Freischaltsignale speicherbar?
- b00ze
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 15:47
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: die gute
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Freischaltsignale speicherbar?
Mir ist es jetzt erneut passiert, dass ich einen Film (von Samstag) vergessen habe rechtzeitig zu entschlüsseln und er damit heute schon nicht mehr abspielbar ist. Es war mein Fehler, ich möchte nicht jammern. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es nicht möglich die Freischaltsignale, die an die Karte gehen, irgendwie mitzuspeichern, bzw. generell zu speichern und die Karte rückwirkend wieder freizuschalten? Ich vermute dass das nicht geht (weil es ansonsten gemacht würde) - aber warum nicht? Weiß jemand von euch näheres?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Freischaltsignale speicherbar?
nein das geht nicht. Dir bleibt entweder direkt entschlüsselt aufzuzeichnen oder zeitnah zu entshlüsseln.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Freischaltsignale speicherbar?
[quote="b00ze"]Mir ist es jetzt erneut passiert, dass ich einen Film (von Samstag) vergessen habe rechtzeitig zu entschlüsseln und er damit heute schon nicht mehr abspielbar ist. Es war mein Fehler, ich möchte nicht jammern. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es nicht möglich die Freischaltsignale, die an die Karte gehen, irgendwie mitzuspeichern, bzw. generell zu speichern und die Karte rückwirkend wieder freizuschalten? Ich vermute dass das nicht geht (weil es ansonsten gemacht würde) - aber warum nicht? Weiß jemand von euch näheres?[/quote]
Sebst wenn das ginge würde es dir nichts nützen. Denn was verschlüsselte Aufnahmen nicht mehr abspielbar macht ist ein Ablaufdatum (1-14 Tage, senderabhänig). Nur in seltenen Fällen ist ein Keywechsel schuld.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- b00ze
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 15:47
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: die gute
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Freischaltsignale speicherbar?
[quote="cluberer99"]was verschlüsselte Aufnahmen nicht mehr abspielbar macht ist ein Ablaufdatum (1-14 Tage, senderabhänig)[/quote]
Ah gut (bzw. nicht gut:-) ... das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Erklärung.
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Freischaltsignale speicherbar?
[quote="b00ze"]Mir ist es jetzt erneut passiert, dass ich einen Film (von Samstag) vergessen habe rechtzeitig zu entschlüsseln und er damit heute schon nicht mehr abspielbar ist. Es war mein Fehler, ich möchte nicht jammern. Jetzt meine eigentliche Frage: Ist es nicht möglich die Freischaltsignale, die an die Karte gehen, irgendwie mitzuspeichern, bzw. generell zu speichern und die Karte rückwirkend wieder freizuschalten? Ich vermute dass das nicht geht (weil es ansonsten gemacht würde) - aber warum nicht? Weiß jemand von euch näheres?[/quote]
Damit Dir das in Zukunft nicht mehr passiert würde ich Dir mal das TAP RecCopy empfehlen. Das sorgt automatisch dafür das verschlüsselte Aufnahmen rechtzeitig entschlüsselt werden.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Freischaltsignale speicherbar?
Lustige Signatur
Aber der Entdecker war ich (guck mal wer der Author von dem verlinkten Topic ist)Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- b00ze
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 15:47
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: die gute
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Freischaltsignale speicherbar?
paul79 hat geschrieben:Damit Dir das in Zukunft nicht mehr passiert würde ich Dir mal das TAP RecCopy empfehlen. Das sorgt automatisch dafür das verschlüsselte Aufnahmen rechtzeitig entschlüsselt werden.
Gruß
Paul
Ja, das hab ich installiert. Allerdings liegt es nicht im Autostart, da es sich bei dauerhaftem Betrieb irgendwie nicht mehr über die eingestellte Taste starten, bzw. konfigurieren ließ... Ich bin bis jetzt allerdings nicht dazu gekommen das mal genauer zu untersuchen - dafür nehme ich zu wenig auf. Aber ich muss es wohl tun, so wie meine letzte Erfahrung wieder zeigt. :-)
Klaus hat geschrieben:Lustige Signatur
Aber der Entdecker war ich (guck mal wer der Author von dem verlinkten Topic ist)
Eigentlich zeigt mein Posting noch auf einen Thread auf/aus/in dem alten Board, in dem ich das Problem festgestellt habe, es aber nicht 100% zuordnen konnte. Ich hatte erst das Alphacrypt in Verdacht. Egal wie es nun auch ist, ich gönne den Ruhm auch Dir. Hehe.
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Freischaltsignale speicherbar?
b00ze hat geschrieben:Ja, das hab ich installiert. Allerdings liegt es nicht im Autostart, da es sich bei dauerhaftem Betrieb irgendwie nicht mehr über die eingestellte Taste starten, bzw. konfigurieren ließ... Ich bin bis jetzt allerdings nicht dazu gekommen das mal genauer zu untersuchen - dafür nehme ich zu wenig auf. Aber ich muss es wohl tun, so wie meine letzte Erfahrung wieder zeigt. :-)
Dazu steht was in der Anleitung. Weiß nur nicht mehr auswendig was.ops:
Mein persönlicher Tipp: Nimm den TAP-Commander dazu in den Autostart. Dann kannst Du das TAP darüber konfigurieren und sparst dir die extra Taste auf der Fernbedienung.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Freischaltsignale speicherbar?
Oder nutz Filer. Das habe ich. Filer spricht dann via TAPCOM mit RecCopy.Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Freischaltsignale speicherbar?
b00ze hat geschrieben:Eigentlich zeigt mein Posting noch auf einen Thread auf/aus/in dem alten Board, in dem ich das Problem festgestellt habe, es aber nicht 100% zuordnen konnte. Ich hatte erst das Alphacrypt in Verdacht. Egal wie es nun auch ist, ich gönne den Ruhm auch Dir. Hehe.
Wir können den Ruhm auch teilen
P.S.: Die Ergänzung in Deiner Signatur gefällt mirKabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt