Festplatte wechseln
Festplatte wechseln
Guten Tag,
so, ich habe nun mein PVR 5200c am laufen und es funktioniert nun alles bestens. ImproBox und 3PG habe ich nun installiert.
Im Moment habe ich eine 160 GB Festplatte drin habe aber hier im Forum einen Member gesehen der eine 500er von WD verbaut hat (WD5000AAJB). Diese habe ich mir nun bestellt und baue die dann ein.
Nun ein paar Fragen hierzu:
1. Kann ich die Aufnahmen mit Altair von der einen auf die anderen Festplatte übertragen?
2. Kann ich die Taps im Autostart und im Program Verzeichnis einfach übetragen (mit den INI-Dateien?).
3. Geht das übertragen von ImproBox? Ändert sich bei dem Umbau die ID?
Wenn ihr sonst noch ein paar Tips habt, wäre ich euch dankbar. Sobald meine Platte da ist würde ich nämlich gerne umbauen!
Danke schon mal!
so, ich habe nun mein PVR 5200c am laufen und es funktioniert nun alles bestens. ImproBox und 3PG habe ich nun installiert.
Im Moment habe ich eine 160 GB Festplatte drin habe aber hier im Forum einen Member gesehen der eine 500er von WD verbaut hat (WD5000AAJB). Diese habe ich mir nun bestellt und baue die dann ein.
Nun ein paar Fragen hierzu:
1. Kann ich die Aufnahmen mit Altair von der einen auf die anderen Festplatte übertragen?
2. Kann ich die Taps im Autostart und im Program Verzeichnis einfach übetragen (mit den INI-Dateien?).
3. Geht das übertragen von ImproBox? Ändert sich bei dem Umbau die ID?
Wenn ihr sonst noch ein paar Tips habt, wäre ich euch dankbar. Sobald meine Platte da ist würde ich nämlich gerne umbauen!
Danke schon mal!
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Festplatte wechseln
Zu 1: Kannst du machen allerdings mit dem Umweg übern PC
Zu 2: Die TAP´s kannst du auch porblemlos auf die neue ziehen.. auch wieder über den Umweg mit dem PC
Kleine Anmerkung: Western Digital Platten sind nicht zertifiziert und können daher Probleme mit dem Topf machen.
Zum übertragen der Datein kann man auch TopSet nehmen dieses Programm hat einige Vorteile.
zB. Turbo Modus zu und abstellbar auch während einer Übertragung, wieder aufnahme abgebrochener Übertragungen.
Mit TopSet kann man auch Firmware übertragen und Settings (Senderliste) vom Topf auslesen am PC anpassen und dann wieder zurückspieln.
Zu 2: Die TAP´s kannst du auch porblemlos auf die neue ziehen.. auch wieder über den Umweg mit dem PC
Kleine Anmerkung: Western Digital Platten sind nicht zertifiziert und können daher Probleme mit dem Topf machen.
Zum übertragen der Datein kann man auch TopSet nehmen dieses Programm hat einige Vorteile.
zB. Turbo Modus zu und abstellbar auch während einer Übertragung, wieder aufnahme abgebrochener Übertragungen.
Mit TopSet kann man auch Firmware übertragen und Settings (Senderliste) vom Topf auslesen am PC anpassen und dann wieder zurückspieln.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wechseln
zu 3. Ich meine, der ImproBox Lizenzschlüssel hängt an der Seriennummer der Festplatte. Musst Dich also mal mit Gerti in Verbindung setzen.
Eine Weitere Möglichkeit wäre, die Platten in den PC Einbauen und mit den TopfHD Tools kopieren. Die TAPs darfst Du so aber nicht kopieren, da es hier eigentlich immer Probleme gab.
[quote=""cluberer99""]Kleine Anmerkung: Western Digital Platten sind nicht zertifiziert und können daher Probleme mit dem Topf machen.[/quote]
Wobei es IMHO gar keiner der Zertifizierten mehr gibt.
Ich hätte aber eher die WD5000AVJB besorgt. Das ist eine Spezielle Video Festplatte mit IDE Anschluß. Wurde IMHO auch schon erfolgreich im TOPFIELD getestet.
Eine Weitere Möglichkeit wäre, die Platten in den PC Einbauen und mit den TopfHD Tools kopieren. Die TAPs darfst Du so aber nicht kopieren, da es hier eigentlich immer Probleme gab.
[quote=""cluberer99""]Kleine Anmerkung: Western Digital Platten sind nicht zertifiziert und können daher Probleme mit dem Topf machen.[/quote]
Wobei es IMHO gar keiner der Zertifizierten mehr gibt.
Ich hätte aber eher die WD5000AVJB besorgt. Das ist eine Spezielle Video Festplatte mit IDE Anschluß. Wurde IMHO auch schon erfolgreich im TOPFIELD getestet.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Festplatte wechseln
Die Platte, die ich bestellt habe, ist auch sehr leise und wird nicht sehr warm. Die spezielle Video Variante kostet fast 20 mehr.
Ich werde mal testen ob es klappt, ansonsten tausch ich Sie halt um! Ein Member hier im Forum hat die Platte bereits hier in seiner Signatur stehen dadurch bin ich auf diese Platte gekommen.
Ich werde mal testen ob es klappt, ansonsten tausch ich Sie halt um! Ein Member hier im Forum hat die Platte bereits hier in seiner Signatur stehen dadurch bin ich auf diese Platte gekommen.
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Festplatte wechseln
Hallo Hotspot 2,
der mit der WD-Platte bin ich. Ich kann die nur wärmstens empfehlen. Die AAJB ist extrem laufruhig. Das Aufgeld für die AVJB kannst Du Dir sparen. Die Platte ist z.B. wesentlich leiser als eine 400GB Seagate der ACE-Serie die ja speziell für PVR entwickelt wurde.
