Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#1

Beitrag von Andara » Sa 3. Okt 2009, 23:02

Hallo,

ich hab meinen Topf jetzt gut ne Woche in Betrieb und schon 2 mal ist es vorgekommen
das die Pro7 / Sat1 Sender Schwarz blieben und "kein Signal" angezeigt wird.
Nach einem Neustart sind dann alle Sender wieder da.

SignalTap gibt mir eine Stärke von 53% und Qualität von 100% an.


Topf ist ein 5200 PVRC
Kabelanbieter ist Netcologne ( ohne Grundverschlüsselung)
Taps: nur Itina und TF5000Display


Gruß

Tom

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#2

Beitrag von Maliboy » So 4. Okt 2009, 00:39

Hast Du das durchschleifkabel eingesteckt (also beide Tuner angeschlossen)?.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#3

Beitrag von cluberer99 » So 4. Okt 2009, 09:38

Kann es sein das diese Sender bei dir auf 113MHz liegen?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#4

Beitrag von Andara » So 4. Okt 2009, 23:33

Hallo,

@ Maliboy : ja 2. Tuner ist mit durchschleifkabel angeschlossen

@ cluberer99: laut Netcologne liegen die Sender auf 634 Mhz

gruß

Tom

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

Tuner 1 defekt ?

#5

Beitrag von Andara » Do 8. Okt 2009, 03:13

Hallo nochmal,

gerade trat das Problem wieder auf und ich habe folgendes festgestellt.

- Signalstärke bleibt zwar gleich aber die Signalqualität liegt bei 0 %
- es scheint nur den Tuner 1 zu betreffen da ich im PIP die Sender sehen konnte
- Es sind alle 634Mhz Sender weg


Ich habe dann eine Aufnahme auf Tuner1 gemacht und auf Tuner 2 ging alles, nachdem die ich die Aufnahme beendet hatte liefen auch auf Tuner 1 die Sender wieder.

Hat jemand ne Idee was da los ist.



Gruß Tom

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#6

Beitrag von cluberer99 » Do 8. Okt 2009, 06:09

Ändere den Anschluß vom Topf.

Antennendose --> Tuner 2
Loop Tuner 2 --> Tuner 1

Wandert denn der Fehler mit liegt es an der Anlage oder auch am "Loopkabel".


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#7

Beitrag von Maliboy » Do 8. Okt 2009, 06:19

Wobei, wenn es ja Tuner 1 betrifft und er zur Zeit Dose -> Ant1 -> Ant2 hat, kann es doch eigentlich nicht das Loopkabel sein (oder vermutest Du hier die Reflektionen?)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#8

Beitrag von Andara » Do 8. Okt 2009, 11:52

Danke für die schnellen Antworten

werds mal ne Woche testen mit vertauschten Kabeln

Gruß
Tom

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Pro7/Sat1 kein Signal, nach Neustart OK

#9

Beitrag von cluberer99 » Do 8. Okt 2009, 19:05

Ich vermute eine Reflektion auf der Antennenanlage. Zumindest kann dieser Test nicht schaden.

Ich finde es merkwürdig das nur eine Frequenz betroffen ist. Bei Reflektionen können die ein paar cm mehr oder weniger schon etwas aus machen.
Eventuell wurde auch am Verstärker an der Schräglagenentzerrung zu stark herumgespielt und bei einer Frequenz ist die Bitfehlerrate im Keller.
Diesen effekt hatte ich auch mal als hier den Verstärker wechselte. Die Pegel waren alle Ok und nur bei einer Frequenz war die Bitfehlerrate im Keller (hatte aber noch ein Bild am Topf Signalqualität 95%) In dem Fall müsste aber auch der Tuner 2 betroffen sein.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“