MHz sperren.
Es kann auch sein das ein zu geringer Pegel anliegt.
Wenn Verteiler montiert sind sollte eine Durchgangsdose mit Endwiderstand am Ausgang eingesetzt werden. zB die Gedu 10 von Hirschmann (10dB Auskoppeldämpfung, 2dB Durchgangsdämpfung).
Sind Abzweiger montiert kann man auch eine Einzeldose montieren. zB die EDU 04 F von Hirschmann (4dB Auskoppeldämpfung).
Beide Antennendosen haben keine Probleme mit den 113MHz
Es kann auch sein das ein zu geringer Pegel anliegt.
Wenn Verteiler montiert sind sollte eine Durchgangsdose mit Endwiderstand am Ausgang eingesetzt werden. zB die Gedu 10 von Hirschmann (10dB Auskoppeldämpfung, 2dB Durchgangsdämpfung).
Sind Abzweiger montiert kann man auch eine Einzeldose montieren. zB die EDU 04 F von Hirschmann (4dB Auskoppeldämpfung).
Beide Antennendosen haben keine Probleme mit den 113MHz
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 16. Nov 2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: 5200, klappt das so?
Hab nen 22DB Verstärker und dann dirket nen 20m kabel hoch ins Wohnzimmer durchs Fenster gelegt KA wieso da kein Signal ankommt, am Hausanschluss direkt dürfte es ja net liegen oder, sonst muss ich mal alles checken hier Komisch nur dass das ich RTL beim Kabel was durhc tausend Abzweigdosen etc geht und bei direkter Verbindung nicht, zumal das neue Kabel ein 10mal so dickes Innenkabel hat und eines der besten auf dem Markt sein soll. Könnt ich euch da nen Reim raus machen
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: 5200, klappt das so?
Wenn du wirklich eine direkte Verbindung vom Verstärker zum Receiver hast, könnte auch eine Übersteuerung vorliegen.
Bin mir aber immer noch nicht sicher ob du ohne Dose die 113MHz empfängst. Wenn nicht würde ich einenmal eine Gedu 15 oder Gedu 10 einsetzten. Oder vergleichbare Antennendosen.
Bin mir aber immer noch nicht sicher ob du ohne Dose die 113MHz empfängst. Wenn nicht würde ich einenmal eine Gedu 15 oder Gedu 10 einsetzten. Oder vergleichbare Antennendosen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll