Topf startet nicht mehr
Topf startet nicht mehr
Hallo Topf-Gemeinde,
mein 3 Monate alter 5200 PVR-C hat mich ausgerechnet Freitagabend im Stich gelassen. Mitten im Spielfilm kein Bild mehr, kein Ton mehr.
Dann die naheliegende Prozedur: Gerät an / aus, Netzstecker ziehen, Antennenkabel raus,...leider alles ohne Erfolg:
Beim Einschalten des Geräts (oder Netzstecker einstecken):
- läuft die Festplatte an
- die Uhrzeit ist im Display zu sehen
- Display zeigt kein 'run', keine Versionsnummer und keine Kanalanzeige mehr.
- kein Bild (auch kein Topf Menü), kein Ton
Beim Ausschalten flackern 4 Punkte im Display und die Platte geht wieder aus.
Da ich keinerlei Zugriff mehr auf den Topf habe bin ich ziemlich ratlos. Ich kann nicht per USB eingreifen und komme nicht ins PVR Menü für die Werkseinstellungen.
-> gibt es z.B. eine Tastenkombination für einen Geräte-Reset??
Vielen Dank für Ideen!!!
Mein Setup:
TF5200PVRc Firmware ??? nicht verändert seit Kauf - Antennenkabel durchgeschleift - TV am Scart Ausgang - Audio Ausgang optisch - 3PG läuft im Autostart
mein 3 Monate alter 5200 PVR-C hat mich ausgerechnet Freitagabend im Stich gelassen. Mitten im Spielfilm kein Bild mehr, kein Ton mehr.
Dann die naheliegende Prozedur: Gerät an / aus, Netzstecker ziehen, Antennenkabel raus,...leider alles ohne Erfolg:
Beim Einschalten des Geräts (oder Netzstecker einstecken):
- läuft die Festplatte an
- die Uhrzeit ist im Display zu sehen
- Display zeigt kein 'run', keine Versionsnummer und keine Kanalanzeige mehr.
- kein Bild (auch kein Topf Menü), kein Ton
Beim Ausschalten flackern 4 Punkte im Display und die Platte geht wieder aus.
Da ich keinerlei Zugriff mehr auf den Topf habe bin ich ziemlich ratlos. Ich kann nicht per USB eingreifen und komme nicht ins PVR Menü für die Werkseinstellungen.
-> gibt es z.B. eine Tastenkombination für einen Geräte-Reset??
Vielen Dank für Ideen!!!
Mein Setup:
TF5200PVRc Firmware ??? nicht verändert seit Kauf - Antennenkabel durchgeschleift - TV am Scart Ausgang - Audio Ausgang optisch - 3PG läuft im Autostart
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topf startet nicht mehr
Du kannst eigentlich nur noch versuchen, die Festplatte abzuziehen und das Gerät ohne Platte zu starten. Wenn er dann läuft, ist die Platte hin, wenn nicht müsste man sich mal das Netzteil ansehen. Im schlimmsten Fall ist das Mainboard defekt und die Reparatur lohnt sich nicht - aber das lassen wir erstmal außen vor.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Topf startet nicht mehr
3 Monate alt?
Das klingt nach nem Garantiefall!
Das klingt nach nem Garantiefall!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topf startet nicht mehr
Ach ja. Hatte ich glatt übersehen. Also dann ab zum Händler damit.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: Topf startet nicht mehr
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich hab die Originalverpackung schon aus dem Keller ausgegraben.
Eine Frage noch zur Garantie:
Der Rechnung lag ein Hinweis bei, dass die Garantie mit Verwendnung nicht autorisierter Software erlischt. Ist damit nur Firmware gemeint oder auch TAPs? 3PG ist auf dem Topf installiert. Da ich keinen Zugriff mehr habe kann ich den TAP vor dem Einschicken auch nicht löschen ....
Danke!
Ich hab die Originalverpackung schon aus dem Keller ausgegraben.
Eine Frage noch zur Garantie:
Der Rechnung lag ein Hinweis bei, dass die Garantie mit Verwendnung nicht autorisierter Software erlischt. Ist damit nur Firmware gemeint oder auch TAPs? 3PG ist auf dem Topf installiert. Da ich keinen Zugriff mehr habe kann ich den TAP vor dem Einschicken auch nicht löschen ....
Danke!
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:04
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Hangover
AW: Topf startet nicht mehr
Die TAPs sind auf der Festplatte installiert.
Diese kannst Du ganz ausbauen und mit einem IDE/USB-Wanlder an den PC anschließen und mittels der Software TOPFHDRW lesen und schreiben/löschen.
Frag den Händler, ob die HDD nötig ist.
Fremde Software wird evtl. eher ein geändertes Image mit Emus und so, wie es bei anderen Geräten eher üblich ist. (Humax, D-BOXen)
Diese kannst Du ganz ausbauen und mit einem IDE/USB-Wanlder an den PC anschließen und mittels der Software TOPFHDRW lesen und schreiben/löschen.
Frag den Händler, ob die HDD nötig ist.
Fremde Software wird evtl. eher ein geändertes Image mit Emus und so, wie es bei anderen Geräten eher üblich ist. (Humax, D-BOXen)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topf startet nicht mehr
Egal, was der Händler sagt.
Sofern es sich um Taps handelt kannst Du sie auch auf dem Wege löschen, wie Du sie drauf gespielt hast. Diese würde ich auch löschen, bevor es Diskussionen gibt, ist aber eigentlich nicht notwendig, da Topfield ja auch damit wirbt, das man die Funktionalitäten von bestimmten Geräten ausbauen kann.
Was anderes ist das mit der Firmware, diese kann (nicht beim Kabelgerät) einfach über Sat (bei DVB-T weiss es jetzt nicht) upgedatet werden. Wenn da der Händler was zu meckern hat, soll er mal einen Blick ins Handbuch riskieren.
Es ist vollkommen legitim,die Firmware upzudaten. Das es speziell im Sat-Bereich da schon mal Verschlimmbesserer gab, verschweigen wir hier besser
Sofern es sich um Taps handelt kannst Du sie auch auf dem Wege löschen, wie Du sie drauf gespielt hast. Diese würde ich auch löschen, bevor es Diskussionen gibt, ist aber eigentlich nicht notwendig, da Topfield ja auch damit wirbt, das man die Funktionalitäten von bestimmten Geräten ausbauen kann.
Was anderes ist das mit der Firmware, diese kann (nicht beim Kabelgerät) einfach über Sat (bei DVB-T weiss es jetzt nicht) upgedatet werden. Wenn da der Händler was zu meckern hat, soll er mal einen Blick ins Handbuch riskieren.
Es ist vollkommen legitim,die Firmware upzudaten. Das es speziell im Sat-Bereich da schon mal Verschlimmbesserer gab, verschweigen wir hier besser

