Klackern beim Start

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

Klackern beim Start

#1

Beitrag von Woody1962 » Sa 23. Jan 2010, 19:28

Fällt mir seit heute auf :

wenn der Topf nach längerem Standby eingeschaltet wird klackert es ca. 4-5 mal. Wenn ich ihn dann ausschalte und wieder anschalte nicht. Ausserdem reagiert er meinem Empfinden nach relativ langsam auf Tastenbefehle am Anfang. Auch das gibt sich ein paar min. nach dem Start aber.

Irgendeine Idee was das sein könnte ? Aufnahmen funktionieren und Wiedergaben auch.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Klackern beim Start

#2

Beitrag von cluberer99 » Sa 23. Jan 2010, 19:44

Woody1962 hat geschrieben:Fällt mir seit heute auf :

wenn der Topf nach längerem Standby eingeschaltet wird klackert es ca. 4-5 mal. Wenn ich ihn dann ausschalte und wieder anschalte nicht. Ausserdem reagiert er meinem Empfinden nach relativ langsam auf Tastenbefehle am Anfang. Auch das gibt sich ein paar min. nach dem Start aber.

Irgendeine Idee was das sein könnte ? Aufnahmen funktionieren und Wiedergaben auch.


Eventuell ist es das Netzteil oder die Festplatte. (Ich würde eher auch die Festplatte tippen)

Wenn du ein Multimeter hast und damit auch umgehen kannst. kannst du mal die Spannungen vom Netzteil unter Last messen. Aber Vorsicht die Kühlkörper führen hohe Spannungen!

Wenn die Spannungen deutlich höher sind als sie sein sollten oder zu niedrig ist oft nur einige Elkos zu tauschen um dies zu beheben.

Wenn du dir nicht sicher bist was du tust solltest du das einem Fachmann überlassen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Klackern beim Start

#3

Beitrag von Sirius » Sa 23. Jan 2010, 20:42

Woody1962 hat geschrieben:wenn der Topf nach längerem Standby eingeschaltet wird klackert es ca. 4-5 mal.

Das mit dem 4-5 mal klackern der HDD beim Einschalten hatte ich bei einem 4 Jahre alten 5500 neulich auch.

Weiteres Symptom, beim Ausschalten hat es etwa 5 Sekunden gedauert bis die rote LED kam. Mein eigener 5500er schaltet sofort aus und benötigt nur rund 1 Sek.

Hier lag der Fehler am Netzteil:

Code: Alles auswählen

Soll  -alt-  -neu(C22+C23 getauscht)
  5V   4,42   4,98
 12V  14,68  12,02
 30V  37,0   31,3
 22V  29,5   24,9
 17V  20,5   17,12
  8V   8,98   7,37
  5V   4,38   4,97
3,3V   3,25   3,26
 15V  19,23  15,62
C22 war eindeutig defekt

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#4

Beitrag von Woody1962 » Sa 23. Jan 2010, 22:34

Ok. Danke. Dann werd ich das mal im Auge behalten. Aber ich bin eher weniger der Techniker.... :rolleyes:

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#5

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 11:44

Eben angemacht :

6 x klackern- dann noch 1 x und danach 5 x. Zugriff auf die Dateiliste dauert sehr lange.
Hört sich an als wenn die Platte anläuft und dann wieder ausgeht. Das gleiche noch 1x wiederholt.

Komisch...vermute mal fast es hängt mit der Platte zusammen.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Klackern beim Start

#6

Beitrag von Julian » So 24. Jan 2010, 12:08

[quote="Woody1962"]Komisch...vermute mal fast es hängt mit der Platte zusammen.[/quote]

Liest du eigentlich was man dir schreibt?
Zum Beispiel Sirius?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Klackern beim Start

#7

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 24. Jan 2010, 12:21

Platte oder Netzteil. Beim Klackern tendiere ich aber immer zur Platte.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#8

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 13:09

[quote="Julian"]Liest du eigentlich was man dir schreibt?
Zum Beispiel Sirius?[/quote]


Danke für die nette Antwort. Ja, ich bin des Lesens durchaus mächtig.
Und aufgrund der Antwort von Sirius tendiere ich zur Platte. Mehr wollte ich mit meiner
Antwort nicht sagen.

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Klackern beim Start

#9

Beitrag von Sirius » So 24. Jan 2010, 13:24

Fall A - die Platte ist defekt:
Hast du noch eine geeigntet Platte zu hause mit der du es testen kannst?
Oder müsstest du erst eine kaufen? Mit dem Risiko dass es auch das Netzteil sein könnte und die Ausgabe umsonst war.



Fall B - das Netzteil ist defekt:
Da du sagst du bist weniger der Techniker, hast du jemand der dir die Spannungen durchmessen kann?
Und gegebenenfalls noch Löten kann um die betroffenen Kondensatoren zu tauschen.

Wenn nicht dann lass einen Fachmann ran!! Wende dich am Besten an Gitarrenschlumpf (D) oder Twilight (A) per PN.


Wenn es das Netzteil ist, solltest du nicht zu lange warten.
Die 5V werden immer niedriger bis die Platte gar nicht mehr anläuft.
Die 3.3V weden immer niedriger, der Topf reagiert träger auf Befehle.
Die 12V werden immer höher, auch nicht so gesund für die Platte(?).
Die 30V werden immer höher, über 38V ist das Board in Gefahr einen Schaden zu bekommen.

Reparaturanleitung [aber nur für technisch versierte zu empfehlen!]
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#10

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 15:40

Sirius hat geschrieben:Fall A - die Platte ist defekt:
Hast du noch eine geeigntet Platte zu hause mit der du es testen kannst?
Oder müsstest du erst eine kaufen? Mit dem Risiko dass es auch das Netzteil sein könnte und die Ausgabe umsonst war.


Ja. Hab am PC zwei externe Samsung Platten mit 250 & 300 GB dran. Ist also kein Akt die mal eben zu switchen

Sirius hat geschrieben:

Fall B - das Netzteil ist defekt:
Da du sagst du bist weniger der Techniker, hast du jemand der dir die Spannungen durchmessen kann?
Und gegebenenfalls noch Löten kann um die betroffenen Kondensatoren zu tauschen.

Wenn nicht dann lass einen Fachmann ran!! Wende dich am Besten an Gitarrenschlumpf (D) oder Twilight (A) per PN.


Wenn es das Netzteil ist, solltest du nicht zu lange warten.
Die 5V werden immer niedriger bis die Platte gar nicht mehr anläuft.
Die 3.3V weden immer niedriger, der Topf reagiert träger auf Befehle.
Die 12V werden immer höher, auch nicht so gesund für die Platte(?).
Die 30V werden immer höher, über 38V ist das Board in Gefahr einen Schaden zu bekommen.

Reparaturanleitung [aber nur für technisch versierte zu empfehlen!]
.


Ok. Danke für die gute Info ! Wenn das mit den Platten nicht hinhaut hau ich meinen Bruder an. Wer schweissen kann kann auch löten :)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Klackern beim Start

#11

Beitrag von Julian » So 24. Jan 2010, 17:28

Woody1962 hat geschrieben:Ja. Hab am PC zwei externe Samsung Platten mit 250 & 300 GB dran. Ist also kein Akt die mal eben zu switchen


Ich würd dir trotzdem empfehlen, die Spannungen zu messen!
Wenn das Netzteil mittlerweile 'grenzwertig' ist, kann es sein, dass eine andere Platte gerade noch rund läuft aber in zwei Wochen fängt auch dort der Ärger an!

:altermotzsack:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#12

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 18:47

Julian hat geschrieben:Ich würd dir trotzdem empfehlen, die Spannungen zu messen!
Wenn das Netzteil mittlerweile 'grenzwertig' ist, kann es sein, dass eine andere Platte gerade noch rund läuft aber in zwei Wochen fängt auch dort der Ärger an!

:altermotzsack:


So. Ich tendiere jetzt doch eher zum Netzteil. Ja, ich weiss...ich bin wankelmütig :D
Grund : das klackern hört sich nicht nach Festplatte an sondern wirklich eher wie ein Netzteil was hin und her schaltet. Das gleiche klackern kommt nämlich auch einmal wenn ich den Topf ausschalte. Leider ist mein Bruder auch nur der "grobmotoriker" als gelernter Schlosser und Schweisser.

Kann ich Gitarrenschlumpf einfach mal anhauen per PN ? Ich geh lieber auf Nummer sicher da ich mich an's Töpfchen gewöhnt habe :bye2:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Klackern beim Start

#13

Beitrag von JayTee » So 24. Jan 2010, 18:49

Da klackert aber nicht das Netzteil. ;)

Da schaltet nix hörbares.

Wenn die 5V zu niedrig sind, fängt halt die Festplatte an zu spinnen.

PS: Gitarrenschlumpf ist immer eine gute Adresse. :up:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#14

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 19:25

JayTee hat geschrieben:Da klackert aber nicht das Netzteil. ;)

Da schaltet nix hörbares.

Wenn die 5V zu niedrig sind, fängt halt die Festplatte an zu spinnen.

PS: Gitarrenschlumpf ist immer eine gute Adresse. :up:


Och Mann :motz: wie gemein.... :motz:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Klackern beim Start

#15

Beitrag von JayTee » So 24. Jan 2010, 19:30

Woody1962 hat geschrieben:Och Mann :motz: wie gemein.... :motz:


Wer, ich oder das Netzteil?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#16

Beitrag von Woody1962 » So 24. Jan 2010, 19:39

JayTee hat geschrieben:Wer, ich oder das Netzteil?


Der mich ärgernde Topf natürlich :D

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Klackern beim Start

#17

Beitrag von JayTee » So 24. Jan 2010, 19:40

Tja, so sind sie halt. :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Klackern beim Start

#18

Beitrag von Maliboy » So 24. Jan 2010, 21:43

Ich kann das aber bestätigen.
Bei mri war es auch so. Die alte Platte hat immer länger beim starten gebraucht. Ich dachte, die gibt den Geist auf, kaufe eine neue und die Startet gar nicht. Nach der Netzteil Reparatur hat auch die alte Platte wieder schneller 'gebootet'.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Klackern beim Start

#19

Beitrag von Woody1962 » Sa 30. Jan 2010, 19:54

Update :

Netzteil ist in Ordnung - Platte ist "platt".
Der Vorbesitzer hatte ne Western Digital verbaut die sich verabschiedet hat.

Danke an den Schlumpf :bye2:

Nachtrag : Topf retour und läuft wie ne 1 !
Zuletzt geändert von Woody1962 am Mi 3. Feb 2010, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“