Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#1

Beitrag von KarolusXXL » Do 14. Mai 2009, 18:16

Hallo, TopfGemeinde,

seit einigen Wochen hoffe ich darauf, dass sich unser Problem evtl. gar von alleine erledigt, bzw. jemand hier die Lösung des Problems (s. Betreff) postet. Offenbar aber hat niemand sonst, das Problem, was hier inzwischen seit einigen Wochen besteht. Vorneweg noch: Die Topfields liefen monatelang und klaglos zur besten Zufriedenheit. Es wurde unsererseits nichts an den Geräten geändert oder hinzugefügt, weder Hard- noch Software

Wir haben hier gleich zwei 5200er in Betrieb, die sich beide identisch verhalten: Wenn wir hier auf ARTE (ist frei auch ohne AlphaCrypt empfangbar) schalten, wird unten am Monitor über IMPROBOX angezeigt "Bitte warten ..." und anschließend "Keine Informationen verfügbar". Dann bleibt das Bild schwarz und das war es dann.

Schaut man sich über IMPROBOX die Signalstärke an, steht diese bei NULL und natürlich gilt dies auch für die Signalqualität. Es wird angezeigt, dass 68000 khz eingestellt sind. Natürlich habe ich bereits mehrfach die Kanäle neu scannen lassen. Es werden alle erkannt und benannt, auch ARTE.

Unser Fernseher im Wohnzimmer hat einen eigenen digitalen Tuner an Bord. Über diesen ist ARTE problemlos in sauberster Qualität empfangbar. Gleiches gilt für einen analogen VHS-Kassettenrekorder, über den wir ARTE sauber empfangen.

Daraus folgere ich, dass UnityMedia ARTE unverändert sendet und das Problem ausschließlich bei unseren Topfields liegt.

Damit erkenne ich keine Handlungsmöglichkeiten mehr und hoffe sehr auf eure Hilfe.

Es grüßt aus MS,

Karl-Heinz Kramer

P.S.: Vielleicht kann ja jemand hier aus Münster ein Feedback geben, wie es beim ihm/ihr mit ARTE steht!?
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#2

Beitrag von Maliboy » Do 14. Mai 2009, 18:22

1. Der Viderorekorder ist nicht aussagekräftig (Stichwort: Analoger Tuner).
2. Schaust Du beim Fernseher auch Sicher die Digitale Fassung? Weil, Digital wird immer in Paketen gesendet. Also müssen entweder mehr Sender fehlen oder ARTE ist doch da.

Mein Tipp: Lösche ARTE mal komplett. Danach mach einen Suchlauf und schau, ob sich ARTE dann am Ende der Kanalliste befindet.

Ach, noch eine Frage: Was für einen Fernseher hast Du eigentlich. Einen SONY D irgendwas? Weil die Serie scheint Kanaländerungen mitzubekommen (im Gegensatz zu meinen W3000).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#3

Beitrag von cluberer99 » Do 14. Mai 2009, 18:35

KarolusXXL hat geschrieben:

Schaut man sich über IMPROBOX die Signalstärke an, steht diese bei NULL und natürlich gilt dies auch für die Signalqualität. Es wird angezeigt, dass 68000 khz eingestellt sind. Natürlich habe ich bereits mehrfach die Kanäle neu scannen lassen. Es werden alle erkannt und benannt, auch ARTE.

...



Diese Frequenz kann eigentlich kaum stimmen. :thinker:


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#4

Beitrag von Maliboy » Do 14. Mai 2009, 18:46

Das war mir gar nicht aufgefallen :shock: .

Habe eben nachgeschaut. Je nachdem, ob man ausgebaut ist oder nicht liegt ARTE auf 418 MHz (418000 kHz, Ausgebaut) oder 338 Mhz (338000 kHz, nicht Ausgebaut).

Darum sage ich ja: Löschen und neu Suchen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#5

Beitrag von KarolusXXL » Do 14. Mai 2009, 19:07

Hallo, Maliboy,

es handelt sich um einen älteren analogen VCR-Recorder. Gab es die Dinger überhaupt jemals digital?.
Unser Fernseher ist ein noch recht neuer 117 cm Sony Bravia.

kurzum: Ich habe gerade einmal - Deinem Hinweis folgend - ARTE ausdrücklich gelöscht und einen Neuscan durchgeführt. Was soll ich sagen: ES IST WIEDER ALLES IN ORDNUNG!!! Arte wird in astreiner Qualität empfangen.

TAUSEND DANK!!!

Es bleibt natürlich rätselhaft, was hier los war; synchron an beiden Geräten. Ob da UnityMedia Frequenzen neu zugewiesen hatte?

Hallo, Cluberer99,

auch Dein Hinweis ist 100%ig zutreffend. Jetzt wird 418000 khz angezeigt und alles ist wieder in Butter.

Dank und Gruß aus MS,

Karl-H. Kramer
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Plötzlich kein ARTE mehr über TF5200PVRc bei UnityMedia

#6

Beitrag von DaGonzo » Do 14. Mai 2009, 21:44

Es gab nach der großen Umstellung eine erneute umstellung, da es auf 680MHz zu viele Probleme gab, wurde dann auf 416MHz umgestellt.
MFG Markus

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“