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- HappyDee45
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401 - Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ? - Wohnort: Odenwald
- Kontaktdaten:
AW: Topf startet nicht mehr
Mein Topf habe ich vor ein paar Wochen auch wieder zum Händler geschickt
viewtopic.php?t=25400
TAPs habe ich nicht gelöscht, weil ich die Festplatte nicht ausbauen wollte,
da auf dem Gehäuse noch eine Siegel drauf war, welches ich hätte brechen müssen, um den Topf zu öffnen. Also habe ich das Gerät so wie es war zum Händler geschickt. Habe letzte Woche nochmal nachgefragt - ist angekommen und in Bearbeitung
viewtopic.php?t=25400
TAPs habe ich nicht gelöscht, weil ich die Festplatte nicht ausbauen wollte,
da auf dem Gehäuse noch eine Siegel drauf war, welches ich hätte brechen müssen, um den Topf zu öffnen. Also habe ich das Gerät so wie es war zum Händler geschickt. Habe letzte Woche nochmal nachgefragt - ist angekommen und in Bearbeitung

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topf startet nicht mehr
HappyDee45 hat geschrieben:Mein Topf habe ich vor ein paar Wochen auch wieder zum Händler geschickt
viewtopic.php?t=25400
TAPs habe ich nicht gelöscht, weil ich die Festplatte nicht ausbauen wollte,
da auf dem Gehäuse noch eine Siegel drauf war, welches ich hätte brechen müssen, um den Topf zu öffnen. Also habe ich das Gerät so wie es war zum Händler geschickt. Habe letzte Woche nochmal nachgefragt - ist angekommen und in Bearbeitung![]()
Wieso Festplatte ausbauen

Das geht auch mit TopSet oder Altair

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Topf startet nicht mehr
TV-Junkie hat geschrieben:Das geht auch mit TopSet oder Altair![]()
Aber wenn USB auch nicht mehr geht (siehe oben)....
Schlechte Karten!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topf startet nicht mehr


Obwohl ich es beim Fredersteller mal mit Empty Settings via Nullmodemkabel probiert hätte

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: Topf startet nicht mehr
Das Gerät ist eingeschickt, samt den TAPs.
Mir geht's da wie HappyDee45. Das Siegel am Gehäuse zu beschädigen hätte auf jeden Fall Garantie-Verlust bedeutet -> Ausbau der Festplatte war daher für mich keine Option.
Für mein Verständnis bezieht sich der Hinweis auf Firmware, nicht auf TAPs. Bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht -> melde mich wieder, wenn ich vom Online-Shop eine Rückmeldung erhalten habe...
Eins noch:
Ich lese im Forum viel über Netzteil-Schwierigkeiten bei diversen Töpfen. Als umweltbewusster (oder geiziger) Mensch schalte ich Fernseher, Topf und Stereo-Equipment nachts immer komplett aus, d.h. Schalt-Steckdose ausschalten. Ich frage mich ob evtl. mein Topf-Netzteil damit ein Problem hatte....
Mir geht's da wie HappyDee45. Das Siegel am Gehäuse zu beschädigen hätte auf jeden Fall Garantie-Verlust bedeutet -> Ausbau der Festplatte war daher für mich keine Option.
Für mein Verständnis bezieht sich der Hinweis auf Firmware, nicht auf TAPs. Bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht -> melde mich wieder, wenn ich vom Online-Shop eine Rückmeldung erhalten habe...
Eins noch:
Ich lese im Forum viel über Netzteil-Schwierigkeiten bei diversen Töpfen. Als umweltbewusster (oder geiziger) Mensch schalte ich Fernseher, Topf und Stereo-Equipment nachts immer komplett aus, d.h. Schalt-Steckdose ausschalten. Ich frage mich ob evtl. mein Topf-Netzteil damit ein Problem hatte....