Das VFD habe ich übrigens auch verbaut. Wenn Du einmal am Basteln bist empfehle ich Dir noch einen 120er Lüfter einzubauen. Meine Festplatte ist bei 2 Aufnahmen und einer Wiedergabe gleichzeitig nach 3 Stunden nicht wärmer als 44 Grad.
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... %C3%BCfter
Grüße
Bountykiller
der mit der WD-Platte bin ich. Ich kann die nur wärmstens empfehlen. Die AAJB ist extrem laufruhig. Das Aufgeld für die AVJB kannst Du Dir sparen. Die Platte ist z.B. wesentlich leiser als eine 400GB Seagate der ACE-Serie die ja speziell für PVR entwickelt wurde.
Das VFD habe ich übrigens auch verbaut. Wenn Du einmal am Basteln bist empfehle ich Dir noch einen 120er Lüfter einzubauen. Meine Festplatte ist bei 2 Aufnahmen und einer Wiedergabe gleichzeitig nach 3 Stunden nicht wärmer als 44 Grad.
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... %C3%BCfter
Grüße
Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

AW: Festplatte wechseln
So, habe die Platte nun eingebaut! Sie ist leise, das stimmt.
Aber leider ist der Körperschall etwas hoch. Na ja mal schauen was ich da machen kann. Schaumstoff oder so.
Es gibt doch ein TAP mit dem man die Festplatte schlafen schicken kann wenn Sie nicht genutzt wird, oder? Wie heisst das nochmal?
Aber leider ist der Körperschall etwas hoch. Na ja mal schauen was ich da machen kann. Schaumstoff oder so.
Es gibt doch ein TAP mit dem man die Festplatte schlafen schicken kann wenn Sie nicht genutzt wird, oder? Wie heisst das nochmal?
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Festplatte wechseln
Ins Standby wir die Platte bei deaktiviertem Timeshift durch die Firmware automatish geschickt. Ich habe die Festplattenhalterung abgeschraubt und Filz darunter geklebt. Jetzt ist Ruhe im Topf. Übrigens der Lüfter im Wiki-Artikel ist unhörbar. Der Scythe läuft mit nur 7 db.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wechseln
[quote=""hotspot_2""]Es gibt doch ein TAP mit dem man die Festplatte schlafen schicken kann wenn Sie nicht genutzt wird, oder? Wie heisst das nochmal?[/quote]
Das TAP heisst IdleHdd.
Ob das TAP mit Western Digital Platten funzt weiß ich allerdings nicht.
Das TAP heisst IdleHdd.
Ob das TAP mit Western Digital Platten funzt weiß ich allerdings nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Festplatte wechseln
[quote=""bountykiller""]Ich habe die Festplattenhalterung abgeschraubt und Filz darunter geklebt.[/quote]
Kannst du das nochmal genauer erklären wo du das genau hingeklebt ist. Ich habe jetzt Schaumstoff unter den Topf gemacht, damit ist es auch besser. Aber immer noch relativ stark (zumindest schlechter als mit der Seagate die im Topf war).
Aber wie gesagt, vielleicht kannst du das nochmal genauer beschreiben.
Kannst du das nochmal genauer erklären wo du das genau hingeklebt ist. Ich habe jetzt Schaumstoff unter den Topf gemacht, damit ist es auch besser. Aber immer noch relativ stark (zumindest schlechter als mit der Seagate die im Topf war).
Aber wie gesagt, vielleicht kannst du das nochmal genauer beschreiben.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wechseln
Dafür muss aber TS abgeschaltet werden, oder? Und wenn TS Abgeschaltet ist, geht die Platte doch selber irgendwann in den Schlafmodus, oder etwa nicht (Bin bekennender DTSler)?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wechseln
[quote=""Maliboy""]Und wenn TS Abgeschaltet ist, geht die Platte doch selber irgendwann in den Schlafmodus, oder etwa nicht ?[/quote]
Heutzutage, ja. Es gab aber mal Firmware-Versionen wo das nicht der Fall war.
Heutzutage, ja. Es gab aber mal Firmware-Versionen wo das nicht der Fall war.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Festplatte wechseln
@ hotspot 2
Ich habe die Festplattenhalterung komplett entfernt. Das sind 4 Schrauben. Anschließend habe ich auf die kleinen Sockel wo die Schrauben für die Halterung (die im Boden des Topfes nach innen eingestanzt sind) reingedreht werden mit selbstklebendem Filzstücken überklebt. Vorher einfach ein kleines Loch reinstechen. Jetzt ist die Platte komplett vom Gehäuseboden entkoppelt.
Ich habe die Festplattenhalterung komplett entfernt. Das sind 4 Schrauben. Anschließend habe ich auf die kleinen Sockel wo die Schrauben für die Halterung (die im Boden des Topfes nach innen eingestanzt sind) reingedreht werden mit selbstklebendem Filzstücken überklebt. Vorher einfach ein kleines Loch reinstechen. Jetzt ist die Platte komplett vom Gehäuseboden entkoppelt.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
- Wohnort: S
AW: Festplatte wechseln
wird dieser Lüfter einfach nur hinein "gelegt/geklemmt" ?
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Festplatte wechseln
Er wird zwischen Platte und dem kleinen Teil rechts (siehe Bild) geklemmt und zusätzlich etwas mit Klebeband fixiert.
http://topfield.abock.de/wiki/images/8/ ... uefter.jpg
http://topfield.abock.de/wiki/images/8/ ... uefter.jpg
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 
